Nico Winkler


kostenloses Benutzerkonto, Ellerau, Schleswig-Holstein

abgebrochenes Fliegenbein im Dreck...

Dies ist nun das letzte Bild meiner Stereo REM- Serie...
Ich hoffe die Einblicke in diesen Makrokosmos haben euch gefallen und vielleicht komm ich ja irgendwann nochmal an das

REM
REM
Nico Winkler


Hier kommt ihr zu den Bildern 1, 2 und 3 der Serie
gebrochenes Haar
gebrochenes Haar
Nico Winkler


und hier zu den Bildern 4, 5 und 6
Stereo Polle (Kreuzblick)
Stereo Polle (Kreuzblick)
Nico Winkler

Kommentare 12

  • Nico Winkler 3. März 2004, 0:17

    @Andreas ganz besonderen dank, da dein Steff für die ganze Serie gilt.
    @Hubert und Roland auch vielen dank für die Nominierung ;-)
    @Ralf die Tiefenschärfe ist beim REM eben so da musste ich nix für tun... ;-)
    @Paul Hmm ich finde man muss bei Bildern nicht immer wissen wo oben unten und dergleichen ist... diese Sichtweise verschwindet mit der Betrachtung im REM ohnehin... ;-)
    @Tobias die bruchstelle ist an den hellsten flecken... da das innenleben des beines nicht goldbeschichtet ist können die Elektronen dort nicht abfließen so laden sich diese teile auf und beginnen im REM-Bild zu leuchten... danke auch für deinen STEFF
    @Peter Ja mehr konnte ich in der Zeit die ich Privat am REM verbringen durfte nicht machen.
    Mit der Tiefenschärfe hast du nur teilweise Recht. Ja so wie sie ist ist sie beim REM normal aber auch ein REM hat eine Schärfe die wie bei einem Lichtobjektiv eingestellt werden muss. Der Parallel verlaufende Elektronenstrahl wird mit einer Elektronenlinsen (erzeugen ein Ringförmiges Feld) Focusiert die stärke des Feldes entscheidet über den Schärfepunkt (funktioniert also als würde man optisch nicht den Abstand sondern die dioptrie ändern).

    Ich habe noch ich glaube 3 REM Stereos die sind aber nicht so gut und gehören zu meinen Studienaufgaben.

    Gruß der Nico
  • Peter Gobber 2. März 2004, 23:45

    Danke Nico
    Das letzte - wirklich? - ist meiner Ansicht nach auch das Beste. Formatfüllend auf dem Monitor, super ausgeleuchtet und passend. Dass die Tiefenschärfe so hoch ist, liegt wohl am REM selbst. Soviel ich weiss, gibts da keine Tiefenunschärfe.
    Mach weiter - es gibt noch viele Motive und so wenige REM.

    Peter
  • Tobias Nackerlbatzl 2. März 2004, 19:58

    Ich bin auch am Grübeln: Wo ist denn jetzt das Bein abgebrochen?! ;-) Aber super Raumwirkung, es gibt in dem Bild immer noch etwas Neues zu entdecken.

    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Ro Land

    Ganz klar auch von mir!

    LG,
    der Nackerlbatzl.
  • PAUL H. WEISSBACH 1. März 2004, 22:49

    Sieht ja irre aus. Ich setzte die rot/cyan auf und da war natuerlich nix.
    Eine wunderbare Welt zeigst Du uns wieder mit dieser Aufnahme. Leider kann ich damit nicht so recht umgehen, weil man nie weiss, was hier vorne und hinten und oben und unten ist;-)))
    Gruss Paul
  • Ralf Fackiner 1. März 2004, 19:18

    Pionierarbeit Nico!
    Mikroskopstereos in voller Tiefenschärfe!
    Glückwunsch zu diesen Aufnahmen (und an alle, die sie sehen können).
    Gruß von Ralf
  • Ro Land 1. März 2004, 18:43

    Da mich die ganze Serie hellauf begeistert, und hier ja auch alle Bilder quasi verlinkt sind, auch von mir einen:
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Ro Land

    War längst überfällig mein Steff hier ... :-)
    Ab in die "Galeere" damit ...
    Gruß, Roland
  • Hubert Becker 1. März 2004, 17:15

    Bestechende Raumtiefe (ideale Basis). Spannendes Motiv. Gute Montage. Diesmal ist sogar der Maßstab gut und sinvoll eingebunden.

    Den geb ich gerne
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Der Scheinfenster Award - Teil 1 (Geschlossen!!!)
    Ro Land


    Gruß
    Hubert
  • Nico Winkler 1. März 2004, 14:42

    stimmt da hast du natürlich Recht... naja baue ich halt doch meine Drehbank um ;-) (für saubere Parallelverschiebung)
  • Ro Land 1. März 2004, 14:36

    Ja, diese Technik könnte für 3D-Makros eigentlich auch interessant sein ... Probleme könnte dabei aber eventuell die Beleuchtung schaffen - außer man befestigt diese auch an der Kippeinrichtung ... Wenn die Schatten nämlich wandern dann ist der 3D-Genuss schnell futsch ...
  • Nico Winkler 1. März 2004, 14:33

    Ja, meinem Auge geht es schon wieder etwas besser aber die Salbe raubt mir jedesmal für mehr als eine Stunde das scharfe sehen...

    Bin schon am überlegen ob ich mir für kleine Objekte eine 3° kippeinrichtung baue... ;-)

    Gruß der Nico
  • Ro Land 1. März 2004, 14:23

    LoL ... was für ein herrlicher Bildtitel ... :-)))
    Stark! Schon fast abstrakt ... Die Basis wirkt auch hier wirklich perfekt - die Rechnerei hat sich in jedem Fall gelohnt. Bin immernoch/wieder begeistert!
    Gehts deinem Auge wohl wieder besser, oder hast du das hier "blind" montieren müssen? ;-)
    Gruß, Roland