2.350 4

fotoralf.be


Premium (Pro), aus der Tiefe des Gemüts

Packt P&O ein?

Eine Pressemitteilung der Irish Continental Group, Muttergesellschaft von Irish Ferries, hat heute Morgen für einigen Wirbel gesorgt. Irish Ferries wird P&O die Spirit of Britain abkaufen. Die Übergabe kann sofort erfolgen.

Dazu passen die seit einiger Zeit kursierenden Gerüchte, dass DFDS die Spirit of France übernehmen soll. Es heißt sie hätten das Schiff schon besichtigt.

Damit blieben P&O, nachdem sie in den letzten Jahren alle Darwins verschrottet haben, nur noch die beiden Neubauten P&O Pioneer und P&O Liberté. Ob das allein für ein tragfähiges Unternehmen ausreicht? Oder ist das - angesichts der durch die neue französische Gesetzgebung mehr als verdoppelten Mindestlöhne für die Besatzungen - der Anfang vom Ende bei P&O?

Das Foto zeigt die Spirit of Britain vor Calais.

Calais (F-62), 27.9.2015 - Pentax K-3, HD 18-135 mm

Kommentare 4

  • Basi70 17. Mai 2024, 23:42

    Und wieder verschwindet etwas das man kennt und immer mal sieht.
    Schade, aber so ist der Lauf der Dinge.

    VG Michael
  • Burkhard Jährling 16. Mai 2024, 21:02

    Da hattest Du passend zur Meldung gleich die passende Aufnahme parat.
    In dem Thema steckst Du bestens drin. Unsereins könnte das gar nicht so recht interpretieren.
    VG Burkhard
    • fotoralf.be 16. Mai 2024, 22:58

      Naja, die Kanalfähren sind halt seit über 30 jahren so eine Art Dritthobby, zumal das alles im Vergleich zur Eisenbahn recht überschaubar ist: zwischen Dover und Calais bzw. Dünkirchen drei Fährgesellschaften mit aktuell 14 Schiffen. Also etwa die Maßstäbe einer Kleinbahn. :-)
      Zudem sind Fähren fotografisch dankbare Objekte, denn sie machen keinen Aufstand, wenn man sie fotografieren will.
      Ralf

Informationen

Sektionen
Views 2.350
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-3
Objektiv HD PENTAX-DA 55-300mm F4-5.8 ED WR
Blende 11
Belichtungszeit 1/350
Brennweite 55.0 mm
ISO 200

Geo