Zurück zur Liste
Affäire am Arbeitsplatz

Affäire am Arbeitsplatz

598 17

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Affäire am Arbeitsplatz

Jeder, der nicht aus Dortmund kommt, reagiert wahrscheinlich erstmal erstaunt: Wieso stehen da geflügelte Nashörner? Und warum gibt es so viele von diesen ungewöhnlichen Tieren, mit Aufdrucken von allerlei unterschiedlichen Unternehmen und Vereinen in Dortmund?

Es ist um die Jahrtausendwende, als das geflügelte Nashorn geboren wird. Das Dortmunder Konzerthaus sucht zu dieser Zeit nämlich ein Wappentier und schreibt deshalb sein Logo aus. Das ungewöhnliche Nashorn gewinnt aus mehreren Gründen. Zum einen gehört das Nashorn zu den Tieren mit dem besten Gehör. Das soll für das Konzerthaus symbolisieren, dass man, egal wo man sitzt, eine gute Akustik hat.
Die nächste Besonderheit sind die Flügel, die es bekommen hat, weil die Musik Flügel verleiht und beflügeln soll.
So setzte sich das geflügelte Nashorn zunächst im Konzerthaus durch.

Bei einer ist Aktion zur WM 2006 erlaubte das Konzerthaus Dortmunder Unternehmen, sein Markenzeichen, das Nashorn, als Skulptur zu kaufen.
Und so ist es schließlich eine Dauerinstallation geworden. Bis heute werden immer wieder neue gestaltet. Bisher stehen in Dortmund etwa 130 der 2,50 x 1,80 m großen Exemplare aus Kunststoff, eins davon auch vor dem Klinikum Dortmund, meinem Arbeitgeber.

Auf dem Foto seht ihr 2 kleine Nachbildungen...die eigentlich als Schlüsselanhänger dienen sollen, sich aber auf Grund ihrer Affaire unerlaubt vom Einsatzort entfernt haben.

Als dem Nashorn Flügel wuchsen...
Als dem Nashorn Flügel wuchsen...
KarinDat.

Kommentare 17

Informationen

Sektion
Ordner Details, Stillleben
Views 598
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF50mm f/1.8 STM
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 50.0 mm
ISO 100