Besichtigung

Unterwegs in Aachen mit Köhlerin , Anette Z. und Sybil.J

Kommentare 15

  • Sabine_Ka 18. September 2016, 17:20

    Sehr coole Perspektive!!
    LG, Sabine
  • Köhlerin 14. September 2016, 19:45

    Ja, wo laufen sie denn? :-DD Scheint sehr interessant zu sein, was die da sehen. Schöne Momentaufnahme!
    LG Köhlerin
  • Brita H. 4. September 2016, 21:21

    Bei diesem Bild habe ich zum Fokussieren auch nicht durch den Sucher oder aufs Display geschaut, sondern nur auf die Entfernungsangabe am Objektiv ;-) und dann geschätzt :-P
    LG
  • Anette Z. 4. September 2016, 21:19

    Nee Brita. Manuell fokussieren werde ich nicht lernen. Das ist Glückssache bei mir :-(( Ich sehe den Schärfepunkt einfach auf Display und Sucher nicht. Deshalb kann ich Lensbabyfotos auch nur auf dem Stativ und mit 5-Fach Vergrößerung am Monitor. Und das wäre im Dom einfach nicht möglich gewesen... Stativverbot.
    Gruß, Anette
  • Brita H. 4. September 2016, 20:47

    @Fotomama, liebe Anette, indirekt schon. Wenn das Objektiv sehr lichtstark ist, muss ich mit der ISO nicht so hoch und dann rauscht es auch weniger ;-) Die Vollformatkamera kann die hohe ISO besser aushalten. Das Objektiv bildet sehr scharf ab, wenn man richtig fokussiert hat. War hier etwas schwierig, weil ja kein Klappdisplay für live view-Unterstützung an der Kamera ist. Bei Blende 3.5 ist schon ordentlich abgeblendet, dass es im optimalen Bereich ist. Das Zeiss ist nur manuell fokussierbar, aber das lernt man schnell - wenn man will ;-)
    LG Brita
  • Anette Z. 4. September 2016, 19:53

    Brita, dass ein Objektiv das Rauschen reduziert, wäre mir jetzt neu. Aber das kann für die schöne Schärfe und die interessante Unschärfe verantwortlich sein.
    Das Zeiss ist nur manuell fokussierbar, oder? Von daher nix für mich. Ich kann das nicht :-((
    Gruß, Anette
  • jule43 30. August 2016, 21:52

    Wenn ich etwas besichtige und besonders eine Kirche bin ich immer sehr dankbar auf einer Kirchenbank Platz nehmen zu dürfen
    Ganz toll
    LG Jule
  • Brita H. 28. August 2016, 22:52

    @Fotomama, ich habe in LR entrauscht. Ich glaube, dass das Zeiss-Objektiv für die gute Qualität verantwortlich ist. Natürlich ist das Vollformat auch "belastbarer" was hohe ISO betrifft.
    LG Brita
  • Anette Z. 28. August 2016, 22:39

    Das ist wirklich ein tolles Bild. Perspektive von unten passt super. Man schaut mehr unter den Stühlen durch als oben drüber. Und überall sieht man interessante Szenen zwischen den Stühlen durch schimmern. Hier schaut jemand, da zeigt jemand.
    Nur der Mann in der Mite, der gerade aufsteht, sieht einfach seltsam aus. Den hast du extrem unvorteilhaft erwischt.
    Und das mit der Bildqualität ist wirklich beeindruckend! Man sieht kaum Rauschen und gestochen scharf ist es auch noch. Hast du dafür viel am Bild machen müssen oder kann deine Kamera das? Ich meine, man sieht etwas die Folgen des Entrauschens. Oder täusche ich mich?
    Gruß, Anette
  • Annette Ralla 28. August 2016, 10:00

    Die Perspektive und überhaupt auch s/w sind super!
    LG Annette
  • Hörbie40 27. August 2016, 22:01

    Ich muss noch ergänzen. Hab gerade die Exif-Daten gelesen, ouh, ha!!. Weil die technische Quali so hoch ist, hat es mich interessiert und siehe... da...! Glückwunsch. LGH
  • Hörbie40 27. August 2016, 21:59

    Ich schreibs nicht oft, aber das ist ein geiles Foto, da ist richtig Pep drin, Explosion. Gefällt mir sehr gut . Auch technisch. wunderbare harmonische Grautöne und eine beeindruckende Szene. Und das im konservativen Aachen. Kann man mal sehen.... LG Hörbie
  • moinichbins 27. August 2016, 19:14

    Die Kamera hatte ein natürliches Stativ am Boden. Prima. LG Wolfgang
  • Runzelkorn 27. August 2016, 15:36

    Tolles Fotoschuhting!
  • Dorothee 9 27. August 2016, 12:49

    Und niemand beachtet die Fotografin, die flach auf dem Boden liegt.

Informationen

Sektion
Ordner Menschen
Views 1.153
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv Zeiss Planar T* 1.4/50 ZE
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 50.0 mm
ISO 1250

Gelobt von