Erfahrungen mit Systemkamera?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Nadine Krause6077 Nadine Krause6077 Beitrag 1 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Liebe Fotocommunity!
Ich hatte gehofft dass mir jemand von euch ein paar Tipps geben kann. Und zwar bin ich aktuell auf der Suche nach einer Systemkamera. Nachdem ich mich schon ausgiebig damit beschäftigt habe, bin ich immernoch unentschlossen welche genau die richtige für mich ist.
Es wäre am besten, wenn mich die Grundausstattung mit Kamera und mit (mindestens) einem vernünftigen Objektiv nicht mehr als 700 Euro kosten würde. Des weiteren ist mir wichtig, dass sie möglichst kompakt ist.

Falls jemand super Erfahrungen mit einer Kamera in diesem Rahmen hat, würde ich mich über vorschläge sehr freuen.
Peter-W Peter-W   Beitrag 2 von 78
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Sony Alpha 6000 mit Kid passt so gerade noch ins Budget und dürfte in der Preisklasse nicht zu toppen sein.

Das E Mount von Sony gehört auch mit zu den ältesten Bajonett Anschlüssen bei den spiegellosen System Kameras. Da gibt es dann auch schneller mal ein gebrauchtes Objektiv.

Natürlich kann man über Adapter eine Vielzahl von Fremdobjektiven benutzten aber mit den bekannten Einschränkungen.
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 3 von 78
1 x bedankt
Beitrag verlinken
"Kompakt" sind eigentlich sogar Einsteiger-DSLRs. "Vernünftig" ist auch eine sehr vage Angabe für Objektive. Gibts weiter keine Anforderungen ?

Wenn es maximal mini sein muß, gibts z.B. die Panasonic GM1. Bei MFT sind natürlich dann auch die Objektive kleiner als bei größeren Sensoren. Die GM1 hat nur einen elektronischen Verschluß, d.h. bei schnell bewegten Motiven tritt das Problem des "Rolling Shutter" (rollenden Verschluß) auf. Das liegt daran, das man einen digitalen Sensor eigentlich nur sehr langsam auslesen kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Rolling_Shutter

Mir selbst wäre in diesem Bereich Fuji X besonders sympatisch, z.B. die X-A1. Die würde ich mir zulegen, wenn ich an sowas interessiert wäre. Gerade die Bildqualität ist wegen der hohen Qualität der Objektive sehr gut.

Die schon im Thread genannte Sony A6000 hat Phasen-AF Pixel auf dem Sensor. Dadurch kann sie auch z.B. Sport im guten Licht noch gut schaffen.

Richtig Erfahrungen habe ich in diesem Preissegment aber nicht gesammelt.


Zitat: Peter-W 17.10.14, 13:41Zum zitierten BeitragSony Alpha 6000 mit Kid passt so gerade noch ins Budget und dürfte in der Preisklasse nicht zu toppen sein. Die Sony mag ja toll sein, aber Kinder kriegt sie trotzdem nicht.


Zitat: Peter-W 17.10.14, 13:41Zum zitierten BeitragDas E Mount von Sony gehört auch mit zu den ältesten Bajonett Anschlüssen bei den spiegellosen System Kameras. Da gibt es dann auch schneller mal ein gebrauchtes Objektiv. Das ist das erste Mal, das ich von irgendwem die Behauptung lese, das es für Sony E viele Objektive gäbe. Sony hat IMHO eine ziemliche Kraut- und Rüben-Objektivpalette, auch qualitativ weniger überzeugend als andere Angebote. Das Kitobjektiv etwa ist optisch richtig schlecht im Vergleich zu dem, was man von Nikon oder Canon diesbezüglich gewöhnt ist.
xxx xxx Beitrag 4 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 17.10.14, 14:32Zum zitierten BeitragDas ist das erste Mal, das ich von irgendwem die Behauptung lese, das es für Sony E viele Objektive gäbe.

Nö, behaupten tut das schonmal einer. Hin und wieder.
Nadine Krause6077 Nadine Krause6077 Beitrag 5 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen lieben Dank für die Hinweise, ich werde mir die genannten Modelle nochmal genauer anschauen.

Zitat: Nachteulerich 17.10.14, 14:32Zum zitierten Beitrag""Vernünftig" ist auch eine sehr vage Angabe für Objektive. Gibts weiter keine Anforderungen ?

Tut mir leid, ich habe mich da etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meinte damit, dass ich das Objektiv sehr gerne vielseitig verwenden würde, d.h. nicht immer mehrere mitnehmen möchte.

Gibt es Meinungen zu der PANASONIC Lumix DMC-GF 6 im Set (mit 14-42 mm Standardzoom und dem 45-150 mm Telezoom)?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nadine Krause6077 17.10.14, 17:51Zum zitierten BeitragGibt es Meinungen zu der PANASONIC Lumix DMC-GF 6 im Set (mit 14-42 mm Standardzoom und dem 45-150 mm Telezoom)?

Nein, so konkret nicht, aber allgemein mit Lumix-Kameras. Und die sind ausnahmslos sehr gut.

