296 5

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Blutweiderich

Er wächst derzeit an Bächen und Wegrändern im Bereich der Freizeitseen und in riesigen Mengen an der Geschiebesperre in Hollenstedt in Abwechslung mit unmengen von Springkraut ! Die ganzen Wassersäume sind Rot und Violett gefärbt.

Der Blutweiderich wächst auf feuchten Böden, kommt also oft an Ufern, feuchten Gräben und sumpfigen Wiesen vor. Die Pflanze enthält einen hohen Gehalt an Gerbstoffe, wurde deshalb früher zum Gerben verwendet. Diese Gerbstoffe sind auch dafür verantwortlich, daß der Blutweiderich früher gegen Durchfall, Ausschlägen, Wunden und einer starken Menstruation verwendet wurde. Schon im alten Griechenland wurde der Blutweiderich zum Beispiel als Mittel gegen Ekzeme verwendet.

Wo wächst Blutweiderich
Auf mäßig nährstoffreichen, basischen, feuchten Böden, kommt vor an Ufern, auf sumpfigen Wiesen, in feuchten Gräben und Hochmooren

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Natur
Views 296
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Samsung L73
Objektiv ---
Blende 4.7
Belichtungszeit 1/135
Brennweite 15.0 mm
ISO 50