Euer Lieblings-Bildband

<1 ... 9101112131415 ... 24>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
I Mario I I Mario I   Beitrag 166 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://lightbox.time.com/2011/09/29/jos ... revisited/

!!!
pixlschubser pixlschubser Beitrag 167 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei mir zur Zeit: Zauber der Sterne!
Wunderschöne Aufnahmen vom TWAN-Team, die die Welt mal anders zeigen.

Buch:
http://www.science-shop.de/artikel/1037444

Leseprobe:
http://www.science-shop.de/sixcms/media ... 712875.pdf
Sano I Sano I Beitrag 168 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:Auf dem Fotofestival in Irland hat Martin Parr die seiner
Ansicht nach einflussreichsten Bücher der letzten Dekade >vorgestellt:


und was hat es zu bedeuten, wenn man keins der Bücher kennt?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 169 von 360
1 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.amazon.co.uk/Magnum-Contact- ... 368&sr=8-1

Kristen Lubben hat sich das Bildarchiv der Agentur Magnum vorgenommen und hat ein Buch über die Contact Sheets von 69 Magnum Fotografen zusammen getragen. Von jedem Fotografen gibt es noch einige Zeilen dazu, wie es zu den Bildern kam.

Interessant, weil hier zu sehen ist, wie sich Fotografen an "das Bild" "heranarbeiten".

Nachtrag: hier ein Review:
http://www.bbc.co.uk/news/in-pictures-15672930



Nachricht bearbeitet (21:41)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 170 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da wären z. B.

Anton Corbijn: STAR TREK
Olaf Heine: Leaving the Comfort Zone. Photographs 1991-2008
Helmut Newton: Sumo
Elliott Erwitt: Personal Best
Annie Leibowitz: A Photographer´s Life
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 171 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:25876059]
Eingebildet muss man sein !

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen der Fotografie,
Einbildung ist auch eine Bildung, deshalb mein Beitrag zu diesem Thema "Euer Lieblings Bildband" ist mein eigener Bildband "Impressionen der Nacht", auf den ich schon ein wenig stolz bin. Es hat mir sehr viel bedeutet als der Verleger nachgefragt hat, ob wir aus diesem Thema und mit diesen Fotos ein Bildband machen könnten.
Es ist ein schöner Bildband mit Hardcover-Einband geworden, mit 176 Seiten und ca. 113 Abbildungen. Bei meinen Fotoausstellungen „Impressionen der Nacht“ kommen der Bildband und die Ansichtskarten super bei den Besuchern an.
Aber ich kann Euch beruhigen, abheben werde ich deswegen nicht, es mach einfach Spaß und ein Stückweit Stolz.

Liebe Grüße Klaus

P.S. Mein absolutes Lieblingsbuch: „Auf der Suche nach dem Licht“ von Corry DeLaan



Nachricht bearbeitet (12:54)
F.K.P. F.K.P. Beitrag 172 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
:)

Darauf kann man ja auch ruhig stolz sein. Wäre ich auch und die Idee gefällt mir ;)

Mein aktueller Lieblingsbildband:
"THE MORNING AFTER" von David Drebin
Hans-Joachim Feldmann Hans-Joachim Feldmann Beitrag 173 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auf meinem Tisch liegt jetzt Dirk Alvermann's "Algerien" in der deutschen Neuausgabe als Taschenbuch von Steidl.

Es ist ein echtes Fotobuch, in dem beispielsweise Bild und Text deutlich von einander getrennt sind oder die Bilder ansatzlos ineinander fließen. Und obwohl es 50 Jahre alt ist, erscheint es mir mit Blick auf Syrien in sein Botschaft dramatisch aktuell.

Beschreibung des Verlages: http://www.steidl.de/pages/de/buecher/6 ... erien.html

Bilder dazu: http://www.google.de/search?q=dirk+alve ... 13&bih=833
Andreas Pingel Andreas Pingel   Beitrag 174 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bella schrieb:


Zitat:Wenn Ihr es Euch mit einem Glas Rotwein im Ohrensessel bequem
macht - welcher Lieblingsbildband ruht dann bevorzugt auf Eurem
Schoß?


nun ja, auf dem Schoß ist das mit diesem uch so eine Sache, da muss man gut balanchieren oder es müssen zwei nebeneinander sitzen.

Unberührte Landschaften von Ansel Adams.
Kostete damal 250 DM und ist riesig groß.
Aber edelster Druck. Zwar ausschließlich SW-Photos, aber da vermisst man nichts.

lg

Andreas
Plentilux Plentilux Beitrag 175 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich mag Mix-Bände z.B.
Click!
Blickfang. Deutschlands beste Fotografen.
Sehr bunte Mischungen mit vielen Anregungen.

LG
Marco
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 176 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte heute "7 Rooms" in den Händen. Und sofort verliebt.

http://rafalmilach.com/book-support/
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 177 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

... mein Lieblings-Bildband ist:

Magie des Segelns --- Best of Franco Pace

VG
Dieter
Sonja Ha. Sonja Ha. Beitrag 178 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einfach nur großartig oder beeindruckend oder beides:-)...

"PUBLIC PRIVATE HANOI" von André Lützen

"Toshi-e (Towards the city)" von Yutaka Takanashi

"So leben wir" von Jonas Bendiksen

"Le Caire" von Denis Dailleux

"Albanisches Überleben" von Jutta Benzenberg

Nicht nur ein Bildband bzw. Reisetagebuch (mit leider viel zu kleinen Fotos), sondern auch ein gleichnamiger Video Essay u.a. von Paolo Pellegrin "Georgian Spring"

http://www.georgianspring.com/photograp ... in&s=video

PS. Das vermutlich großartigste Buch aller Zeiten (falls es nicht schon einer erwähnt hat)..:-)
"Die letzten Jäger der Arktis" von Ragnar Axelsson



Nachricht bearbeitet (0:51)
Sternenfreund Sternenfreund   Beitrag 179 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Sonja Ha,
... ich durfte mal in Göttingen (Uni-Bib) eine Ausstellung von Ragnar Axelsson besuchen und war einfach nur fasziniert ...
... Und ja. Es ist auch für mich eines der anspruchvollsten sowie großartigsten Bände, welches mich total gefesselt hat.
Gruß
Dieter
Wolfram I. Wolfram I.   Beitrag 180 von 360
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lichter über dem Meer - Leuchttürme des Atlantiks
von Philip Plisson + Guillaume Plisson
Delius Klasing 2001
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben