Lightsphere / Bouncer auf dem Blitz!? Wie gut!?

<123456 ... 8>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 31 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Grüne Jacke? Naja, wenn Du meinst.

Die mit dem roten Gesicht ist meine Tochter.


Okay, wenn sie immer so ist, nehme ich alles
zurück und behaupte das Gegenteil.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 32 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Grüne Jacke? Naja, wenn Du meinst.

Die mit dem roten Gesicht ist meine Tochter.


Okay, wenn sie immer so ist, nehme ich alles
zurück und behaupte das Gegenteil.



Das Gegenteil? Vielleicht jetzt mit schwarzer Jacke?

Ne, das geht auch nicht.
:0)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier geht es ja echt hoch her ;-)

Ich bastle mir die Dinger meist selber und wenn ich nicht gerade meine Studio-Blitzanlage mitnehmen möchte, sind diese kleinen Becher ganz praktisch und ob die nun von der Abstrahlfläche zu klein sind und keinen natürlichen Reflex im Auge erzeugen ist mir vollkommen sch....egal dabei! Ich halte mich da einfach an den natürlichen Lichteinfall- /Ausfallwinkel ;-)

Das Licht weicher machen diese Dinger allemal!


[fc-foto:15128714]




Nachricht bearbeitet (23:07h)
Patryk Bafia Patryk Bafia Beitrag 34 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank Hans Dieter für Deine Beispielbilder.Die Bilder haben mich überzeugt und ich werde heute noch den
FLEXI-Dome KT D2 bestellen.
Der ist ja genau das gleiche wie Lightsphere.
Dazu bekomme ich noch 3 farbige Aufsätze auf www.enjoyyourcamera.de
Danke Dir nochmals und ich sehe ,dass ES schöneres weiches Patryk.
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 35 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier kannste die Dinger gratis testen:
http://www.fotocommunity.de/forum/read. ... 1&t=123621
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 36 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Edgar Jablonski Photografie schrieb:

Zitat:Das Licht weicher machen diese Dinger allemal!


[fc-foto:15128714]



Da ist ein knallharter, scharf begrenzter
Nasenschatten zu sehen. Was soll daran weich
sein?
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 37 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Punktförmige Lichtquelle, siehe Kinnschatten.
Viktor Rogowski Viktor Rogowski Beitrag 38 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erst mal wünsche ich allen ein Frohes Neues Jahr.

Edgar,
wenn das Lich weich sein soll, dann möchte ich mal Hartes Licht sehen. Katastrophe.

Gruß
Viktor
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 39 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ah geh,
weiches Licht ist doch nur für Warmduscher,
echte Kerle brauchen hartes Licht!! ;o)
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 40 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kommt jetzt noch ne Bildbesprechung?
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 41 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Patryk Bafia schrieb:

Zitat:(...) und ich sehe ,dass ES schöneres weiches Licht macht.


Der Glaube versetzt Berge......

Einfach den Blitzreflektor schräg hinter/über den
Fotografen zu drehen hätte das gleiche bzw. eher
mehr bewirkt.

Aber wenn das Geld so locker sitzt, dann heraus damit.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 42 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Patryk Bafia schrieb:

Zitat:(...) und ich sehe ,dass ES schöneres weiches Licht macht.


Der Glaube versetzt Berge......

Einfach den Blitzreflektor schräg hinter/über den
Fotografen zu drehen hätte das gleiche bzw. eher
mehr bewirkt.

Aber wenn das Geld so locker sitzt, dann heraus damit.




Auch bei einer braunen Holzdecke?
Visual Pursuit Visual Pursuit Beitrag 43 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Auch bei einer braunen Holzdecke?


Die betrifft den Bouncer genau so.

Das Funktionsprinzip ist ja auf Reflektion von
nahen Wänden oder/und Decken angewiesen.

Sind diese da (und weiss oder zumindest farbneutral),
kann man das Ganze besser und schmerzfreier erledigen
in dem man einfach den Blitzkopf schräg über/hinter
sich dreht.

Sind sie weiter weg oder/und in Farbe gestrichen,
hilft einem der Bouncer nicht weiter, es bounct ja
nichts mehr.
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 44 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei braunen Holzdecken empfielt der Mann aus dem Fernsehen immer das hier:

http://www.abetterbouncecard.com

Maße müssen nicht zwingend eingehalten werden, es reicht wenn es ca. DIN A& hat, unten so breit wie Breitseite und zwei halbe Seiten, oben breiter.


Aber ist ja auch eigentlich scheissegal, soll halt jeder selber für sich sehen was für ihn gut ist, manche reiben Vaseline auf die Scheibe des Blitzes, das gibt glänzendere Bilder.
Nur hamse dann halt mehr Schmalz am Blitz als im Hirn...

Michael, einfach machen lassen, die fallenden Kraftstoffpreise ermöglichen wieder mehr Konsum.
† Hans-Dieter Vieten † Hans-Dieter Vieten   Beitrag 45 von 110
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Visual Pursuit schrieb:

Zitat:Hans-Dieter Vieten schrieb:

Zitat:Auch bei einer braunen Holzdecke?


Die betrifft den Bouncer genau so.

Das Funktionsprinzip ist ja auf Reflektion von
nahen Wänden oder/und Decken angewiesen.

Sind diese da (und weiss oder zumindest farbneutral),
kann man das Ganze besser und schmerzfreier erledigen
in dem man einfach den Blitzkopf schräg über/hinter
sich dreht.

Sind sie weiter weg oder/und in Farbe gestrichen,
hilft einem der Bouncer nicht weiter, es bounct ja
nichts mehr.



Soweit ich weiß, bildet der Deckel des Lightsphere die "Decke".
Sonst hätte das doch bei meinen Beispielbildern nicht so funktionieren können, denn der Blitz war mit dem Lightsphere gegen die Decke gerichtet - und die ist aus dunkelbraunen Holzpaneelen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben