Zurück zur Liste
Die kleine Faltenwespe

Die kleine Faltenwespe

1.570 25

Willi Timm


Premium (Basic), Neuruppin

Die kleine Faltenwespe

Kaum einer, der schon mal schmerzhaft gestochen wurde ahnt, dass es ganz viele nicht Menschen stechende Wespen gibt, die beispielsweise dafür sorgen, dass die Raupen im Garten und Feld nicht überhand nehmen.
Nicht alles, was wie eine Wespe aussieht ist schädlich. Die meisten sind nützlich.
Diese kleine Faltenwespe sticht nur Raupen, um ihre Eier abzulegen.
Also bitte kein Gift in Gärten. Und wenn, dann sehr selektiv und vorsichtig.
Denn auch die nützlichen Insekten werden dadurch vergiftet.
Sie haben meistens eine längere Regenerationszeit als die Schädlinge.
Gruß Willi

Kommentare 25

  • sARTorio anna-dora 24. Februar 2016, 18:20

    Ein herrliches Foto von einer mir Unbekannten! Danke, lieber Willi, auch für die detaillierten Informationen, die sehr interessant sind! Alles Gute!
    Herzlich grüsst dich Anna-Dora
  • Meinrad Merz 23. Januar 2016, 20:03

    Herrlich wie Du diese mir völlig unbekannte Wespe ins Bild gesetzt hast.
    Das Licht und die saubere Bildschärfe gefallen mir sehr gut.
    Herzliche Grüsse und eine gute Zeit. Meinrad
  • Reinl Walter 17. Januar 2016, 20:53

    Sehr schön in Szene gesetzt diese Wespe.
    lg.walter
  • Gerlinde Kaltenmeier 17. Januar 2016, 13:32

    Du Präsentierst hier eine Wespe, deren Name ich noch nie ghört habe, in einer perfekten Schärfe und einer guten Information dazu.
    Herzliche Sonntagsgrüsse an dich.
    Gerlinde
    PS. Ich hoffe dass bei dir alles wieder in Ordnung ist??
  • Iris Offermann 16. Januar 2016, 17:17

    Sehr gut lieber Willi - auch mit der Faltenwespe kann
    ich mich anfreunden, weil auch hier der Schnitt stimmt:-)
    Alles passt, ausserdem möchte ich mich noch für deinen
    lieben, langen Kommentar bedanken.
    LG Iris
  • Ruth Namuth 13. Januar 2016, 18:09

    Hallo Willi,
    vielen Dank für diese wichtige Information. Das habe ich auch nicht gewusst, und sicher achtet man kaum auf die Art der Wespe, wenn man Angst vor Stichen hat.
    Ich jedenfalls werde jetzt mehr Obacht geben.
    Dein Foto ist von bestechender Schärfe. S U P E R
    LG Ruth
  • Wolfg. Müller 13. Januar 2016, 17:42

    Nicht nur das Foto ist sehenswert, sondern auch Deine Zeilen dazu. Gut hast Du die Wespe mit bzw. in allen Kleinigkeiten aufgenommen, bestens hast Du auf die Natur mit ihnen hin gewiesen. "Passt".
    Gruß Wolfgang
  • heide09 13. Januar 2016, 17:38

    Dein Appell ist goldrichtig. Lasse mich auch nicht mehr so schnell auf chemischen Keulen ein weil sie meist wirklich überflüssig sind.
    Ich hoffe es geht Dir schon besser.
    Bin vorläufig nur noch einmal wöchentlich on. Alles Gute
    Ania.
  • Gerlinde Gottschalk 12. Januar 2016, 21:54

    Man lernt nie aus, danke für die Info zu dieser Aufnahme.
    In meinem Garten wird kein Gift gestreut, so etwas finde ich so abartig.
    Dein Makro ist wunderschön, tolle Bildqualität und Freistellung, da freut man sich doch schon wieder auf die Insekten.
    LG.Gerlinde.
  • Rainer Switala 12. Januar 2016, 14:22

    gute info dazu
    sollte man lesen
    klasse makro mit guter schärfe
    gruß rainer
  • Daniel 19 11. Januar 2016, 15:43

    Ein faszinierendes Makrobild in 1A Qualität. Der Text ist auch sehr interessant. LG Daniel
  • Sigrid E 11. Januar 2016, 13:56

    Sehr gut Erklärung und ein knackscharfes Makro dieser hübschen Wespe!
    LG Sigrid
  • Brigitte Semke 11. Januar 2016, 7:57

    Sehr schön festgehalten,Willi und mit hervorragender Information.
    LG Brigitte
  • Conny11 10. Januar 2016, 22:43

    Wow... eine tolle Makroaufnahme.
    LG und einen guten Start in die neue Woche Conny
  • Susann Kahlcke 10. Januar 2016, 22:16

    Hm......Raupen.....hm.....na gut ich mag sie trotzdem leiden
    lg
    susann