Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Der Ziegenwagen

war ein Lieblingsspielzeug meiner Großmutter und ihrer Geschwister. Sie fuhren damit durch den Park der Anstalt. Dabei trafen sie auch öfter auf Patienten, die dort "lustwandelten" oder manchmal leichte Gartenarbeiten machten und mitunter seltsame Dinge taten oder sagten. Einer lief wohl immer mit stapfendem Schritt zu einem ständig wiederholten "Autsch da, Nr. 3, Nr. 3", manche hielten sich für irgend eine Berühmtheit. Die Kinder nahmen das nach den Erzählungen meiner Großmutter ganz angstfrei und selbstverständlich hin, so etwas gab es halt, damit wuchsen sie auf, und über manche Verhaltensweisen macheten sie heimlich ihre Witze.

Kommentare 23

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • some kinda hippy earth child 26. November 2011, 10:39

    Ich kann mir nicht helfen, aber die Ziegen erinnern mich bei jedem neuen Anschauen immer wieder mehr an Rentiere als an Ziegen und dann bekommt das Foto einen nostalgischen Käthe Wohlfahrt-Touch...
  • Manfred 24. November 2011, 23:26

    Kann ich ja kaum glauben, dass es so etwas gab. Aber das Bild beweist es. Sehr interessante Zeitdoku.

    vg Manfred
  • Mira Culix 24. November 2011, 16:48

    @ all
    Danke!
  • Mari An 24. November 2011, 16:28

    Ein wunderbarer Rückblick..herrlich nostalgisch!!
    Die Kinder hatten ihre Freude und die Ziegen? ;-))
    LG
    Ingrid
  • Heribert Niehues 23. November 2011, 20:11

    Klasse, habe auch schon mal so eine Szene aus dem Ruhrpott gesehen.
    LG Heribert
  • don ricchilino 23. November 2011, 19:08

    früher ein knips, heute eine aufwendige inszenierung...
    aber ich mag diese alten dinger*
    lg
    don
  • beate-M 23. November 2011, 18:02

    Unglaublich!
    Ich wusste gar nicht, dass man Ziegen so weit domestieren kann. Diese Serie ist wirklich total interessant!!!
    Ciao beate :-)
  • Eva Maria Zernig 23. November 2011, 13:55

    Es muss nicht immer HighTech-Spielzeug sein... Ein wunderschönes Zeitdokument. Und ich denke, die Kinder haben durch ihre Fahrten durch den Park eher spielerisch gelernt, dass manche Menschen einfach anders sind und konnten unbefangen damit umgehen. Dazu gehört es natürlich auch, dass sie - ihrem Alter entsprechend - auch mal hinterher ihre Witze gemacht haben. Das ist doch normal, gerade weil die Patienten für die Kinder ein ganz gewöhnlicher Bestandteil dieser Welt waren.
    LG Eva Maria
  • Fotogenchen 23. November 2011, 13:07

    schön wie unbefangen Kinder mit Lebenssituationen umgehen,....ein herrliches Bild liebe mira, auch wir haben Ziegen besessen als Kinder und durch dein Bild werd ich in meine eigene Kindheit zurückgebeamt,....

    da wurden auch Wägelchen gebastelt, doch leider haute es mit der Dressur nicht so doll hin, die liefen halt nicht so wie wir wollten,,,
    lg Regina
  • Christine L 23. November 2011, 6:56

    ein schönes fundstück aus einer anderen zeit...
    ciao
    christine
  • Petra I. Henning 22. November 2011, 21:45

    So was von gut ...
    tolles Bild aus einer anderen Zeit !!!
    LG Petra
  • BLACKCOON 22. November 2011, 20:46

    Witzig und sooooo niedlich. Das ist sehr außergewöhnlich und doch so schön.
    Kann man sich heute kaum noch vorstellen. Gut das es dieses schöne Foto gibt.
    lg bc
  • Jopi 22. November 2011, 18:43

    Da ist ja kein Rotes Kreuz drauf :(
  • DxFx 22. November 2011, 16:20

    süß :-)
    ein schönes "Spielzeug". die Kinder hatten sicher ihre Freude an ihrem kleinen Wagen und der Umgang mit den Patienten hat ihnen sicher nicht geschadet.
    LG Dorit
  • ..findus. 22. November 2011, 15:48

    och is das sweet:))
    sowas hätte ich mal haben sollen früher....;))
    lg, Jule

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 585
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz