Zurück zur Liste
Die Gaststätte und somit der östlichere  Gipfleteil des Rauensteines in der Sächsischen Schweiz...

Die Gaststätte und somit der östlichere Gipfleteil des Rauensteines in der Sächsischen Schweiz...

5.351 4

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Die Gaststätte und somit der östlichere Gipfleteil des Rauensteines in der Sächsischen Schweiz...

...sind hier anders als von der klassischen Basteiaussicht mit der Teleaufnahme gut zu sehen. Vor den beiden Bärensteinen gelegen freut mich besonders, das die Nonne noch über die Bäume in der Mitte der Aufnahme hinausschaut.
Nicht aus Fleisch und Blut sondern steinern hat mich einst Heinz Höra auf einer schönen gemeinsamen Überschreitung des Rauensteines vor Jahren mit der steinernen "Dame" bekannt gemacht und ich kann nur hoffen mir ihren Namen richtig gemerkt zu haben...(Spaß beiseite natürlich habe ich mich kartografisch noch mal vergewissert)
Durch den Rauensteinbeginn zwischen den beiden Bärensteinen ist mein Standort auf einem Feld bei der Ziegenrückenstraße östlich vom Mordgrund recht gut aus zu machen.

Weitere Aufnahmeinformationen:
25.02. 2017 Frei Hand 9.29 Uhr
Standort siehe Text
RAW/DPP/Fe 11

Kommentare 4

  • Irene und Nadine 12. März 2017, 19:49

    Eine schöne Landschaftsaufnahme!
    LG Irene und Nadine
  • Hanna B. 12. März 2017, 16:27

    Deine supertollen Fotos von der Sächsischen Schweiz machen "Geschmack" auf einen wiederholten Urlaub dort. Wenn wir auch nicht mehr die "Gipfel" besteigen können, aber für Wanderungen "reicht" es allemal.
    LG von Hanna
  • ralf mann 12. März 2017, 9:12

    Durch ihre weiße Haube wird die Nonne gut sichtbar.
    Der dahinter liegende Stein ist übrigens der kleine Bärenstein. Gruß Ralf
  • Eifelpixel 12. März 2017, 7:26

    Liegt mitten in der Natur. Aus schönem Blickwinkel eingefangen
    Grüße aus der Eifel Joachim

Informationen

Sektion
Ordner Sächs. Schweiz neu
Views 5.351
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF70-200mm f/4L IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 200.0 mm
ISO 100