1.299 10

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Dynamischer

...als es wirklich war sieht das hier auf meinem Foto aus, wie 23 042 mit ihrem Personenzug/Wendezug/GmP durch die Kurve kommt.

In Wahrheit kam der Zug recht gemächlich angerollt, und es blieb Zeit, den Auslöser einige Male an der richtigen Stelle zu betätigen.

Denoch, zufrieden bin ich nicht mit der Aufnahme:
Zwar stellte sich ansatzweise das gewünschte Streiflicht ein, aber es herrschten harte Kontraste.
Zudem mißfällt mir der leere Teil der Böschung vorn.

Insgesamt ein mäßiges Bild - oder? - Hofheim(Ried), 10.4.2009, 15:10 h.

Ich freue mich über kritische und konstruktive Anmerkungen!

__________________________________________________________

Kommentare 10

  • Bernard Walker 13. April 2009, 21:32

    Den Zug hast du hier schön im Gegenlicht. Und er erscheint wirklich mit Schwung daherzukommen.
    VG
    Bernard
  • Rico Fischer 12. April 2009, 15:49

    Hallo Thomas,

    da die meisten Anregungen von den Vorrednern bereits geschrieben wurden, halte ich mich zurück.
    Die Lichtverhältnisse, welche Du Dir ausgesucht hast, machen das Foto schon zu etwas Besonderem. Ich finde die Aufnahmen sehr stimmig, der Bildaufbau ist sehr gut, lediglich den linken Rand, genau genommen die Straße stört mich ein wenig. Allerdings kenne ich die Gegebenheiten nicht, ich hätte versucht, die Allee als Abschluss links zu nutzen.

    Ulmer Eisenbahnfreunde
    Ulmer Eisenbahnfreunde
    Rico Fischer

    64 419 auf großer Fahrt
    64 419 auf großer Fahrt
    Rico Fischer


    Viele Grüße aus dem Tal
    Rico
  • Thomas Reitzel 12. April 2009, 11:28

    @Sven: Danke für die Tips, - ich bin mit der RAW-Datei weitgehend so vorgegangen, wie Du es beschrieben hast.
    Natürlich, man kann noch weiter daran herumschrauben...
    Gruß
    Tom
  • Herr Ring 12. April 2009, 9:07

    Versuch es mal mit folgender Methode:
    Zuerst mal einen passenden Weißabgleich der RAW-Daten machen, so Du welche hast.
    Dann würde ich die Gradationskurve ein wenig krümmen, damit die flauen Stellen im Bild kontrastreicher werden.
    Das grelle Grün läßt sich recht einfach entsättigen.

    Ja, einige Vorteile haben die digitalen Daten schon, aber man sitzt eben im Nachhinein fast länger dran, als beim Dias rahmen ;-)

    Viel Spaß beim probieren - Sven
  • markus.barth 12. April 2009, 8:07

    aaalso, der bahndamm wirkt schon recht trist, mit ein paar hundert narzissen hätte er schon etwas lebhafter gewirkt. vielleicht sollten wir da mal ein paar zwiebeln verbuddeln ;-) .
    ansonsten finde ich die aufnahme aber sehr gelungen.
  • uwe-otti 11. April 2009, 23:39

    Super Foto!mir gefällt der blick
    Wünsche dir ein schönes Osterfest!
    LG Uwe
    Westfalenbahn auf dem Viadukt
    Westfalenbahn auf dem Viadukt
    uwe-otti
  • myoxus 11. April 2009, 21:25

    Hallo!
    Ich würde sagen, dass Foto ist den Umständen entsprechend. Bei diesen Lichtverhältnissen sind die Kontraste meistens sehr hart, da hat man wenig Möglichkeiten als Fotograf und die Böschung ist auch nicht zu ändern. Es sind vielleicht die Fototouren, wo man hinterher mit dem Wetter hadert - aber so ist es eben.
    Ich denke, Du hast das Beste aus der Situation gemacht.
    Gruß!
    Friedemann
    P.S.: Hier ein Bsp. meinerseits für solche Lichtverhältnisse:
  • Klaus Kieslich 11. April 2009, 21:23

    Hm,was hast Du nur gegen dieses Bild...ich persönlich find das klasse...der Fotostandort ist doch top
    Gruß Klaus
  • Wolfgang Graßl 11. April 2009, 21:10

    Servus Tom, als mäßig würd ich das Bild nicht bezeichnen. Das Licht war problematisch, dadurch sind die Farben leicht verfälscht. Wie ich mich kenne, wär ich die Böschung raufgekraxelt, um zu spät festzustellen, daß es von unten doch besser gewesen wäre. Langer Rede kurzer Sinn, besser hättest Du es hier nicht machen können.
    Viele Grüße, Wolfgang
  • Andreas Bergs 11. April 2009, 21:02

    Also mit Aufforstungstips für den Bahndamm halte ich mich zurück. Tatsächlich gefällt mir, dass durch das Streiflicht die Stelldrähte schön zu sehen sind. Leider ist der grüne Tankwagen ja wieder im Zug. *grins*
    Von der Stimmung im Himmel gibt es nix zu meckern.

    Gruß
    Andreas