822 8

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Die Frühnebel

...haben uns wieder!

Besonders in den Flußniederungen können sie sich oft hartnäckig halten. Aber wem erzähle ich das!

Bei meiner Aufnahme des IC 438 bei Kattenes an der Mosel war es am 14. September bereits halb zehn vorbei, und der Nebel wollte partout nicht weichen.

Erst als 181 218 mit ihrem IC vorbeigezogen war, bequemte sich die Sonne, die letzten Nebelschwaden aufzulösen, und dann gelangen auch schönere Aufnahmen als diese.

Bei meinen Bildern weise ich ja gerne auf irgendwelche Besonderheiten hin. Hier sieht man einen Abspannmasten, der dank seiner Position auf der Stützmauer recht kurz ausgefallen ist.
Außerdem kam mir zustatten, daß der morgendliche IC 438 aus zehn und nicht nur den üblichen sieben Wagen besteht.
So kommt er inder Kurve sehr viel besser zur Geltung.
Aber dies wirklich nur am Rande...
________________________________________________________

Kommentare 8

  • LauBau 17. August 2010, 16:50

    Bin richtig benebelt ;)
    Schöner dynamischer Schuss, mit angenehm leerer Straße!

    VG Lauritz
  • Velten Feurich 27. September 2007, 7:51

    Das schöne Bild könnte auch im oberen Elbtal kurz vor Böhmen entstanden sein. Gefällt mir ausgezeichnet und die Flußnebel aus der Ferne gesehen , wenn sie sich durch das Land schlängeln , sind oft tolle Bilder.
    LG Velten
  • Hans-Dieter Illing 27. September 2007, 1:30

    Das ist ein wunderschönes Panorama. Ich liebe Nebel-Aufnahmen.
  • Klaus Kieslich 26. September 2007, 22:03

    Geenau...Nebelaufnahmen haben was Geheimnissvolles...auch bei Bahns :-)
    Gruß klaus
  • Sandhöfer 26. September 2007, 20:32

    Kann mich nur anschließen , Nebel hat seinen Reiz !
    Feiner Punkt !
    Gruß Ettore
  • Klaus Michel. 26. September 2007, 20:27

    Nicht mecker wegen dem Wetter.
    Gerade bei Nebel gelingen einem manchmal tolle Bilder.
    So wie Deins hier z.B.

    Gruß Klaus
  • Nico Berte 26. September 2007, 19:37

    Sehr schön! Auch im Nebel kann man gut Züge fotografieren.
    M(i)stery Train
    M(i)stery Train
    Nico Berte


    Das diffusere Licht erlaubt einem sogar manchmal, die Details an den Drehgestellen deutlicher hervorzuheben, als das bei gleißendem Sonnenlicht der Fall ist. Mir fällt bei diesem Foto auf, dass die Frontpartie der 181 218 in einem anderen Rot leuchtet, als der rest des Lokkastens. Hat das nun mit dem "Lätzchen" zu tun, dass man bei einem Kurzbesuch in der Lackiererei nur mal schnell die Front in ein neues Rot hüllte und sich den Rest für die noch ausstehende HU vorbehalten hat, oder wie muss man das verstehen?


    LG Nico
  • Jörg K l a e h s e n s 26. September 2007, 18:25

    Tja, es ist wieder Herbst geworden. Aber Aufnahmen im Nebel haben auch ihren Reiz.

    Gruß Jörg