Zurück zur Liste
Die erste SNCB 51

Die erste SNCB 51

6.668 3

fotoralf.be


Premium (Pro), aus der Tiefe des Gemüts

Die erste SNCB 51

Die 5101 war die erste Maschine einer Serie von 93 Dieselloks, gebaut zwischen 1961 und 63 bei Cockerill in Seraing (Lüttich) mit 8-Zyl.-Dieselmotoren in Baldwin-Lizenz mit 1450 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.

Sie wurden in Belgien und auch im Verkehr in die Nachbarländer vor Güter- und Reisezügen eingesetzt.

Die hier gezeigte 5101 war nicht nur die erste Lok der Serie, sie wurde später auch zum Versuchsträger für eine Motorisierung mit fast 3000 kW, mit stärkeren Fahrmotoren und einer Einrichtung für die elektrische Zugheizung. In dieser Form lief sie in den 70er Jahren unter der Nummer 5001, bis sie 1982 schließlich unter ihrer originalen Nummer in den Ursprungszustand zurückversetzt wurde. Und wie man am Punkt vor der Loknummer erkennt, hatte sie zum Zeitpunkt der Aufnahme überhaupt keine Einrichtungen zur Zugheizung mehr.

Nach der Beschaffung der MAK-Loks der Reihe 77 wurden die 51er zu Beginn der Nullerjahre abgestellt und größtenteils verschrottet.

Das Foto zeigt sie mit einer weiteren 51 vor einem Güterzug bei der Ausfahrt aus Montzen.

Analogfoto, Scan vom Negativ

Montzen (B), Sommer 2001 - Exakta 66, Schneider Xenotar 2.8/80 mm

Kommentare 3