Jutta S


Premium (Basic)

Bergfried

Vierte und letzte Station auf der Wanderung im Altmühltal war die Burg Randeck:
"Burg Randeck ist untrennbar mit dem zu ihren Füßen liegenden Markt Essing verbunden. Die Essinger hatten ihrem Burgherren Frondienste zu leisten.
Die erste Befestigungsanlage an diesem Ort entstand wahrscheinlich bereits im 10. Jahrhundert unter Herzog Arnulf I. von Bayern zum Schutz gegen die Einfälle der Ungarn. Die heutige Burg wurde im 11. und 12. Jahrhundert von den Randeckern erbaut. 1298 fiel sie an die als Raubritter berüchtigten Abensberger Babonen, nach deren Aussterben 1485 schließlich an das Herzogtum Bayern. Bereits 1529 fiel sie an Herrn Leonhard von Eck, 1565 kaufte Otto Heinrich von Schwarzenberg die Burg, 1594 dann Alexius Fugger. 1596 erwarb Herzog Wilhelm von Bayern die Burg, tauschte sie aber sogleich mit Johann Wolf Freymann gegen dessen Schloss Mühlfelden. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Burg Randeck 1634 von den schwedischen Truppen stark beschädigt. 1672 kaufte das Jesuitenkolleg Ingolstadt die Burg. Nach Auflösung des Ordens 1773 fiel sie abermals an das – mittlerweile zum Kurfürstentum aufgestiegene – Bayern. 1776 erwarb der Malteserorden die Anlage.
1818 fiel die Burg an das Königreich Bayern. 1838 stürzten Teile der Burg ein, darunter auch der Bergfried. Bereits 1842 ließ Kronprinz Maximilian von Bayern die Anlage sichern und teilweise wieder aufbauen. 1975 wurde sie umfassend renoviert und ist seitdem eine Touristenattraktion. Die Ruine ist heute im Eigentum des Marktes Essing."

Kommentare 13

  • Vitória Castelo Santos 6. November 2010, 23:15

    Klasse, eine interessante Perspektive
    LG
    Vitoria
  • Helmi S. 6. November 2010, 20:44

    Auch dies ist wieder eine sehr schöne Aufnahme, zusammen mit der Info sehr interessant. Liebe Grüße Helmi
  • Foto-Nomade 6. November 2010, 20:08

    Heh, da hört man die Angreifer förmlich beim Sturm auf solche Festen keuchen.
    Ideal gegen Angriffe gelegen.
    ~
    Danke zu

    ~
  • violette 6. November 2010, 19:47

    une splendide série jutta, merci !!!
    amitiés,bise
  • Sergej WEBER 6. November 2010, 19:41

    Gut gesehen und Foto gemacht
    perfekt Blick
    LG Sergej
  • Doris Werner 6. November 2010, 18:23

    Klasse Aufnahme!!
    LG
    Doris
  • TeresaM 6. November 2010, 13:49

    Excellente prise de vue pour cette grandiose vision !
    Bravo pour cette photo, Jutta :-)
  • -Jutta K- 6. November 2010, 12:24

    Das Wetter hat es wirklich gut gemeint. Das Gemäuer wird durch den blauen Himmel besonders hervorgehoben.
    LG Jutta
  • Friedrich Geretshauser 6. November 2010, 11:42

    Hallo Jutta! Wenn ich diese herrlichen Bilder aus dem Altmühltal sehe, dann juckt's in den Wadln! Rund um Prunn - mit dem Gasthof meiner Verwandten - hab' ich als Schuljunge in den Ferien manches unsicher gemacht. Auch einige Bretter in Riedenburg, um damit ein Floß zu bauen und auf der Altmühl nach Prunn zu 'flößen'! ;-)
    MIt herzlichem Gruß, Fritz
  • ulla hOlbein 6. November 2010, 10:40

    Deine Informationen zu diesen Ganzen Burgen oder Schlössern finde ich genial, so hat man gleich einen Einblick um was es geht!.......
    Die Fotos dazu ....ganz klasse!.......
    Dir noch eine gute Zeit........Ulla
  • Sn0r3 6. November 2010, 6:58

    Der Bild aufbau ist super die Diagonale im bild gefällt mir ganz gut und das die Burg so hinter dem Felsen vervorlugt sieht auch toll aus

    VG Sn0r3
  • Reinhard Unger 6. November 2010, 6:46

    Aus dieser Perspektive offensichtlich echt schwer zu erobern.

    Reinhard
  • K.-H.Schulz 6. November 2010, 6:44

    Eine sehr schöne Aufnahme von dieser tollen Burg. Gefällt mir sehr gut. Tolle Info.
    LG:karl-heinz

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner irgendwo
Views 1.840
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von