† Dieter Biskamp


Premium (World), muenchen

der koenigssee ist zugefroren 8

an den farben habe ich nicht gedreht, sie sind das ergebnis des auiomatischen weissabgleichs, es ist das am schnee reflektierte licht des blauen himmels.
in klein noch mal zum vergleich das andere st. bartolomae bild, welches von den beiden findet ihr interessanter oder gelungener?

der gang ueber den see
der gang ueber den see
† Dieter Biskamp

noch ein bild, bei dem st bartolomae noch im schatten liegt
koenigssee 11
koenigssee 11
† Dieter Biskamp

Kommentare 16

  • Mina Zander 16. Februar 2006, 15:33

    Toll, kommt ja selten genug vor, dass der Königssee zugefroren ist und mann/ frau den See übergueren kann.
    Einfach klasse. Das gefällt mir besser mit der Sonne auf St.B.

    LG von Mina
  • Dietrich Kunze 16. Februar 2006, 12:14

    Finde dieses sehr viel besser als
    koenigssee 11
    koenigssee 11
    † Dieter Biskamp
    ,
    denn die grössere Brennweite rückt die Wand regelrecht dramatisch heran, dagegen ist das im Gegenlicht angeleuchtete St. Bartholomä ein ganz markanter Kontrapuntk. Dass die Leute aus dem Bild "rauslaufen" ist für mich kein Manko, sondern macht es lebendig.

    Viele Grüsse

    Dietrich
  • Uwe Logemann 11. Februar 2006, 14:14

    "Grandios" ist das richtige Wort. Gerade die Menschen da ganz weit hinten machen einem die Größenverhältnisse klar. Gewaltig. Und dann dieses Licht. Super.
    Gruß, Uwe
  • Keiko Saile 8. Februar 2006, 20:53

    Grandios! Ich ziehe dieses Foto dem anderen wegen der majestätischeren Bildwirkung vor...die Wucht und Größe der Berge im HG, das feine Lichtlinien-spiel und die Spielzeughaftigkeit der Menschen machen dieses Bild hier zu etwas ganz Besonderem.
    Gruß, Keiko
  • Kirsten Höffken 8. Februar 2006, 14:12

    Licht und Schatten eindrucksvoll gebannt, klasse.
    lG Kirsten
  • Nobody Taylor 7. Februar 2006, 18:39

    Deine Königs See Serie ist nicht nur wegen dem seltenen Naturschauspiel, sondern wegen den eingefangenen Lichteffekten besonders stimmungsvoll!
    Dieses Bild gefällt mir am meisten. weil die wenigen Menschen nur Nebensache sind und eher auf den Lichteffekt hinführen und die düsteren Felswände dies zusätzlich unterstreichen!
  • Gerhard Busch 7. Februar 2006, 13:07

    Gratulation zu so einem feinen Foto!!!
    Gruß Gerhard
  • Peter Schürholz 6. Februar 2006, 23:35

    Ich bin schwer beeindruckt!!! Das einfallende Sonnenlicht und der leichte Dunst geben dem Bild eine ganz besondere Note - wirklich klasse.

    LG Peter
  • Ralph S. 6. Februar 2006, 18:49

    Super, wie die Bergwände steil aufsteigen im kühlen blau und der Ort im Sonnenschein liegt! Sehr genial.

    LG Ralph
  • † Dieter Biskamp 6. Februar 2006, 18:39

    danke euch fuer die anmerkungen, die waagschale neigt sich augenscheinlich zugunsten diese bildes
    @rainer, wir sind zweimal nach bartolomae gelaufen, nachmitttags und dann am naechsten vormittag. die motive lagen alle vor den augen, garnicht zu uebersehn
  • Rainer Gütgemann 6. Februar 2006, 18:34

    Du hast dort ja einen ganzen Film gedreht. Jede Perspektive anders, aber beeindruckend gut. Gefällt mir.
    Gruß Rainer
  • Bernd Tasler 6. Februar 2006, 18:00

    Nach längerem Hin- und Herschalten zwischen beiden Bildern entscheide ich
    mich klar für die Nr. 7. Es wirkt auf mich ausgewogener und harmonischer.
    Die ganze Serie ist Spitzenklasse, Dieter!
  • Karl Herrling 6. Februar 2006, 17:40

    wunderschönes Licht und Stimmung,ein ganz tolles Bild !

    Gruß Karl
  • KONNIs digitale Fotokiste 6. Februar 2006, 17:27

    hmmmm........, schwer zu sagen. haben beide ihren reiz.
    hier der lichtstreif und die steile imposante felswand....
    beim anderen die geht der blick eher auf die leute und die gebäude.
    lg konni
  • † Richard der Loewe 6. Februar 2006, 17:21

    Hallo Dieter,
    ich bin für dieses, weil man hier die Größe der WaOWa besser ahnen kann; von der Stimmung her sind sie alle prima.

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 3.711
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten