Zurück zur Liste
Auf den Reisfeldern die Unterkunft der Frauen bei Torrone della Colombara

Auf den Reisfeldern die Unterkunft der Frauen bei Torrone della Colombara

7.299 14

Jürgen Hamela


Premium (Pro), Marburg

Auf den Reisfeldern die Unterkunft der Frauen bei Torrone della Colombara

Der Reisanbau hat in Norditalien eine lange Tradition.

Noch in den 1950er Jahren arbeiteten 280.000 Menschen in den Reisfeldern. Sie kamen jedes Jahr in den Norden Italiens, um mit der harten körperlichen Arbeit ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

Es waren überwiegend Frauen. Für sie bürgerte sich der Begriff "Mondine" ein, der von mondare ("putzen") abgeleitet ist.
Sie wateten monatelang durch das knöchelhohe Wasser, um den Reis zu pflanzen, das Unkraut auszurupfen und die Ernte einzubringen. Immer umgeben von Millionen Mücken.

Kommentare 14

  • Cecile 30. Juni 2023, 11:11

    Wie mühselig und arbeitsaufwändig es ist, eine Portion Reis auf dem Teller zum Essen zu haben, habe ich selbst in Südostasien erleben können.
    Wenn man das mal gesehen hat, schätzt man eine Portion Reis um so mehr ......
    Deine Aufnahme von der Unterkunft der Frauen erschüttert mich, aber ich muss auch bedenken, dass sie immerhin nachts ein trockenes Bett haben und auch einige privaten Sachen.
    Deine Dokuaufnahme samt Info - wirklich sehr gut Jürgen.
    Gruß zu dir, Elfi C.
  • Adolf Zibell 9. März 2023, 23:23

    Hallo Jürgen,
    das ist für mich sehr beeindruckend....
    weil so dürftig diese Unterkunft ist.
    LG Adolf
  • JayJay 9. Februar 2023, 18:48

    Sher beeindruckende Aufnahme.
  • Klaus Zeddel 7. Februar 2023, 21:09

    Eine sehr gute Aufnahme dieser recht karg wirkenden Unterkunft für so viele Menschen in einer riesigen Halle. Ein wahrlich hartes Leben, sehr beeindruckend sowohl Bild wie auch Text.
    LG Klaus
  • Anne Berger 16. Januar 2023, 15:14

    Eine sehr eindrückliche Doku!
    LG Anne
  • Eifelpixel 6. Januar 2023, 7:17

    Das Leben war hart und einfach
    Sehr gut gezeigt
    Sehr gut dokumentiert Joachim
  • Karl-Heinz Klein 11. Dezember 2022, 10:51

    oh jesses...Unterkunft für die Frauen, die auf den Reisfeldern arbeiten, ich frage mich, wie die sich hier von der Arbeit erholen wollen...ohje...schaut aus, wie anno dazumal beim Militär....Licht aus - alles aufstehen usw...boah..
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
  • LichtSchattenSucher 11. Dezember 2022, 7:48

    Was für ein hartes Leben ohne jede Privatsphäre!
    Gruss
    Roland
  • Norbert Kappenstein 10. Dezember 2022, 19:47

    Eine interessante und sehr gut gelungene Aufnahme.
    LG Norbert
  • Wilfried_S. 10. Dezember 2022, 19:20

    Ein sehr gut gestaltetes Bild! Erschreckend aber, dass es auch heute in Süditalien, Spanien und vielen anderen Ländern kaum besser oder teilweise noch viel schlimmer ist ....
    LG Wilfried
  • Frank Lamberty 10. Dezember 2022, 19:02

    Sehr gut gesehen klasse.
    LG Frank
  • B.Schalke 10. Dezember 2022, 19:00

    Da bekomme ich Gänsehaut sieht wie ein Flüchtlingsheim aus 
    Hut ab vor diesen schwer arbeitenden Frauen 
    Eine herausragende Doku die man so sicher kaum sieht 
    VG Biggi
  • K-H B 10. Dezember 2022, 18:16

    sehr gut, gratuliere zur Möglichkeit solch ein Motiv fotografieren zu können

    HG
    KH
  • xyz 10. Dezember 2022, 18:15

    Als hätten sie die Unterkunft gerade verlassen.
    Aber Zustände waren das damals...
    Gruß, Ulf

Informationen

Sektionen
Views 7.299
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv EF24-70mm f/4L IS USM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 24.0 mm
ISO 500