Zurück zur Liste
Alte und neue Brücke über die Ahr

Alte und neue Brücke über die Ahr

2.707 15

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Alte und neue Brücke über die Ahr

BITTE NICHT LOBEN OHNE ZU KOMMENTIEREN, DENN DAS DRÜCKEN DES LOBEBUTTONS IST FÜR MICH VÖLLIG NICHTSSAGEND.
DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS


Hurra, ich bin inzwischen so schmerzfrei im Rücken, dass ich meine erste Fahrradtour unternehmen konnte. Auf meiner vielgeliebten und oft befahrenen Strecke an der Ahr entlang konnte ich diese beiden unterschiedlichen Brücken fotografieren. Im Vordergrund die alte Brücke der Ahrtalbahn aus Naturbruchsteinen und im Hintergrund die moderne Hochbrücke aus Stahlbeton. Die Hochbrücke trägt eine Umgehungsstraße, die den Verkehr von der Ahr in Richtung Köln-Bonn um die enge Kleinstadt Altenauhr herum fließen lässt.

Kommentare 15

  • Michael Jo. 14. November 2019, 15:42

    die haben alle schon ihre Berechtigung(en),
    diese Umgehungs- und Entlastungsstrassen;
    auch wenn einige ' Grüne ' den Neubau
    weiterer Umgehungsstrassen ablehnen ...

    LG., Michael
    (der vor 2 Std. zurück vom Orthopäden kam
     - von  schmerzstillendem Spritzen rund um
    den ' Ischias ' (LWS) ...
    dann sage ich 'mal: Daumendrück
    und immer genügend Luft in den Pneus .. ;-))) !
  • Brigitte Specht 25. Mai 2019, 20:01

    ...gut von dir die beiden Brücken gezeigt!
    L.G.Brigitte
  • † Ingeborg K 21. Mai 2019, 16:16

    Sehr interessant. Die alte Brücke ist natürlich viel dekorativer.
    LG Ingeborg
  • Brigitte Hoffmann 20. Mai 2019, 23:44

    Das ist ja eine interessante Perspektive, wobei die alte Brücke
    mein Favorit ist.
    Ich freue mich für dich, dass es dir wieder besser geht, Andreas.
    Pass gut auf dich auf!
    Grüßli Brigitte
  • Isi19 20. Mai 2019, 16:58

    Die alte Bruecke schmiegt sich in die Landschaft---die neue muss wohl sein,LG von Isi19
  • Wolfgang Linnartz 20. Mai 2019, 12:10

    Beide Brücken haben sicher ihre Berechtigung und die Bauart ist sicher Geschmackssache. Ob heute besser gebaut wird, wage ich zu bezweifeln. Der Pont Du Gard steht schon 2000 Jahre in der Landschaft aber manch eine Brücke aus neuerer Zeit ist schon wieder abgerissen, weil sie marode war. Das spricht meine ich für sich!

    LG Wolfgang
  • Karin und Axel Beck 20. Mai 2019, 10:06

    Auf jedne Fall sieht die alte Brücke viel schöner aus!!!
    Feiner Vergleich von dir.
    LG
    Karin und Axel
  • smokeonthewater 19. Mai 2019, 23:26

    Dann bin ich über die Neue auch schon gefahren.
    LG Dieter
  • WERNER-ZR 19. Mai 2019, 21:16

    Interessant, dieser Gegensatz von Alt und Neu. Die alte Brücke sieht zwar schöner aus, hätte aber wahrscheinlich auch den Straßenverkehr in den heutigen Dimensionen nicht verkraftet! (Ich weiß, es ist eine alte Eisenbahnbrücke !!!, aber manchmal wird ja auch umgebaut!)
    LG Werner
  • EG BAM 19. Mai 2019, 21:16

    Eine sehr interessante Aufnahme mit dem Blick auf beide
    Brücken über die Ahr. Die neue Brücke finde sehr elegant
    angelegt - natürlich ist so eine alte steinerne Brücke trotz-
    dem schöner.
    LG ELKE
  • AnniNam 19. Mai 2019, 21:07

    Wie so oft gefällt mir die alte Brücke auch hier besser, passt besser in die Landschaft.
    Ich wünsche DIr weiterhin gute Besserung :-)
    LG Anneliese
  • homwico 19. Mai 2019, 20:47

    Ein schöner Blick über den Fluss.
    LG homwico
  • Willy Brüchle 19. Mai 2019, 19:54

    +++. Weiter gute Besserung. MfG, w.b.
  • Himmelsstürmer 19. Mai 2019, 19:50

    Mir gefällt ALT auch besser. Tue deinem Rücken weiterhin Gutes!
    HG Ulli
  • Daniela Boehm 19. Mai 2019, 18:04

    Toll gezeigt! Die alte ist viel schöner! Liebe Grüße Dani.