Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Betty und Gotthard

waren die Eltern meiner Großmutter. Betty hieß eigentlich Elisabeth Therese Amalie Louise und wurde 1861 geboren, Gotthard Eduard Heinrich kam 1853 zur Welt. Die beiden hatten drei Töchter, und die Familie lebte bis zum Ende des 1. Weltkriegs im damals zu Russland gehörenden Kurland. Deshalb hatte meine Großmutter auch 2 Geburtstage, einen nach dem deutschen und einen nach dem russischen Kalender. Praktisch!
Ach so ja, falls es überhaupt interessiert: Gotthard war der Sohn von Elisabeth und Eduard aus der hinteren Reihe. :-)))

Familientreffen
Familientreffen
Mira Culix


Und für den Donnerstag habe ich einen Rahmen zum Bild gebastelt.
Da bin ich inzwischen geübt. Sorry, wenig Zeit, aber morgen kommt vielleicht mal wieder ein Bild, das ich selbst geknypst habe.

Kommentare 24

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Fotogenchen 6. Dezember 2011, 10:47

    was für eine srahlende Mama und stolzer Vater,..
    und der Rahmen passt klasse dazu
    vg Regina
  • WEM 5. Dezember 2011, 15:49

    Sehr schön! Wäre interessant zu wissen, wann die Aufnahme entstand. Nehme an, in den 1880er Jahren.
    LG
    Wolfgang
  • wosai 4. Dezember 2011, 16:46

    Du hast ja noch richtige Schätze in Deiner Fotoschachtel. Besonders gut finde ich, dass Du zu den Personen nch weißt, wer das alles ist. Die Serie gefällt mir sehr.
    LG Wolfgang
  • Mira Culix 2. Dezember 2011, 8:54

    @ alle
    Danke!

    @ Sonja
    Reißverschluss glaube ich eher nicht, aber Perlmutt könnte schon sein. Warum nicht? Ich denke, die Knöpfe waren entweder aus Perlmutt oder aus Messing.
  • CODY EIGEN 2. Dezember 2011, 6:46

    Einfach toll deine alten Schätzchen...!!!

    LG CODY
  • Sonja.A 2. Dezember 2011, 0:25

    Mir fallen spontan die Knöpfe ins Auge, sehen aus wie Perlmuttknöpfe, kann aber natürlich nicht sein...
    ob ihr Kleid schon einen Reißverschluss hatte da diese doch erst 1850/51 entwickelt wurde ?
    Diese Bärte waren der Oberkoffer !!! :-) aber die kleine ist zuckersüß-
    Danke fürs zeigen.
    Lg Sonja

  • Petra I. Henning 1. Dezember 2011, 21:53

    Achtung, bitte NICHT lächeln ;-))
    Erneut ein tolles Bild aus dieser sehenswerten Serie !!!
    LG Petra
  • Matthias Greska 1. Dezember 2011, 21:15

    Du scheinst ja eine große Verwandschaft zu haben und schmückst dich hier mit den Federn fremder Fotografen ;-)

    Herzliche Grüße
    Matthias
  • Dom Quichotte 1. Dezember 2011, 15:52

    !!!!

    LG Dieter
  • Ilse-Luise J. 1. Dezember 2011, 12:56

    Mach ruhig weiter mit diesen uralten Fotos, interessanter können welche aus heutiger Zeit gar nicht sein.
    LG Ilse
  • BLACKCOON 1. Dezember 2011, 12:38

    Was für ein tolles Bild und stolze Eltern !
    Ich mag das sehr.So sind sie auch heute noch im Gespräch,..... was wäre wir ohne Bilder!
    lg bc
  • Heide G. 1. Dezember 2011, 12:25

    die haben ja nicht zuhause geknipst, äh fotografiert, da ging man zum Fotografen und war schon den Tag vorher ganz aufgeregt und durfte die schönsten Sachen anziehen.

    Auch auf dem Foto meiner Grossmutter Martha mit ihren Söhnen 0tto und Karl war das so. Der Wald ist nicht echt, und den Kindern wurden je nach Alter Puppen oder Gewehre und Fahnen in die Hand gegeben.
    (Foto von ca. 1915)

    meine Großmutter, Vater und 0nkel
    meine Großmutter, Vater und 0nkel
    Heide G.
  • Mira Culix 1. Dezember 2011, 10:37

    @ Heribert
    Sie mussten sicher keine Not leiden. :-)

    @ Dorit
    Ja, ich denke, es wird ein Fotostudio gewesen sein, wo das Bild ca.1890 entstand, wie ich aus der kleinen Therese schließe, die die älteste Schwester war.
    Vermutlich sah das Studio so ähnlich aus:
    http://www.nick-on.net/images/140506/IMG_3989.jpg
  • DxFx 1. Dezember 2011, 10:16

    immerhin ist der Rahmen selbst genäht! neben den Personen finde ich auch die Räumlichkeit sehr interessant, in welcher die Aufnahme gemacht wurde.
    LG Dorit
  • Heribert Niehues 1. Dezember 2011, 10:16

    .... und für damalige Verhältnisse sehen sie auch ganz gut ernährt aus....
    LG Heribert

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 304
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz