mcrefrigerator


Premium (World), ESSEN

Anzeigetafeln

Hab` mehrmals versucht die LEDs alle leuchtend zu erwischen, gelang mir nicht.
Die Tafel wird laufend zeilenweise aufgebaut hab` ich mir dann erklären lassen. Meine Belichtungszeit war einfach zu lang um eine "Zwischensituation" festzuhalten.

Kommentare 10

  • † gre. 2. April 2014, 19:56

    Ist doch auch egal - ich kann erkennen, dass ich auf dem Weg nachhause bin..............;o)
    LG gre.
  • Isolanporzellator 2. April 2014, 18:16

    @mcr: Mit einer längeren Belichtungszeit ist immer alles beleuchtet, egal, in welchem Moment man abdrückt. Die Länge der Verschlusszeit ist natürlich davon abhängig, in welcher Frequenz die einzelnen Zeilen ein- und ausgeschaltet werden. Die ist natürlich so hoch, dass das Auge sie nicht bewusst wahrnehmen kann und kein sichtbares Flimmern entsteht.

    Bei der Straßenbahnanzeige hier fehlt die Hälfte (1/400 s)

    Nordhäuser Straßenbahn
    Nordhäuser Straßenbahn
    Isolanporzellator
  • troedeljahn 2. April 2014, 0:12

    Klasse Aufnahme. Ist ja immer schwierig solche Laufzeilen einzufangen.

    VG Wolfgang
  • mcrefrigerator 1. April 2014, 22:00

    Ihr bringt mich total durcheinander!
    Hätte ich mit einer kurzen Belichtungszeit den Minimoment zwischen den Zeilenwechseln erwischt, wären beide noch beleuchtet gewesen, es wäre folglich keine "Leerzeile" sichtbar.
    Mit einer längeren Belichtung wäre die Zeile wieder beleuchtet, die nächste jedoch schon dunkel. Es sei denn, ich hätte schon den nächsten Minimoment erwischt. Folglich wäre ein "Vollbild" sowohl mit einer kürzeren und/oder einer längeren Belichtungszeit theoretisch möglich.
    Ich laß`mich aber gerne belehren.

    LG mcr
  • Wilfried Humann 1. April 2014, 21:54

    Die Aufnahme ist auf jeden Fall interessant, ich denke aber auch, dass die Belichtungszeit eher zu kurz war! LG Wilfried
  • Isolanporzellator 1. April 2014, 21:46

    Da war die Belichtungszeit eher zu kurz als zu lang. Der Denkfehler liegt in der Bruchrechnung ;-)
  • Klaus-Peter Beck 1. April 2014, 21:40

    Ich denke mal, nicht zu lang, sondern zu kurz!

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Sven-Erich Czernik 1. April 2014, 19:23

    Das Problem kenne ich auch, z.B. von den Zuglaufanzeigern der Desiros auf der Mittelrheinbahn. Es ist einfach nicht möglich, ein vollständiges Bild zu erhalten! Aber liegt da nicht ein Denkfehler vor? Bei einer langen Zeit müssten mehrere Bildaufbauten übereinander liegen, der Schriftzug also vollständig sein. Ich vermute eher, deine Zeiten waren zu kurz...
    LG Sven
  • Klaus May Bilderwelten 1. April 2014, 18:59

    Für mich das beste der 3 von heute.
    Daumen hoch.
    LG
    Payne
  • Harald Jeske 1. April 2014, 17:59

    macht nichts.....ich kann es trotzdem lesen ;-) Gefällt