Abflugbereit

eine der vielen kleinblütigen Weidenröschenarten entlässt ihre Flugsamen

Kommentare 20

  • Anette Z. 13. Januar 2018, 14:32

    Tolle Wahl für die Startseite. Eins deiner Fotos, das ich sehr mag!
    Glückwunsch nochmal.
    Gruß, Anette
  • magico1 13. Januar 2018, 1:01

    super
  • Michi M. 87 28. August 2016, 14:11

    Sehr schöne Arbeit! Unheimlich filigran und zart, ansprechendes Bokeh! Sehr gefällig auch vom Licht und den Farben!
    Lg :)
    Michi
  • Sybil.J 28. Juli 2016, 12:25

    Bitte nichts abschneiden! Und bitte nicht in sw! Auf gar keinen Fall!

    So wie es ist, ist es besonders. Durch den wunderbaren Farbverlauf von grün über blau nach dunkel bekommt das Bild eine geheimnisvolle Tiefe. Nimmst du das weg, wird es mMn beliebig.

    Ganz toll, Brita! Bitte unbedingt mehr davon.
    (Dokufotos kannst du, das weiß ich. Die brauchen wir jetzt nicht mehr :-P )
  • Prost Marlies 22. Juli 2016, 21:21

    wunderschön zart!
    LG Marlies
  • va bene 22. Juli 2016, 9:53

    Ohne wenn und aber - mir passt es so wie es ist
  • Anette Z. 21. Juli 2016, 21:49

    Das hier ist dir wiederprima gelungen. Vor allem die geheimnisvolle blaue Tonung und dasLicht. Die Stängel, Blätter und Samen weiter hinten weren richtig geheimnisvoll. Vorne die Bögen sind auch super geworden.
    Der Schnitt ist glaub ich noch nicht ganz optimal. Wirkt auf mich noch nicht stimmig. Kann ich leider nicht näher erklären. Aber ich hab das Gefühl, die Bildränder „lassen keinen Sinn erkennen“ wenn du verstehst, was ich meine.
    Aber mach bitte auf jeden Fall weiter, da hast du was gefunden, was dir liegt! Ich mag deine unschärferen, abstrakteren Makros.

    Die Schmetterlinge mochte ich auch aber die waren eher „Abbildungen“. Dokumentation halt. Ich weiß, wie schwierig das sein kann. Aber es ist halt weniger meins.
    Gruß, Anette
  • Brita H. 21. Juli 2016, 20:53

    @Tobila, ich wollte die kurze Belichtungszeit haben, weil ich die Pflanze in der linken Hand hielt und mit der rechten die Kamera. Ich hätte sonst verwackelt. Da ich aber so gut wie nicht geschnitten habe (nur unten und rechts einen ganz schmalen Streifen), denke ich, dass sich die relativ hohe ISO nicht auswirkt. Vielen Dank fürs Loben :-)
    @Birgit: ich hätte vielleicht ein SW machen sollen
  • Tobila... Toni Bischof Ladir 21. Juli 2016, 18:14

    Ein echt verträumtes, künstlerisch wohlgestaltetes Bild! Die Offenblende hat sich einmal mehr gelohnt... Da drücke ich gerne den blauen Lob-botom...
    ohne jedoch zu vergessen, dass Du da mit den ISO hättest weit runtergehen können... was sich beim croppen vorteilhaft auswirken würde... LG Tobila
  • moinichbins 21. Juli 2016, 17:11

    Du hast den Reiz dieser Pflanze schön ins Bild gesetzt. LG Wolfgang
  • Norbert REN 21. Juli 2016, 13:53

    Sehr schön filigran. Wenn der Fingerhut erst mal von den Weidenröschen abgelöst wird, ist der Herbst nicht mehr all zu fern.
    Ich hoffe, wir verbleiben noch einige Zeit im Hochsommer.
    LG. Norbert
  • picture-e GALLERY70 21. Juli 2016, 9:20

    Starkes Bild wieder einmal. Gefällt mir. Gruss aus Münster von picture-e.
  • Jacobineb 21. Juli 2016, 9:01

    Sehr schöne Aufnahme gefällt mir besonders gut LG
  • Franz Fenner 21. Juli 2016, 8:49

    ein sehr feinfühliges bild, das eine sicher oft übersehene kleinigkeit in gutes licht rückt.
    gruß franz
  • Angelika El. 20. Juli 2016, 22:59

    Wunderschön anzusehen - ich bemühte mich immer,
    sie rechtzeitig zu jäten! In freier Natur find ich sie auch
    sehr schön - in jedem Stadium - so wie hier! LG! a.

Informationen

Sektion
Ordner Startseitenfotos
Views 13.382
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 100.0 mm
ISO 640

Gelobt von

Öffentliche Favoriten