Zurück zur Liste
April 2016 - Januar 2017

April 2016 - Januar 2017

3.341 14

Urs V58


Premium (World), Europa (obwohl in der Schweiz wohnhaft)

April 2016 - Januar 2017

Mit einer Höhe von 25 Metern und einem Stammumfang von elf Metern gilt sie als der mächtigste Baum des Aargaus. Die Legende besagt, dass die Linde zum Gedenken an die Pest von einem der letzten übrigbleibenden Dorfbewohner gestiftet wurde. Die Pest wütete im Dorf Linn im 16./17. Jahrhundert besonders heftig. Das tatsächliche Alter der Linde ist aber weit höher.
(Quelle: Wikipedia)

www.linnerlinde.ch/

Kommentare 14

  • Pixelzwerg 29. Januar 2017, 17:15

    Was für ein mächtiger, kraftvoller Baum. Möge er noch lange dort stehen und die Menschen erfreuen.
    VG Brigitte
  • Urs V58 22. Januar 2017, 18:52

    @ Monika: Die Frühlingsaufnahme ist am 30. April entstanden - also ist sie eigentlich schon echt :-)
    Aber ich gebe dir trotzdem Recht: die feinen, zartgrünen Blätter sind angesichts des riesigen Baumes kaum sichtbar. Aber der nächste Frühling kommt bestimmt und dann werde ich schauen, ob ich es noch besser hinkriege. LG Urs
  • nature and MoRe 22. Januar 2017, 5:18

    Eine schöne Zusammenstellung von Aufnahmen der beeindruckenden Linde im Jahresverlauf.
    Jetzt würde ich mir persönlich allerdings noch wünschen, dass Du die erste Aufnahme (oben links)
    gegen eine echte Frühlingsaufnahme austauschst, ... dann wären die vier Jahreszeiten richtig gut
    präsentiert, ...so richtig mit zartgrünen Blättern vielleicht!?
    Sommer, Herbst und Winter sind ja perfekt vertreten - der Winter sogar doppelt ...
    LG Monika
  • esti 7 19. Januar 2017, 13:05

    Beeindruckend diese gigantische Linde, perfekt im Wechsel der Jahreszeiten
    festgehalten und gut zusammen gestellt. So im Quartett der rechte Überblick,
    der Einsatz hat sich gelohnt und schön wenn so ein gewaltiger Zeitzeuge
    eine schöne Würdigung bekommt.
    LG Ernestine
  • Manfred Ruck 17. Januar 2017, 7:01

    Es ist doch immer wieder ein wunderbarer Anblick die Natur in ihren 4 Jahreszeiten zu betrachten , da gibt es so viel unterschiedliches zu entdecken , aber nur der sieht der Augen hat und sie auch gebraucht ,

    Grüße von mir ,
  • MO(H)NIKAS Blütenträume 16. Januar 2017, 18:30

    da ist dir eine tolle 4-jahreszeiten-collage gelungen. der baum ist wirklich etwas besonderes.
    glg monika
  • TeresaM 16. Januar 2017, 17:32

    Belle vision des 4 saisons !!!
    J'aime beaucoup cette présentation de l'arbre & du paysage.
    Amitiés
  • Buntspecht 78 16. Januar 2017, 11:26

    Man schaut sie an,sie schaut zurück und könnte viel erzählen und sie hat so einen schönen Blick ins Land,durch ihre exponierte Stelle. Wenn wir nicht mehr sind,schaut sie immer noch,glückliche Linde!
    lg lisa
  • RENARAM 16. Januar 2017, 11:21

    Klasse der Jahreszeitenbaum LG Renate
  • Kerstin Kühn 16. Januar 2017, 11:08

    Toll, diese 4 Jahreszeitendarstellung gab es früher immer als Poster von der Zeitschrift Geo
    find ich klasse...
  • Gisela Aul 16. Januar 2017, 10:17

    schön in den Jahreszeiten von Dir dokumentiert
    lg. Gisela
  • Stefan Schwetje 15. Januar 2017, 21:25

    Tolle Collage und eine interessante Info !!!
    LG Stefan
  • mme. sans-importance 15. Januar 2017, 21:13

    Eine sehr feine Jahreszeiten-Collage von der alten, unverwüstlichen Linde! Gut gemacht :-)
    En liebe Gruess,
    Miri