Zurück zur Liste
11.59  Uhr war es hier...

11.59 Uhr war es hier...

6.558 15

Astrid Buschmann


Premium (Complete), BW

11.59 Uhr war es hier...

... als die von mir beschriebenen 4 Rehe auf der Streuobstwiese hin und her wanderten auf der Suche nach Fressbarem, was bei dem Schnee nicht ganz so einfach war, wie ohne.
Wobei im Neckartal der Schnee üblicherweise nicht lange liegenbleibt. Einen Tag später war nichts mehr davon übrig.
Bei meinem ersten eingestellten Bild aus dieser Beobachtungsserie der Rehe hatte ich geschrieben, dass es vier waren - hier sieht man alle.
Meistens waren sie nicht so nah zusammen, dass ich sie auf ein Bild gebracht hätte, ohne Brennweite einzubüßen, was ich bei eh nur 400 auch gar nicht wollte.
Jedenfalls lag ich offen an einem Wiesenwegesrand und das Wild konnte mich sehen, wenn ich mich bewegte. Aufgrund der Distanz fühlten sie sich aber ganz offensichtlich nicht gestört vorn mir, was mich hier in diesem Revier immer sehr freut, dass das sich das Wild relativ vertraut verhält, den Betrieb, die spaziergengehenden Menschen mit den Hunden kennen - und ich mich eh nur wenig und langsam bewegte, etwa, wenn ein Fuß eingeschlafen ist oder der Nacken verspannt war....:)
Oben und unten ein wenig geschnitten, ansonsten fullframe.

Hier also das erste Bild:

Fünf vor 12.00 war es...
Fünf vor 12.00 war es...
Astrid Buschmann

Kommentare 15

  • P. Weber 25. Januar 2019, 11:34

    Sie machen sich wohl einen Spaß daraus, den Schnee von den Ästen zu schütteln ;-))) ... sicherlich werden sie dort ausreichend mit Futter versorgt ... eine schöne Szene, hier kann man sicher stundenlang zuschauen ...
    VG Petra
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 19. Januar 2019, 22:20

    Wunderbar die Tiere so zu sehen. In der verschneiten Landschaft besonders schön anzusehen.
    LG Heike
  • Tempelhüter 18. Januar 2019, 18:01

    Noch sind sie gut genährt, aber die Notzeit kommt. Das Foto zeigt den größten Feind des Rehwilds - Weidezäune. Warum baut man die im Winter nicht ab?
    LG Gotthard
    • Andreas E.S. 18. Januar 2019, 21:42

      Rehwild hat mit Stacheldrahtzäunen kein Problem. Ich habe sehr oft Rehwild sehr behend, fast schon in vollem Lauf, unbeschadet dadurch schlüpfen gesehen. Bei uns wechseln Wald und Weiden dauernd ab; da wäre es eine unzumutbare Arbeit für die Landwirte, die Zäune abzubauen. LG  Andreas
    • Astrid Buschmann 18. Januar 2019, 22:13

      Die hier erkennbaren Zäune sind Elektrozäune. Stacheldrahtzaune werden für Pferde nicht benutzt, weil die Verletzungsgefahr für diese Tiere in Panik viel zu groß ist. Das Rehwild hat sich aber längst auch an die stacheligen Zäune gewöhnt, und auch hier wissen sie genau, wie sie da durchkommen. Hier im Tal gibt es vor allem normale Maschendrahtzäune für die Kleingärten (die häufig eh defekt sind) und nur wenig Stacheldraht, vor allem Elektrozäune für die Pferde.
      LG Astrid
    • Tempelhüter 18. Januar 2019, 23:13

      Es sind gerade die mobilen Zäune, die für das Rehwild zur Todesfalle werden. Wir erleben das jährlich. Auch ich habe jahrzehntelang mobile Zäune benutzt. Es ist kein großer Aufwand die Litze am Ende der Weidesaison aufzuwickeln. Man tut sich sogar einen Gefallen, denn die dünnen Litzen vertragen keinen starken Frost.
    • Astrid Buschmann 19. Januar 2019, 7:45

      Ich kann das dem Uli zumindest mal sagen (das ist der Isi-Mann). Ob er sich da was anders überlegt, stell ich mal infrage, weil der sowieso den ganzen Tag unterwegs ist und sehr viel Arbeit hat.
      LG Astrid
  • alicefairy 18. Januar 2019, 10:18

    Eine schöne Aufnahme von den herrlichen Tieren
    Lg Alice
  • Raymond Jost 17. Januar 2019, 23:01

    Klasse, genau richtig wie du es beschrieben hast.
    Raymond
  • Andreas E.S. 17. Januar 2019, 21:35

    Oh wie schön ist dieser Sprung Rehe eng beeinander und von einer erfahrenen Jägerin  mit der Kamea geschossen. Das zeigt deine Erfahrung bei der Begegnung mit Wild: Ruhig sitzen, kaum bewegen und die Tiere kommen lassen und ihnen nicht nachlaufen.
    LG  Andreas
  • Hubert Jülich Photographie 17. Januar 2019, 21:19

    Ich kann mich nur den Worten von Alex anschliessen!!
    LG Hubert
  • Rainer Armbruster 17. Januar 2019, 21:05

    Einfach nur schön so was zu sehen !
    Gruß Rainer
  • Kraichgau-Natur-Photo 17. Januar 2019, 20:14

    ... mitten drin und live dabei...
    Hervorragend zeigst Du die „Anstrengungen“ der Rehe was Fressbares zu finden...
    Ein tolles Wildlife!
    Lg alex und ira
  • Wolfgang Speer 17. Januar 2019, 19:51

    Nun der Winter ist nicht einfach für unsere Wildtiere. Sehr schön erfasst um was es geht - das gefällt mir !
    LG Wolfgang

Informationen

Sektionen
Ordner 30 Rehwild
Views 6.558
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF100-400mm f/4.5-5.6L IS II USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 371.0 mm
ISO 1000

Gelobt von