Aus eigener Erfahrung kann ich die Lumix G6 mit 3,5-5,6/14-140 OIS wärmstens empfehlen.
Peter-W Peter-W   Beitrag 7 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nadine Krause6077 17.10.14, 17:51Zum zitierten BeitragGibt es Meinungen zu der PANASONIC Lumix DMC-GF 6 im Set (mit 14-42 mm Standardzoom und dem 45-150 mm Telezoom)? Wenn du ernsthaft damit Fotografieren willst ist das Fehlen eines Suchers ein echtes handicap. Jedes Mal wenn die Sonne falsch steht hast du Probleme mit der Bildbeurteilung. Darüber hinaus rangiert sie in den meisten Tests weit hinten.

Die anfangsbrennweite von umgerechnet 28mm bei KB ist auch nicht mehr Zeitgemäß und bereitet in Räumen schnell Frust. Das Kit der Sony ist da schon deutlich besser, 24mm auf KB gerechnet.
Lucia H Lucia H   Beitrag 8 von 78
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Vom preis her müsste auch eine Olympus OM-D -M10 passen, ich bin mit der cam sehr zufrieden und bei den objektiven hast du eine reiche Auswahl aber das ist jedem dann selber überlassen, ich habe meistens das 14 - 150 objektiv wenn ich nicht wechseln will, schau einfach bei Olympus rein und gustiere! Viel glück!
Hobbyfotografin jbe Hobbyfotografin jbe Beitrag 9 von 78
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Lucia H 17.10.14, 21:18Zum zitierten BeitragVom preis her müsste auch eine Olympus OM-D -M10 passen, ich bin mit der cam sehr zufrieden und bei den objektiven hast du eine reiche Auswahl aber das ist jedem dann selber überlassen, ich habe meistens das 14 - 150 objektiv wenn ich nicht wechseln will, schau einfach bei Olympus rein und gustiere! Viel glück!

Seh ich auch so. (ich habe sie auch)
Sie ist recht kompakt und hat eine sehr gute Bildqualität! Der Sucher gefällt mir dabei auch sehr gut. Sie ist auch sehr schnell bei der Serienbildaufnahme. Auch die qualität der Videofunktion hat mich ziemlich überrascht.
Ich habe einmal das 14-42mm Pancake Objektiv das wirkich sehr klein ist und dazu noch das 40-150mm Objektiv. Ich finde die Objektive von Olympus sind ziemlich leicht.
Also ich kann die Olympus OM-D 10 nur empfehlen! (Wie alle Kameras der OM-D Reihe)
tamansari ulysse tamansari ulysse Beitrag 10 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Dame hat je in keinster Weise Begründet warum es denn eine Systhemkamera sein muß.
Vielleich ist sie ja mit einer LX100 und Consorten viel besser bedient?

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Ergebniise zwischen einer aktuellen G und einer
aktuellen Edel-Kompakten sich für den normalen user durch nichts unterscheiden.
Von Ausnahmesituationen und besonderen Einsatzgebiten einmal abgesehen - aber sonst?
WolfgangKI WolfgangKI   Beitrag 11 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese Lumix-Kameras (ob jetzt Kompakt, Bridge oder Systemkameras) haben gute Objektive verbaut..

DT
tamansari ulysse tamansari ulysse Beitrag 12 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dulut 21.10.14, 11:04Zum zitierten BeitragDiese Lumix-Kameras (ob jetzt Kompakt, Bridge oder Systemkameras) haben gute Objektive verbaut..

DT


habe die G3 mit dem 14-140 3,5 und dem Oly 9-18

Vergrössern tue ich bis maximal DIN A4. Eigenhändig. Auch Ausschnitte.

Die Qualität ist tipitopi - warum sollte ich mir eine G6 Kaufen? (Oder auch einen andere Aktuelle)
kann da keinen Unterschied entdecken.
Für einen durchschnittlichen Hobbyisten reicht da völig aus.

Im Gegenteil , ich liebäugele schoin wieder mit einer LX100 oder ähnlich.
Schaun mer mal im 1. Quartal 2015

Die sind einfach geil die kleinen Dinger.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo! Mein Tipp ist die Pentax Q. Eine sehr kleine handliche Systemkamera, die super Fotos macht. Man kann alles nach persönlichen Vorlieben einstellen. Die Menüführung ist einfach. Speicherkartenschacht und Akkuschacht liegen an der Seite. Also gut zu bedienen, wenn man, wie ich, ein Ministativ unten anschraubt. Damit kann man das kleine Ding gut und wackelfrei halten. Der Akku ist nicht besonders, am besten, einen zweiten kaufen. Das Zoomobjektiv ist ordentlich, kann natürlich nicht verglichen werden mit den Riesendingern der Spiegelreflexkameras. Beste Grüße!
DSLMirrorless DSLMirrorless Beitrag 14 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"Des weiteren ist mir wichtig, dass sie möglichst kompakt ist."

Wenn dir dieses Kriterium wirklich wichtig ist, fallen viele Kameras aus der engeren Auswahl raus. Wirklich kompakt sind eigentlich nur die GM1 und GM5 von Panasonic, die 1 S und 1 J Reihe von Nikon und die Pentax Q. Das sind Kameras, die locker in die Tasche einer Cargohose oder eine Jackentasche reinpassen. Andere Systemkameras sind zwar kleiner verglichen mit DSLRs, aber nicht wirklich kompakt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 78
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Quatsch - ne GF1, GX1 oder GX7 bekommt man auch in eine Jackentasche, wenn kein zu grosses (langes) Objektiv dransteckt. Selbst bei einer OM-D M5 zweifel ich da nicht dran. Und mit nem grossen (langen) Objektiv passen auch die genannten GM1, GM5 usw. nicht in die Jacke.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben