Zurück zur Liste
Die Ruinen der Nacht

Die Ruinen der Nacht

3.888 33

Volker Kr.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Die Ruinen der Nacht

Damals eine stolze Burg die sich hoch über das Land reckte, heute recht malerische Ruinen, jedenfalls zur richtigen Zeit dank sei der EBV ;-)
Vielleicht kann mir jemand sagen, was ich da aus dem fahrenden Zug heraus fotografiert habe, liegt direkt in der Nähe von Erfurt!!

Kommentare 33

  • Norman B. 9. April 2006, 16:57

    fein bearbeitet, kommt gut, die alte burg...
    dachte in der nähe von erfurt sieht alles so aus... *ggg*
  • Christian D... 9. April 2006, 0:32

    Gruselig :-)
  • Schwarze Feder 8. April 2006, 15:24

    hat ne sehr schöne GesamtStimmung.
    "v"
  • Ingo Panse 8. April 2006, 2:00

    Das Foto ist schon okay, nur der Mond ist echt zu heftig!
    VG Ingo!
  • Arnd U. B. 8. April 2006, 1:03

    Das schaut wie aus einem schönen Märchenbuch aus..
    Eine wundervolle Atmosphäre atmet dieses Bild. Lg Arnd
  • Der Westzipfler 7. April 2006, 23:09

    "aus dem fahrenden Zug heraus" * lach * ,-)) Deine Spiegelexperimente haben Dir wohl noch nicht gereicht, wie!? Jetzt fotografierst Du schon aus dem fahrenden Zug heraus! Dabei ist doch das Herauslehnen während der Fahrt strengstens verboten, weiß doch jedes Kind! ,-)) Also, mit dem ICE oder TGV bist Du da ja nicht gerade unterwegs gewesen. Super DB-Schnappschuß ist Dir da gelungen! Ist das vielleicht die MITROPA-Burg? ,-)) Der Burgherr heißt, glaube ich, Ritter Mehdorn aus dem Geschlechte derer von und zu Börsenganggescheitert! Ist ja auch unschwer am Erhaltungszustand der Burg oder besser gesdagt: das was von ihr übrig geblieben ist, zu erkennen. Tolle Bearbeitung. Ich staune, was Du aus diesem en passent-Foto noch Tolles gezaubert hast. Ein in der Tat sehr mystisches Foto... da müßt isch mir mal ne Scheibe von abschneiden...

    GLG aus Aachen und Dir ein schönes WE, Markus 8-))
  • Don Papparazzo 7. April 2006, 21:56

    Feine Arbeit von Dir mit ungewöhnlicher, aber guter Farbgebung!

    Gruß, Alex
  • Elke Jatzkowski 7. April 2006, 17:53

    Ich komme ja auch aus der Écke, aber auch hätte dir nicht sagen können was das für eine Burg ist. Auf jeden Fall hast du sie super abgelichtet und den Mond hast du toll reingebaut. Grüße Elke
  • Anna Li. 7. April 2006, 15:40

    dies sind die drei gleichen....



    keine ist so verfallen wie die ruine auf deinem bild !
    bist du sicher, dass du nicht ein paaaaaaar stationen verschlafen hast ?
    lg anna
  • Ulla Kr. 7. April 2006, 14:49

    Hallo Volker,
    was man aus dem Bummelzug so alles entdecken und fotografieren kann!!! Klasse Aufnahme und durch die Bearbeitung wunderbar mystische Stimmung ;-)) gefällt mir - ist ein Foto für die Wand!
    Das dürfte die Mühlburg (oder auch Burg Mühlberg) sein - hier noch einiges zur Historie:

    704 Erste urkundliche Erwähnung des Dorfes Mühlberg. Es wird davon ausgegangen, dass schon zu dieser Zeit eine zum Dorf gehörende Burg existierte.

    1088 Vergebliche Belagerung der Burg durch Kaiser Heinrich IV.. Gleichzeitig wird die der Burg Mühlberg gegenüberliegende Burg Gleichen erfolglos belagert.

    1310 Vergeblicher Angriff von Erfurter Truppen auf die Burg.

    1357 Das Erzbistum Mainz verkauft die Burg für 2400 Silbermark an die Stadt Erfurt, welche sie zu einem Stützpunkt zur Sicherung ihres Handels ausbaute und mit einer starken Besatzung belegte.

    1525 Im Bauernkrieg wird die Mühlburg verschont.

    1768 Der Torturm der Burg Mühlberg, die bereits zur Ruine verfallen ist, stürzt ein.

    1903-1907 Der Bergfried wird zum Aussichtsturm ausgebaut und erhält einen Zinnenkranz.

    LG sternchen
  • Maik Wiens | uMWeltphoto 7. April 2006, 13:17

    gut gemacht
  • Ulli Pohl 7. April 2006, 0:07

    eine tolle mystische bearbeitung!

    lg uli
  • Alexandra P. 6. April 2006, 23:37

    Wunderbares Motiv mit einer harmonierenden Bearbeitung!
    LG Alexandra
  • Lennart Meier 6. April 2006, 22:38

    Feine Arbeit Volker, gefällt mir!

    VG Lennart
  • Hilke von Kienle 6. April 2006, 21:50

    Gerade wollte ich fragen, wo es denn hier so eine tolle Burgruine gibt, klasse Aufnahme, tolle Stimmung mit dem Mond...
    LG Hilke