336 15

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Eiszeit

Ein Versuch mit Doppelbelichtung...ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.

Kommentare 15

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • SguidoS 27. Dezember 2016, 17:35

    Ehrlich gesagt find ich es nicht so spannend.
    LG
  • Sevilay Flohr 24. Dezember 2016, 16:02

    Wunderschöne Aufnahme.
    LG Sevilay
  • March Dafra 24. Dezember 2016, 12:27

    sieht spannend aus.

    Karin, ich wünsche dir ein schönes und besinnliches Fest im Kreise deiner Lieben.
    VG Markus
  • Fotomomente Naujoks 24. Dezember 2016, 12:24

    Hallo Karin,
    Versuch voll gelungen.
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes und friedliches Weihnachtsfest.
    Gruß Rüdiger
    Verwandlung
    Verwandlung
    Fotomomente Naujoks
  • Frank Keller 24. Dezember 2016, 10:15

    Ich hätte es auf Anhieb nicht als Doppelbelichtung erkannt - es wirkt komplex, hat viel Tiefe - Klasse einfach!!!

    LG von Frank
  • Anette Z. 24. Dezember 2016, 9:38

    Ich finde hier die Doppelbelichtung schwer zu erkennen, weil solche Makros ja eh immer unscharf und abstrakt sind. Da müsste ich jetzt die Einzelbilder sehen, um wagen zu können, was der Effekt ist…
    Ich vermute jetzt, dass du gezoomt hast, weil ich das Gefühl habe, am unteren Bildrand die gleichen, scharfen Kristllstrukturen zu sehen. Ist es das?
    Das war schwer zu merken aber die Idee gefällt mir. Die sich wiederholende Linie in der Diagonalen hat was. Und Kompliment, das war bestimmt nicht so einfach.
    Nur frage ich mich, warum du dann nicht etwas mehr darauf konzentriert hast. Mit einem engeren Ausschnitt zum Beispiel. So geht die Dopplung in all dem Bokeh unter.
    Das wäre auch meine Kritik an dem Bild: Zu viel drauf. Es fehlt der Fokus auf ein Thema. Mein Auge sucht die Fläche ab und findet zwar viel Abwechslung aber keinen Halt. Die scharfen Kristalle sind dazu zu sehr in der Ecke und auch noch mit abfallender Diagonale. Da rutscht mein Blick immer aus dem Bild raus. Vielleicht wenn sie links unten wären, dann könnte ich von da aus nach rechts oben auf die Suche gehen.

    Die technische Ausführung finde ich allerdings gelungen. Da sind einige schöne Ecken im Bild. Schärfere Kristalle, unscharfe, nebelhafte Bokehkreise, Übergänge dazwischen. Auch spannende Reihen von leuchtenden Bokehkreisen. Wenn ich die durch Linien verbinden könnte … versuch doch mal Spiegeln! Dann bilden die Kristalle aufsteigende Linien, die zum Hintergrund hin deuten. Aber auch dann wäre es einen Versuch wert, die Kristalle in die andere Ecke zu schieben, wenn dein Original das hergibt. Mit einer aufsteigenden Diagonalen sind die scharfen Kristalle in der rechten, unteren Bildecke wahrscheinlich gut aufgehoben. Aber jetzt fange ich an, zu spekulieren.

    Hast du das Bild absichtlich so „relativ dunkel“ gelassen? Mit wenigen Lichtern auf den weißgelben Bokehkreisen? Damit die mehr leuchten? Passt ja. Nur sind mir gerade die Lichtreflexe im Bild zu dunkel. Wirkliches Strahlen kommt da nicht rüber. Ich habe das bei meinen Bildern oft mit einer zweiten Ebene im Modus „negativ multiplizieren“ gemacht, wo die dunklen Bereiche maskiert werden, indem ich eine Kopie des Bildes auf die Maske setze.

    Mein Fazit nach viel Gemotze: Der Ansatz ist gut, das Bild hat sehr viel Potential. Nur am BIldaufbau müsstest du noch so feilen, dass das Auge Halt im Bild findet. Aber das ist das Bild definitiv wert.
    Gruß, Anette
  • Macrone 23. Dezember 2016, 22:05

    Mir gefällt vor allem die Farbgebung und die Lichtstimmung. Ich persönlich würde mir paar mehr Stellen mit Schärfe wünschen, aber das ist Geschmacksache. Das Ergbnis ist auf jeden Fall interessant und sehenswert. Ich wünsche Dir frohe Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches Neues Jahr. LG Annette
  • ElkeLe 23. Dezember 2016, 21:26

    mir sagt die Doppelbelichtung hier nicht zu.
    Ich finde, das Motiv verliert dadurch. insbesondere die Bucheckerkapsel(?) wird sehr matschig. und auch bei den wunderschönen Kristallen verliert sich hier Schärfe,
    Da, wo sie scharf zu sehen sind, sind sie herrlich,
    lg elke
  • Typ27 23. Dezember 2016, 18:00

    Doppelbelichtung hätte ich auch gern mal wieder, die letzten, die das hatten, waren die Revue-Kameras, da kann ich auch heute noch nichts Schlechtes drüber sagen.
    Aber mit diesem Bild .. da weiß ich ja nicht, worauf es ankommt...kann ich leider nix mit anfangen.
    Andreas
  • ErichS. 23. Dezember 2016, 17:36

    Ein interessantes Ergebnis! Finde ich gut!
  • KarinDat. 23. Dezember 2016, 16:23

    @Maria: du brauchst eine Kamera, die die Funktion Doppelbelichtung hat, dann ist es ganz einfach.
    Man kann bei mir beliebig viele Bilder übereinander legen.
    Allerdings muss man die geeigneten Objekte finden, das finde ich nicht so einfach.
  • Maria Kaldewey 23. Dezember 2016, 16:11

    Mir gefällt die Wirkung. Es ist, als hätten sich die eigentlichen "Juwelen" ein wenig versteckt.
    Aus Interesse: Ist das eine Doppelbelichtung mit Kamera vor Ort oder nachträglich?
    Nachdem ich das ja immer nachträglich mache, interessiert es mich, ob so was auch direkt geht.

    Liebe Grüße, Maria.
  • Vitória Castelo Santos 23. Dezember 2016, 12:30

    GUT!!!
  • Stropp 23. Dezember 2016, 11:05

    Toll!
    Frohes Fest, liebe Karin.
    LG Ana
  • Dampfer96 23. Dezember 2016, 10:47

    Das sieht fantastisch aus mit den winzigen, klar und scharf abgebildeten Eiskristallen.
    LG Norbert

Schlagwörter

Informationen

Ordner Landschaft, Pflanzen
Views 336
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von