Zurück zur Liste
Die blaue Iris begrüßt uns jetzt auch wieder und meint auch das ...

Die blaue Iris begrüßt uns jetzt auch wieder und meint auch das ...

4.538 11

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Die blaue Iris begrüßt uns jetzt auch wieder und meint auch das ...

...6 Grad Mitte Mai nicht der ganz große Hit sind, wenn auch besser als über 25 Grad...Früher gab es die "Eisheiligen" meines erachtens öfters. aber man kann sich da in der Erinnerung auch leicht irren...
Weitere Aufnahmeinformationen:

RAW/DPP/ FE 11
Freihand 11.05. 2019 7.31 Uhr Gartengrundstück in Köttewitz
bearbeitet und hochgeladen mit 1920 Pixeln am 15.05. 2019
Lupenfunktion der FC mit dem D o p p e l k l i c k
gut möglich

Kommentare 11

  • Eberhard Kuch 17. Mai 2019, 19:20

    Mit dem Frost haben wir im Garten Glück gehabt, die Aprikosen sind nicht erfroren. Aber es sind 2 km weg, die Weinberge in zugiger Lage erfroren.
    Wir haben heute die Tomaten gesetzt, weil wir nicht mehr mit Nachtfrösten rechnen. Ca 15 Grad warm und immer windig.
    Gruß Eberhard
    • Velten Feurich 18. Mai 2019, 4:29

      Es gibt ja manchmal noch die sogenannte Schafskälte aber Frost war das eigentlich nie.Aus Brandenburg haben sie gestern einen sehr großen  Obstbetrieb vorgestellt (Kirschen, Äpfel)
      Die haben zu 100%  alles verloren...!!!
      Hoffentlich gibt es Versicherungen und auch Hilfe vom Land
  • Wolfgang Föst 17. Mai 2019, 18:57

    was für ein blau, große klasse
    vg wolfgang
  • Vitória Castelo Santos 17. Mai 2019, 15:05

    Sehr schönes Motiv und Foto!
    LG Vitoria
  • Frank ZimmermannBB 17. Mai 2019, 8:13

    Ausgefallen sind die Eisheiligen auch in den letzten Jahren nie, wenn auch  nicht immer mit Frost. Im Moment sieht es übrigens nach kältestem Mai seit Beginn der Wetteraufzeichnung aus! Und außer dem jetzigen Wochenende deutet nichts darauf hin, dass sich das noch ändert.
    Beste Grüße
    Frank
    • Velten Feurich 18. Mai 2019, 4:44

      Das habe ich auch schon gelesen und es war bei Europawetterkarten schon verrückt links und rechts teilweise unerträgliche Hitze mit 35 Grad im Südwesten und wir dazwischen.
      Gestern haben sie im MDR eine Obstbäuerin aus Brandenburg gezeigt vor ihrer Plantage und sie hat bei Kirschen und Äpfeln zu 100% alles verloren...war ganz schlimm zu sehen...HG Veltem
  • moinichbins 17. Mai 2019, 7:24

    Blütenopulenz bestens gezeigt. LG Wolfgang
  • † smokeybaer 17. Mai 2019, 6:26

    Schön das dunkle Blau gr smokey
  • sARTorio anna-dora 17. Mai 2019, 6:24

    Das ist ja wirklich eine herrliche Begrüssung am frühen Morgen, lieber Velten!
    Danke und herzliche Grüsse.   Anna-Dora

    Auch bei uns ist es eis-kalt, deine Blumenbilder schenken mir ein warmes Herz..!
    • Velten Feurich 18. Mai 2019, 5:17

      Da freue ich mich Anna-dora und wünsche Dir besonders gute Funde und viel Freude an der Südrampe...ist eben gleich ein anderes Klima nach dem Lötschberg...da habe ich früher schon immer gestaunt bin aber in den letzten Jahren immer über Bodensee, Oberalp und Furka gekommen...(manchmal statt über die Furka auch mit der Autoverladung) HG Velten
    • sARTorio anna-dora 18. Mai 2019, 6:26

      Ja, wenn ich die Südrampe nicht hätte, hätte ich noch keine Insekten fotografieren können...
      Danke Velten!

Informationen

Sektion
Ordner Garten neu
Views 4.538
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF-S17-55mm f/2.8 IS USM
Blende 20
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 52.0 mm
ISO 500

Gelobt von