EriG


Premium (World), Nord-

Der Klassiker & ein guter Freund hier ...

meinte mal, dass es nicht unbedingt auf die Kamera drauf ankommt, daher hab ich unter den hier ersichtlichen 4 aufnahmen ein handyfoto eingeschmuggelt ;O)

Schloss Gottorf: Das größte Schloss ...
Schloss Gottorf: Das größte Schloss ...
EriG

dem winter sei dank ...
dem winter sei dank ...
EriG

Haus der Kommandantur
Haus der Kommandantur
EriG

Der Klassiker & ein guter Freund hier ...
Der Klassiker & ein guter Freund hier ...
EriG

Kommentare 20

  • micsfoto 6. Februar 2016, 21:03

    Es stimmt!
    LG Michael
  • EriG 1. Februar 2016, 22:49

    So weit bin ich noch gar nicht vorgedrungen :-o aber auch die stallanlagen find ich mehr als beeindruckend ;)
  • Manfred Blochwitz 1. Februar 2016, 22:03

    Zu jeder Jahreszeit eine Reise wert........und hinter dem Schloss nach einem kleinen Spaziergang wirds auch noch sehr schön....ein Barockgarten vom Feinsten.....aber nur im Sommer.

    LG Manfred
  • EriG 31. Januar 2016, 9:28

    och Diana ... eigentlich gar nicht sooooooo schwer, .... die bewegen sich nie und laufen nich weg ;O))

    danke dir .... schönen sonntag...
    mach heute noch Mecklenburg ;D
    lg, Erik
  • antokieken 31. Januar 2016, 7:30

    sooooooo, eine ganz tolle aufnahme ist dir hier gelungen ;-) schon der gewählte standpunkt ist klasse, ich tu mich immer sehr schwer mit aufnahmen von gebäuden oder mit der architektur.... daher überlasse ich das den könnern.... so wie dir.....
    hab einen schönen sonntag.... diana
  • EriG 28. Januar 2016, 23:00

    Ich mach da demnächst noch einmal ein Ordner für auf ;) ...

    Und noch mal dank, für das Interesse:)
  • Jürgen Evert 28. Januar 2016, 14:13

    Ja genau Weitwinkel und gutes Licht da geht auch ein Handy. Für mich aber ausgeschlossen, mein Handy ist zu schlecht.
    Gruß Jürgen
  • Bergfex 28. Januar 2016, 10:58

    Auf jeden Fall garantieren Handyfotos aufgrund des kleinen Chips eine durchgehende Schärfentiefe.
  • Gegenlichtfreundin 27. Januar 2016, 21:23

    So hätte ich auch getippt. (Kann man hinterher natürlich immer sagen.) ;))
    Wieder mal ein schöner Austausch hier.
    LG Marion
  • EriG 27. Januar 2016, 21:08

    Mittlerweile muss ich jede Anmerkung hier zwei mal schreiben, weil die erste beim laden verschwindet :-/ das nervt !

    Aber ... das Geheimnis ist js nur das licht ;)) daher werft euer teures Zeugs nicht weg, denn das licht ist nicht immer perfekt ;O)

    Jepp, das hier zuletzt geladenen ist es ...

    Allen danke für die Anmerkungen
  • Fotokram 27. Januar 2016, 8:15

    Oh ja, das kann ich nur bestätigen. Ein Kollege von mir hat vor Kurzem ein paar gemachte Handybilder hochwertig drucken lassen, ziemlich groß sogar. Da habe ich mich gefragt, was mache ich hier eigentlich ...
  • Sanne - HH 26. Januar 2016, 22:32

    Erik,mein Sohn macht mit seinem Handy Aufnahmen...da träume ich von....und frage mich...warum nehme ich die Kamera mit....es ist nicht mehr die Technik....sondern das Auge....fürs Motiv
  • EriG 26. Januar 2016, 21:19

    Und deine Meinung Sanne? ;O)
  • Sanne - HH 26. Januar 2016, 21:13

    ein wirklich guter Standpunkt für diese Aufnahme....Sanne
  • Lubeca 26. Januar 2016, 19:38

    Aus dieser Perspektive und mit dem Pförtnerhaus (?) zum Vergleich sieht man, wie kompakt und riesig das Schloss ist - und kann auch schon mal anfangen, die Fenster zu zählen. Denn ob Handyfoto oder auch nicht: die Details sind prima zu erkennen.

    LG Sabine