Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

189 / 2023 - Der Hirte

Sinn und Herkunft erfahrt ihr hier:


==============================================================================
"VON DER BETÄTIGUNG DES LOB-BUTTONS BITTE ICH UNBEDINGT ABZUSEHEN, DANKE FÜR DAS VERSTÄNDNIS!"

Kommentare 18

  • Rüdiger Kautz 18. April 2024, 11:56

    Das Bild hat so ziemlich alles was mich an der KI Bilderflut nervt. Gelungenes Umfeld aber das eigentliche Motiv der Mensch ist mit Fehlern anatomischer Art behaftet. Der Bildschnitt ist (fast) immer der gleich. Model zentral, Füße abgeschnitten, Hände zumeist auch. Man erkennt in der Regel schon in der Vorschau ah... KI. Ich erspare jetzt allen eine Serie von 10 Variationen des Bildes. Das einzige was hier fehlt ist das vordergründig "Schöne" der meisten anderen Bilder in diesem Kanal.
    Generell fände ich es toll wen die Bildchengenerierer zumindest daruf achten würden halbwegs stimmige Bilder zu posten. Einfach mal genau hinsehen bevor man postet. Tatsächlich schafft es die Ai von Zeit zu Zeit einigermaßen passable Bilder zu erzeugen.-
  • Piroska Baetz 26. Dezember 2023, 15:49

    ich mag schöne und gute kunstwerke, du hast gut aufgenommen, lg. piri
  • Engel Gerhard 22. Dezember 2023, 9:27

    hätte der Hirte nicht geschlafen und seinen Stock parat gehabt...
  • Andreas_Napravnik 12. Dezember 2023, 18:10

    Sehr schön in SW fein in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • Zwecke 10. Dezember 2023, 21:05

    Ein fantastischer Beitrag zum Freitag, aber doch sehr dürftig in der Beschreibung. Wo steht das Motiv ?
    LG Horst
    • Rüdiger Kautz 10. Dezember 2023, 21:21

      Manchmal bilde ich mir ein, dass mit meiner relativen Zurückhaltung den Einen oder Anderen zur Überlegung ermuntern kann, leider vergeblich. Du bist die Ausnahme.
      Diese Skulptur steht in Schwerin, hinter dem Schloss.
      Eine kleine Vorablieferung, die mir Hoffnung macht:
      190 / 2023 - das Loben . . .
      190 / 2023 - das Loben . . .
      Rüdiger Kautz
    • Zwecke 11. Dezember 2023, 20:20

      Und ich habe mir den Kopf zerbröselt, wo ich das Motiv schon mal gesehen habe auf Schwerin wehre ich nie gekommen.
      Ich habe von dem Schloss selber auch noch kein Foto hochgeladen.
  • Pixelfranz 8. Dezember 2023, 21:35

    klasse gezeigt.
    LG Franz
  • xDreamer 8. Dezember 2023, 20:16

    Bestens in sw zum Thementag gezeigt!
    VG Detlef
  • Margareta St. 8. Dezember 2023, 15:56

    Falls es dem Hirten gelingt den Panther vom Sockel zu stoßen, könnte er den Kampf gewinnen. Ich drücke die Daumen..
    VG Margareta
  • Norbert REN 8. Dezember 2023, 13:27

    Bemerkenswert realistisch, gut fotografiert. Die Kunst aus dieser Epoche ist nicht so mein Geschmack.
    LG. Norbert
  • Foto-Fuzzi1 8. Dezember 2023, 11:15

    Passt sehr gut als s/w-Beitrag. VG Eckhard
  • aeschlih 8. Dezember 2023, 11:00

    Sehr schön präsentierst du diese Skulptur schwarzweiss...
  • A. Ehrhardt 8. Dezember 2023, 11:00

    das hast du gut abgelichtet

    lg andreas
  • G D 8. Dezember 2023, 10:11

    Er wird trotz Hundeunterstützung kaum eine Chance gehabt haben.
    Die Abstufung der Grautöne wurden gut beherrscht.

    Der Sinn oder Hintergrund ergibt sich leider nicht aus der Texttafel, 
    aber bekannt ist nach Recherche:
    Bildhauer Julius Franz schuf im Jahre 1855 für Friedrich Wilhelm IV. die Plastik "Schäfer im Kampf mit dem Panther".

    Ruhiges, eisfreies We
    GD
  • HJ.B. 8. Dezember 2023, 9:08

    Dieser Hirte kämpft unter Einsatz für seine Herde.
    Welch ein großartiger Mensch!
    Unser Hirte ist von geistigem und körperlichem Kleinwuchs und kämpft nur für sich.
    Der bekommt nie ein Denkmal.
    Herzliche Grüße
    Hans Jürgen.
  • Rainey 8. Dezember 2023, 8:02

    Eine ausdrucksstarke Skulptur, klasse in SW präsentiert!
    VG Verena

Informationen

Sektionen
Ordner Bilder 2023
Views 4.288
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7200
Objektiv 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 50.0 mm
ISO 320

Gelobt von