1.565 10

Dieter Jüngling


Premium (World), Eisenhüttenstadt

CC 7107...

...im Vergleich zur BB 9004.
Einfach zwei herrliche Maschinen,
die große Eisenbahngeschichte geschrieben haben.
Da wäre ich fast zum "Pufferküsser" geworden.
Ich musste sie einfach mal berühren!
Schade, dass die Platzverhältnisse keine bessere Perspektive zulassen.
Die Fotos entstanden aus der freien Hand.
Hatte leider kein Stativ dabei.
https://www.youtube.com/watch?v=cHWjelxe_MU

Kommentare 10

  • Joachim Schmid BW 16. August 2016, 18:33

    Die bekommen wir live auf der Strecke nicht mehr zu Gesicht! Schade.
    Toller Leckerbissen.
    Gruß Joachim
  • Gerhard Huck 16. August 2016, 17:48

    Schon beeindruckend in ihrer stilistischen Verspieltheit, diese alten Veteranen!
    Grüßle
    Gerhard
  • Manfred Mairinger 16. August 2016, 11:09

    Klasse!
    VG Manfred
  • FrankFrankfurter 16. August 2016, 8:41

    So ganz anders, als das heute auf Strecke... wunderbare Nostalgie und Bahngeschichte.
  • Trübe-Linse 16. August 2016, 8:17

    Die sind ja richtig auf Hochglanz poliert. Wahre flotte Schmuckstücke, Gruß Mirko
  • Dieter Jüngling 16. August 2016, 0:00

    Danke Manfred, für das verlinkte Foto.
    Sehr gut hinbekommen, bei diesen Verhältnissen.
    Danke auch , für die guten Erklärungen zur Maschine.
  • makna 15. August 2016, 23:38

    Die CC 7107 hat Geschichte geschrieben ... auch wenn sie nicht exakt 331 km/h schnell war,
    was uns die SNCF jahrelang vorgegaukelt hat (aber 326 km/h sind ja fast genau dasselbe ... ;-)

    In jedem Fall eine wuchtige Maschine (die ganze CC 7100-Serie gefällt mir sehr - hatte noch
    die letzten aktiven in Miramas im Depot einfangen können), und eine ganz besondere !!!

    Dein Piko-Spielbahn-Set mit dieser Rekordlok war dann auch eine gute Geste - den Rekord
    der Franzosen und ihrer Lokomotiven würdigend ! Das war auch im Westen so: Da wurden
    die Rekordfahrten von 1955 noch in den 60er Jahren im "Schulfilm" gezeigt, und wir waren
    voller Bewunderung !!! Insofern habe ich, wie Du, diese Loks auch einmal selbst sehen
    und im wahren Wortsinn "begreifen" wollen, was mir 2005 dann gelang:

    CC 7107
    CC 7107
    makna

    Sie werden im Museum Mulhouse ja immer mal etwas umgestellt: 2016 stehen sie nun besser !
    Mit 1/30 aus der Hand geht's freilich, wenn man sich selbst gut aufstellt, noch schärfer ! Meine
    Aufnahme von 2005 wurde mit 1/6 ohne Stativ aufgenommen - ich stand nicht nur angelehnt,
    sondern quasi "angepresst" an die Lok in der Reihe daneben: ein "natürliches Stativ" ... ;-)

    BG Manfred
  • tennschter 15. August 2016, 21:26

    Hallo Dieter,
    ohne Stativ ist das immer so eine Sache, sollte man in Museen immer dabei haben, obwohl manche das dann vielleicht nicht dulden.
    Beste Grüße vom tennschten
  • Andreas Pe 15. August 2016, 20:06

    Dein Besuch dort hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Informationen

Sektion
Views 1.565
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS II
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/30
Brennweite 21.0 mm
ISO 500

Gelobt von