... anflugpunkt ...

Wilde Möhre

… die Wilde Möhre ist bei Insekten sehr beliebt. Wildbienen, Blattwespen, Wanzen, Käfer und Fliegen aller Art besuchen die Blüten. Dabei wirbt die Wilde Möhre mit einem pfiffigen Trick, sie täuscht nämlich bereits vorhandene Kundschaft vor. Inmitten der vielen kleinen weißen Teilblüten, aus der die Dolde besteht, befindet sich eine lila bis schwarz gefärbte Blüte ...
… wie hilft dieser kleine dunkle Punkt der Pflanze bei der erfolgreichen Vermehrung? Jeder kennt das Phänomen: Bleibt vor einem Schaufenster jemand interessiert stehen, bildet sich schnell eine Gruppe, die ansonsten achtlos vorüber gegangen wäre. Die kleine dunkle Blüte wird im Vorbeifliegen als Insekt wahrgenommen und signalisiert interessierte Kundschaft. … im Hochsommer, wenn alles blüht, ist das ein kleiner evolutiver Vorteil gegen die übrige weiße Konkurrenz am Wegesrand …
Quelle: NABU

Kommentare 15

Informationen

Sektionen
Views 5.625
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 90D
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 100.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten