Fuji x10

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Michael Westenberger Michael Westenberger Beitrag 181 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dietmar Stegmann 09.01.13, 12:01Zum zitierten BeitragIch habe eine Frage zur Fuji X 10 "Einstellung des Dynamikbereichs". Ich fotografiere ausschließlich in RAW.
Stellt Ihr den Dynamikbereich auf Auto oder 100 %?


Meine Einstellungen sind:
Iso : Auto (1600)
Bildgröße : M 4:3 (wegen EXR)
Bildqualität : F
Dynamikbereich : Auto
Filmsimulation STD (Provia)
Farbe : 0
Schärfe: -1
Ton Lichter : -1
Schattier. Ton: -1
Rausch Reduktion : -1

RAW und JPEG
JPEG schon allein deshalb weil nur hier die unterschiedlichen EXR-Modi aktiv werden, welche die Kamera ja automatisch ermittelt in MPSA-Modus.
Deshalb habe ich den Iso Bereich auch auf Auto 1600 stehen und dann natürlich auch nur im 6MP Modusl

Als Raw-Konverter habe ich bisher den integrierten Konverter der Kamera benutzt.
Die meisten Konverter haben ja wegen des EXR Sensors so ihre Probleme.
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 182 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael Westenberger 12.01.13, 23:54Zum zitierten BeitragZitat: Dietmar Stegmann 09.01.13, 12:01Zum zitierten BeitragIch habe eine Frage zur Fuji X 10 "Einstellung des Dynamikbereichs". Ich fotografiere ausschließlich in RAW.
Stellt Ihr den Dynamikbereich auf Auto oder 100 %?


Meine Einstellungen sind:
Iso : Auto (1600)
Bildgröße : M 4:3 (wegen EXR)
Bildqualität : F
Dynamikbereich : Auto
Filmsimulation STD (Provia)
Farbe : 0
Schärfe: -1
Ton Lichter : -1
Schattier. Ton: -1
Rausch Reduktion : -1

RAW und JPEG
JPEG schon allein deshalb weil nur hier die unterschiedlichen EXR-Modi aktiv werden, welche die Kamera ja automatisch ermittelt in MPSA-Modus.
Deshalb habe ich den Iso Bereich auch auf Auto 1600 stehen und dann natürlich auch nur im 6MP Modusl

Als Raw-Konverter habe ich bisher den integrierten Konverter der Kamera benutzt.
Die meisten Konverter haben ja wegen des EXR Sensors so ihre Probleme.


Hallo Michael,
danke für Deine ausführlichen Information. Meine Einstellungen sind ähnlich, allerdings forografiere ich nicht in den EXR-Modi, sondern nur in A, S oder M. Im RAW-Format habe ich jeden Spielraum der individuellen Feindifferenzierungen für Helligkeit, Kontrasteinstellung, Dynamik und vieles mehr. Das mache ich über PSE 11.

Lediglich bei "Einstellung des Dynamikbereichs" in der Fuji X 10 selbst sind mir Ursache und Wirkung nicht recht erklärlich, obwohl ich des Lesens mächtig bin.... :-)

Viele Grüße, Dietmar
de Sannibö de Sannibö Beitrag 183 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann jemand eine Sonnenblende für die X10 empfehlen die ihren Namen auch verdient ???
Wenn sie nicht so teuer ist wäre auch nicht schlimm !!!
LG
Friedhelm
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 184 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: de Sannibö 13.01.13, 19:47Zum zitierten BeitragKann jemand eine Sonnenblende für die X10 empfehlen die ihren Namen auch verdient ???
Wenn sie nicht so teuer ist wäre auch nicht schlimm !!!
LG
Friedhelm


Die originale Gegenlichtblende von Fuji für die X 10 habe ich und bin zufrieden. Unter dem nachstehenden Link sieht die Gegenlichtblende auch nicht schlecht aus:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlic ... :4910.html
Michael Westenberger Michael Westenberger Beitrag 185 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Dietmar,

Der spezielle EXR Modus, den du meinst, also im Modusauswahlrad, ist ja nur eine weitere Programmautomatik.

Der EXR Sensor arbeitet aber auch in jeder manuellen Einstellung :

Bei dem EXR Sensor sind die Sensorpixeln in Paaren organisiert, also jeweils zwei benachbarten Sensorpixel, die für dieselbe Farbe (Rot, Grün oder Blau) empfindlich sind.
Ganz egal, inwelchem Modus die fotografierst, also auch in den MOdi P,A,S und M wird der EXR Sensor immer in einem dieser 3 Modi betrieben, die da sind:

EXR-HR
alle Sensorpixel werden gleich lang belichtet und die beiden Pixel eines Paares getrennt, also wie bei einem normalen Sensor (Bsp. Canon oder Nikon) auch.

EXR-SN
hier werden alle Sensorpixwl gleich lang belichtet, aber zusätzlich die Signale der beiden Pixel eines Pixelpaares miteinander verrechnet, was das Rauschen veringert. Hierbei ist aber die Halbierung der Pixelzahl verbunden (6MP).

EXR-DR
hier werden die beiden Pixel eines Paares jeweils unterschiedlich lang belichtet, sodass man zwei unterschiedlich belichtete Teilbilder erhält, die zu einem Bild mit vergrößertem Dynamikumfang verrechnet werden; um wie viele Lichtwertstufen sich die Belichtung unterscheiden soll, ist dabei einstellbar.

Wenn man zum Beispiel die vollen 12 Megapixel will, kann der Sensor nur im Modus EXR-HR betrieben werden, wenn man einen vergrößerten Dynamikumfang wie beispielsweise DR400 wählt und sich mit 6 Megapixeln begnügt, wird die Kamera EXR-DR nutzen und so weiter.
Michael Westenberger Michael Westenberger Beitrag 186 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Dietmar Stegmann 13.01.13, 22:36Zum zitierten BeitragZitat: de Sannibö 13.01.13, 19:47Zum zitierten BeitragKann jemand eine Sonnenblende für die X10 empfehlen die ihren Namen auch verdient ???
Wenn sie nicht so teuer ist wäre auch nicht schlimm !!!
LG
Friedhelm

Unter dem nachstehenden Link sieht die Gegenlichtblende auch nicht schlecht aus:
http://www.enjoyyourcamera.com/Gegenlic ... :4910.html


Die von Dietmar genannte Streulichblende habe ich auch und auch diese hat das gleiche Problem wie die Originalstreulichtblende. Die offenen Lamellen sind am Gewindeadapter und nicht an der Blende selber.
D.h. wenn ich einen UF-Filter mit 52mm Durchmesser auf den Adapter schraube, kann durch diese Öffnungen auch Staub, Wasser etc. auf das Objektiv gelangen.

Probiert habe ich bisher auch einen Adapter von 40mm auf 40,5mm Gewinde mit einem UV-Filter von 40,5mm. Passt soweit ganz gut, nur vignettiert der Filter bei 28mm Brennweite an den Ecken.
Auch irgendwie doof.
The Photo Shooter61 The Photo Shooter61   Beitrag 187 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo
ich hab mal ne Frage.
Und zwar.
Wie stelle ich bei meiner X10 den RAW modus ein,möchte gerne Raw dateien haben aber irgendwie klappt die einstellung nicht
Marc Sigrist Marc Sigrist Beitrag 188 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

wenn du die alte Software drauf hast, dann über den RAW-Button unten rechts - wirst du vmtl. aber nicht - den hättest du ja selbst gefunden.

Ansonsten auf "Mode" - dann auf "Set" - dort "RAW" aktivieren....wenn ich richtig gezählt habe - Punkt 22....

Gruß
Marc
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 189 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@The Photo Shooter61
Ist es Dir nach Marc's Beschreibung gelungen? Falls nicht, sage ich es Dir noch mal mit anderen Worten.
VG Dietmar
The Photo Shooter61 The Photo Shooter61   Beitrag 190 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hmmm also ich habe weder einen Mode noch einen Set Button gefunden.
Hab es über die Raw taste probiert aber da kann ich wie in der beschreibung gar nicht wählen.( von wegen Raw + Jpeg )
oder sonst was.
hab ich ein model ohne diese aus Wahl erwischt, (lach) oder was mach ich falsch.
Marc Sigrist Marc Sigrist Beitrag 191 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hinten an der Kamera ist in dem Drehrad der "Menü" Knopf (den meinte ich mit Mode - mein Fehler...

Dann im Menü hast du zweit Möglichkeiten - bitte auf die untere gehen mit dem "Schraubenschlüssel" - dort in der Liste auf Punkt 22 - da kannst du RAW einschalten....

hab dir ne QM mit meiner Tel-Nr geschickt - wenn´s nicht klappt ruf kurz an...

Gruß
Marc
Dietmar Stegmann Dietmar Stegmann   Beitrag 192 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: The Photo Shooter61 17.02.13, 12:05Zum zitierten BeitragHmmm also ich habe weder einen Mode noch einen Set Button gefunden.
Hab es über die Raw taste probiert aber da kann ich wie in der beschreibung gar nicht wählen.( von wegen Raw + Jpeg )
oder sonst was.
hab ich ein model ohne diese aus Wahl erwischt, (lach) oder was mach ich falsch.


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die RAW-Einstellung vorzunehmen. Im Handbuch steht es auf S. 91.

Ich versuche es mal mit meinen Worten:
Vorrede:
Die Setup-Einstellungen sind für den Aufnahmemodus und den Wiedergabemodus unterschiedlich. Deshalb:

1. Kamera einschalten und in den Wiedergabemodus gehen (also ein Bild anschauen).
2. Menüknopf drücken. Du siehts, Du befindest Dich im Wiedergabemenü.
3. Mit der Cursertaste nach links gehen und nach unten. Jetzt bist Du im Hauptmenü.
4. Mit der Cursertaste nach rechts gehen und dann nach unten, bist Du bei "RAW" landest.
5. Mit der Cursertaste nach rechts gehen und die RAW-Option einstellen, die Du brachts.
6. OK wählen und auf den Auslöseknopf halb drücken - nun bist Du da wo Du hinwillst und kannst in RAW fotografieren. (Der RAW-Knopf müßte jetzt auch funktionieren.)
VG Dietmar
The Photo Shooter61 The Photo Shooter61   Beitrag 193 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Dietmar.
Vielen Dank für deine Unterstützung habe jetzt alles gefunden und bin dann auch endlich im RAW Modus gelangt.
Hat mit deiner Beschreibung alles wunderbar gefunkt.
Danke noch mal.
lg. JOCHEN
garudawalk garudawalk Beitrag 194 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Ganze geht natürlich sinnigerweise auch über das Menue des Aufnahmemodus...
Liz90 Liz90 Beitrag 195 von 204
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo
ich bin neu hier und nicht 100% sicher, ob meine Frage hier am richtigen Platz ist, aber ich versuche es einmal.
Ich photographiere eigentlich hauptsächlich im Urlaub oder bei Ausflügen, also meist Naturaufnahmen (gerne auch im Makro) und Gebäude. Ich bin also ein absoluter Laie.
Nun suche ich seit 4 Monaten einen neuen Photo, weil ich mit den Nachtaufnahmen meines alten Pentax Optio S10 komplett unzufrieden bin.
Den neuen Photo habe ich auch zuerst im Preissegment unter 250€ gesucht, aber auch hier fand ich die Nachtaufnahmen nicht unbedingt herausragend und die Tagaufnahmen unterschieden sich eh nicht von meinem alten Photo.
Nun bin ich nach einiger Recherche (und weil mein lokaler Photoladen ihn im Moment im Angebot hat) auf die X10 gestoßen und habe nur Gutes gelesen, besonders was Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen anbelangt.
Nun meine Frage:
Ist dieser Photo auch für einen Laien brauchbar? Ich hatte eh vor mich mehr mit Photografie zu beschäftigen, aber kann ich damit im Moment auch schon umgehen?

Vielen Dank für Antworten und Entschuldigung für den langen Text
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben