Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Familientreffen

Die bisherigen "alten Schätzchen" stammten aus dem Bestand meiner Mutter, jetzt kommen ein paar von väterlicher Seite.
Dieses Bild zeigt ein Familientreffen im Jahre 1850 im heutigen Lettland, wo ein Teil der Familie lebte. Das ältere Ehepaar vorne sind mein Urururgroßvater Eduard Gotthard Wilhelm (mit Stock) und seine Frau Elisabeth Katharina Dorothea Henriette. In der hinteren Reihe ist die 6. v. links meine Ururgroßmutter Elisabeth Amalie Minna Dorothea Benedicta und rechts daneben ihr Mann Eduard Heinrich Eberhard Theodor, Sohn von dem Herrn mit Stock.
Meine väterliche Familie lebte mit wenigen Ausnahmen auf dem Land, meist als Landwirte, einige auch als Beamte oder beim Militär (so wie der Onkel ganz rechts, der in russischen Diensten stand). Ein paar Ausnahmen gab es aber auch, der 2. Junge von links (untere Reihe) hieß Theodor wurde später Augenarzt.



Entschuldigt bitte, wenn ich derzeit nicht so regelmäßig anmerke, ich habe im Moment viel zu tun und schaue hier manchmal nur kurz rein.

Kommentare 21

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • CODY EIGEN 2. Dezember 2011, 6:42

    KLASSE.....!!!!

    Ich hab auch viele Fotos meiner Vorfahren,
    aber so ein Familienbild fehlt mir noch!

    Allerdings haben Familientreffen bei uns eine lange Tradition,
    im Frühjahr 2012 findet wieder eines statt;-)

    LG CODY
  • Heribert Niehues 1. Dezember 2011, 10:13

    Das sind ja tolle Erbstücke. So weit reichen meine familiären Stücke leider nicht zurück. Liegt wohl auch daran, weil wohl niemand eine Kamera oder das Geld für einen Fotografen hatte.
    LG Heribert
  • Mira Culix 1. Dezember 2011, 0:08

    @ alle
    Danke!
    Ich muss gestehen, dass ich gar nicht böse bin, dass ich nur 3 Vornamen habe. :-)))
    Das hatten übrigens meine Vorfahren mütterlicherseits auch, meist die Mädchen zusätzlich nach ihren Großmüttern und / oder Erbtanten, die Jungen nach ihren Großvätern oder Erbonkeln. Das war wohl damals so.
  • beate-M 30. November 2011, 18:20

    Wieder ein interessantes FamilienPortrait!
    Durch die langen Namen hattest du ja schon ganz schön was zu schreiben.
    Ciao beate :-)
  • Ruth U. 29. November 2011, 18:08

    Das war bestimmt ein Ereignis, wenn die Familie zusammengetrommelt wurde, um für ein Foto zu posieren, Du hast wirklich tolle Erinnerungsstücke.
    LG Ruth
  • Fotogenchen 29. November 2011, 9:58

    Deine Familie ist ja ein richtig großer Clan und alle haben sich herausgeputzt fürs Foto. Auch dass du den Stammbaum so genau zurückverfolgen kannst, finde ich sehr interessant und motiviert mich jetzt auch mal in Omas Erinnerungen zu kruschteln.
    Sie schauen alle so ernst, bis auf das Mädchen vorn auf dem Schoß und die Frisuren der jungen Frauen,...
    ich stell mir das grade vor, wie sie sich alle gegenseitig gekämmt haben,.....
    ein schönes Erinnerungsstück
    lg Regina
  • BLACKCOON 28. November 2011, 12:15

    Eine ganz wunderbare Erinnerung, so was in der Art hängt bei uns auch an der Wand.
    Gefällt mir sehr.
    lg bc
  • Reiner H. 28. November 2011, 11:20

    einfach großartig : diese alte Aufnahme u n d deine Erläuterungen !!!
    LG, Reiner
  • Heide G. 28. November 2011, 9:21

    dass du dich da noch durchfindest! Aber klasse isses allemal. Habe gestern "die Samenhändlerin" gesehen, das spielte auch 1850.
  • Mari An 28. November 2011, 0:16

    Herrlich diese alten Familienbilder und schön, wenn es zu diesen Bildern noch Informationen gibt!
    LG
    Ingrid
  • gerla 27. November 2011, 22:00

    Ein spannender Familienverband - Ich wünschte, ich hätte Fotos von meiner Familie aus dieser Zeit
    lg gerla
  • Karl H 27. November 2011, 21:05

    Ururgroßmama schaut aber ziemlich grantig ...

    lg Karl
  • Christine L 27. November 2011, 20:52

    du solltest echt mal ahnenforschung machen :-)
    schönes zeitdokument
    ciao
    christine
  • Sonja.A 27. November 2011, 20:50

    Dieses Bild gefällt mir nun von allen am besten, und am liebsten würde ich jetzt anfangen jede einzelne Person zu hinterfragen, aber du hast wenig Zeit und desshalb lasse ich nun meiner Phantasie freien Lauf und so einiges habe ich ja schon erhahren.
    Das Bild wäre für mich das wertvollste was ich besäße.
    Danke fürs zeigen.
    Lg Sonja
  • Petra I. Henning 27. November 2011, 20:46

    Wunderbar ...
    schön, dass diese alten Bilder noch erhalten sind ...
    LG Petra

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 369
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz