Zurück zur Liste
An der Wagbachniederung

An der Wagbachniederung

1.348 15

Klaus Duba


Premium (World), Walldorf ( bei Heidelberg )

An der Wagbachniederung

Das Naturschutzgebiet Wagbachniederung liegt in der Schlinge eines Altarms des Rheins bei Waghäusel auf der Gemarkung von Oberhausen-Rheinhausen. Es hat eine Größe von 223,5 Hektar und wurde am 8. Juni 1983 unter Schutz gestellt.

Das Gebiet wird geprägt von den Klärteichen der bis 1995 betriebenen Waghäuseler Zuckerfabrik und den daraus entstandenen weiten Röhrichtflächen. Es ist ein europaweit wichtiger Brut- und Rastplatz für heimische und durchziehende Vogelarten und zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten in Deutschland.
Beobachtet werden können dort Vogelarten wie Kormoran, Entenvögel, Kanadagans, Schwan, Blässhuhn, Haubentaucher, Graureiher, Purpurreiher, Möwenarten; Rohrsänger, Grasmücken, Bartmeise, Neuntöter, Kuckuck und Eisvogel. Auch Amphibien (Wasserfrosch, Grasfrosch, Unkenarten) kommen dort vor sowie Reptilien wie zum Beispiel die Ringelnatter. An Säugetieren tritt die Bisamratte auf.

Das Gebiet ist recht gut zugänglich. Von der alten Bundesstraße 36 aus, die über der Wagbachniederung liegt und heute als KFZ-freier Radweg zwischen Neulußheim und Waghäusel dient, ist das Gelände gut einsehbar. Von dieser Seite aus wie auch von einem Bauernhof bei Waghäusel her führen Fußwege in das Gelände. Im Frühjahr 2009 wurden zwei frei zugängliche Beobachtungshütten nahe der Straße errichtet, die auch das Fotografieren mit (Einbein-)Stativ ermöglichen.

Quelle: Wikipedia

Na ja, jetzt im Winter gibt es nicht allzuviel zu sehen, aber im Frühjahr/Sommer dürften vor allem die Tierbeobachter/,-fotografen auf ihre "wildilfe"-Kosten kommen.
Allerdings sollte man hier eine größtmögliche "Tüte" dabeihaben, so ab 300 mm aufwärts!

Kommentare 15

  • Martin Gratz 31. Januar 2012, 18:12

    Hey Klaus,
    scheint echt ein gutes Biotop zu sein.Eine Tüte ist natürlich in solch einer Naturlandschaft nie von Nachteil,aber ich denke mit einem Tarnzelt und einer kleineren Tüte um 200mm kann man da sicher auch das eine oder andere Tier formatfüllend erwischen.
    grüße Martin
  • Marianne Schön 29. Januar 2012, 21:49

    Welch herrliches Foto von dem
    schönen Naturschutzgebiet.
    NG Marianne
  • Friedrich Geretshauser 29. Januar 2012, 18:38

    Guten Abend, Klaus! S o o o schön können relativ große geschützte 'Fleckchen' bei Oberhausen sein!?
    Hätte ich neben Centro, Gasometer, Turbinenhalle usw. nicht vermutet! So folge ich Dir (wenigstens virtuell) auch weiterhin gerne auf Schritt und Tritt ~ und lerne so a u c h über Deutschland viel Schönes und Neues kennen. Hab' Dank dafür - und einen guten Start in die neue Woche!
    Mit herzlichem Gruß, Fritz
  • Monue 29. Januar 2012, 17:38

    Na, falls Du Dir je mal so eine Riesentüte zulegst weisst du ja dann schon wo du hin musst.... ;o))
    Deine Aufnahme von diesem schönen Naturschutzgebiet gefällt mir besonders wegen der harmonischen Farben, das tiefe Blau des Wasser und das Braungold der Schilfgräser... das sieht wunderbar aus. Fein auch deine Bildgestaltug mit dem bisschen Gebüsch im Vordergrund.. gibt dem Bild eine schöne Tiefe. Beachtlich auch die gute Schärfe von vorne bis hinten.
    LG Moni
  • Norbert REN 28. Januar 2012, 18:41

    Da fahre ich ja nun öfter mal vorbei, jedenfalls auf der Autobahn.
    Aber ein Objektiv jenseits der 300 ? Erst muss ich im Lotto gewinnen :-))
    LG. Norbert
  • igna78-photography 28. Januar 2012, 17:31

    Sehr schöne Landschaftaufnahme!

    Lg Gregor (igna78)
  • Moni R 28. Januar 2012, 17:04

    da bin ich auch schon des öfteren gewesen......sehr fein mit herrlichen farben.
    lg moni
  • Karin und Axel Beck 28. Januar 2012, 12:12

    Wunderschön wie du dieses zeigst, gefällt mir dein Blickwinkel und auch die warmen Farben.
    Zudem interessant deine Erklärung.
    LG
    Axel
  • Wolfgang Keller 28. Januar 2012, 11:53

    Gutes Foto und eine interessante Erläuterung!
    LG Wolfgang
  • Bretone 28. Januar 2012, 11:53

    Klasse Foto, tolle Farben, prima Schärfe !!
    v.G.
  • Günter K. 28. Januar 2012, 11:50

    von den farben her finde ich die aufnahme überaus gelungen, wie das struppige fell eines tieres, sehr harmonisch. man kann in solcher umgebung sehr schön seine gedanken schweifen lassen.
    lg günter
  • Petra-Maria Oechsner 28. Januar 2012, 11:40

    dort war ich auch schon zweimal..man kann dort unendlich lange laufen und kaum ein tier sehen...*gg*
    oder eben ab und zu auch glück haben....
    letztes frühjahr marschierten die gänse mit ihren jungen sogar über die fußwege...aber ansonsten braucht man wirklich große tüten..:-))
    lg petra

    die wagbachniederung
    die wagbachniederung
    Petra-Maria Oechsner
  • Elke H.R. 28. Januar 2012, 11:32

    Von dieser Niederung hab ich zwar noch nie was gehört,aber es sieht dort schön aus und interessant,was Du dazu schreibst.Leider hab ich nicht so eine "Tüte",also brauch ich da erst gar nicht hin.;-))
    Dein Bild gefällt mir sehr gut,Klaus und ich schließe mich Regina an,denn auch ich finde es farblich richtig schön !!
    LG Elke
  • Rekiina 28. Januar 2012, 11:21

    Kein Schnee *juhuuu*! ((-:
    Das sind unheimlich schöne Farben.
    Lieben Gruß. Regina

Informationen

Sektion
Ordner Landschaften
Views 1.348
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon 60D
Objektiv 17-40 L
Blende 13
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 39 mm
ISO 100