FUJI X-S1

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 46 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Thomas, für deine tollen Hinweise.
Schöne Grüße aus der grünen Steiermark/Österreich
Deuned Deuned Beitrag 47 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin immer wieder erfreut über tolle Makroaufnahmen.
Nun bietet ja unsere X-S1 schon zwei Möglichkeiten in diesem Bereich:Makro und Supermakro.
So stellt sich mir die Frage,ob es Sinn macht,also bessere Fotos ermöglicht im Makrobereich,wenn man zusätzlich noch z.B. das Raynox DCR5320 Pro verwendet.
Hat jemand von euch das schon probiert und kann dazu etwas sagen?
Ich hatte das Achromat Marumi + 3 mal probiert und war recht enttäuscht,denn ich bekam keinen besseren Abbildungsmaßstab hin.
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 48 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Deuned 06.11.13, 12:59Zum zitierten BeitragIch hatte das Achromat Marumi + 3 mal probiert und war recht enttäuscht, ...

Na, dann ist aber bei dir offensichtlich was ganz mächtig schief gelaufen - probiere es lieber noch mal aus. Ob Marumi 330 (+3 Dioptrien) oder Raynox DCR-5320Pro (+3 Dioptrien) ist dabei eigentlich relativ unerheblich.
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 49 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo!
Weil wir schon beim Thema Makroaufnahmen sind, habe ich auch eine Frage:
Ich bekomme keine scharfen Makroaufnahmen zusammen. Wenn ich auf Supermakro gehe und eine Entfernung von 2-10cm habe werden sie okay. Aber wenn ich weiter weggehe so einen Meter mit supermakro werden alle Bilder unscharf. Bei normalen Makro habe ich das gleiche Problem, habe mich gestern ca. 2Stunden herumgespielt. Manchmal hats funktioniert, anscheinend muß man einen genauen Abstand haben sonst werden die Bilder unscharf. Bei meiner Lumix FZ150 war das ein Klax, bekam fast immer scharfe Fotos, egal wie, von 1cm-3m. Wer kann mir da Tipps geben, muß ich mit der Entfernung jonglieren?
Wäre nett von euch zu hören.
lg erwin
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 50 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
- auf was steht der Fokusschalter /AF-S/AF-C/MF ?
- wie groß hast du das Fokusmessfeld eingestellt ?
- welche Brennweite ?
- welche Verschlusszeit ?
- welches Programm ?
- welche Stabilisator-Einstellung ?
- freihändig ?
- benutzt du dabei den Sucher oder das Display ?
- und so weiter...

... noch mal Erwin; stell mal ein Foto mit Exifdaten ein, dann kann man auch evtl. sagen was da grade bei dir falsch läuft - ansonsten geht das eher in die Richtung "Mein Auto tut's nicht mehr, was kann das sein?" Bedingt durch den recht geringen Bereich der Tiefenschärfe sind vernünftige Makros halt nicht einfach zu erstellen, der kleinste Hauch eines Zittern entscheidet da über "Hop oder top"... - und da ändert auch eine FZ150 nichts dran.
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 51 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Nick 07.11.13, 05:36Zum zitierten Beitrag- auf was steht der Fokusschalter /AF-S/[b]AF-C[/b]/MF ? AF-C
- wie groß hast du das Fokusmessfeld eingestellt auf SPOT
- welche Brennweite ? soll beim foto dabeistehn
- welche Verschlusszeit ? soll beim foto dabeistehn
- welches Programm ? P mit Makro (normal)
- welche Stabilisator-Einstellung ? Dauerhaft
- freihändig ? ja
- benutzt du dabei den Sucher oder das Display ? Sucher
- und so weiter...

... noch mal Erwin; stell mal ein Foto mit Exifdaten ein, dann kann man auch evtl. sagen was da grade bei dir falsch läuft - ansonsten geht das eher in die Richtung "Mein Auto tut's nicht mehr, was kann das sein?" Bedingt durch den recht geringen Bereich der Tiefenschärfe sind vernünftige Makros halt nicht einfach zu erstellen, der kleinste Hauch eines Zittern entscheidet da über "Hop oder top"... - und da ändert auch eine FZ150 nichts dran.


Habe eine foto eingestellt in meiner Gallerie Betreff Test foto für Makroaufnahmen unscharf.
Danke!!
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 52 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Erwin8261 07.11.13, 19:44Zum zitierten Beitrag SPOT

Ne, nicht Belichtungsmessmethode, sondern die Größe des Fokusmessfeldes/Scharfstellbereich (siehe Seite 48 im Handbuch)

Zitat: Erwin8261 07.11.13, 19:44Zum zitierten BeitragHabe eine foto eingestellt in meiner Gallerie Betreff Test foto für Makroaufnahmen unscharf.

... nur wird es hier leider auf passende FC-Größe scaliert und Exifdaten sind auch keine drin - so bringt das nichts.
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 53 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Erwin: hast 'ne Mail mit meiner Mailadresse, bitte ein Bild in voller Auflösung incl. aller Exifs. ;o)
wurb wurb Beitrag 54 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
- auf was steht der Fokusschalter /AF-S/[b]AF-C[/b]/MF ? AF-C

Hallo Erwin,

vielleicht liegt es auch daran, daß der Fokusschalter auf "AF-C", dh. der AF permanent scharf stellen will und demnach "nie" wirklich scharf ist, weil der AF immer um den "scharfen Punkt" pendelt !?!
Versuche alles zu belassen, nur den Fokusschalter auf "AF-S" zu stellen !

Was haltet Ihr davon?
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 55 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: wurb 09.11.13, 12:30Zum zitierten BeitragWas haltet Ihr davon?

... sehr viel! Da ist mir doch glatt entgangen, dass da ein AF-C hinter meine Frage getippert wurde - benötige wohl eine neue Brille. Danke! ;o)
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 56 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für den Hinweis, habs gleich ausprobiert, ist um einiges besser. Aber ganz zufrieden bin ich noch nicht, wahrscheinlich liegts am schlechten Licht im Raum, werde morgen Tagsüber in der freien Natur probieren.
LG erwin
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 57 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe leider keine Emailadresse von dir Thomas.
lg
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 58 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... sollte eigtl. 'ne eMail und hier eine Quickmessages da sein.
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 59 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Erwin: evtl. hilft dir ja dieses Video bei deinen Fokusproblemen weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=wIVyrQutOp4

So'n paar Grundlagen zum Kontrast-AF haben noch nie geschadet - ...und wie bereits weiter oben getippert, das AF-Feld (Bereichsgröße) lässt sich bei der X-S1 u. X10 ebenfalls wie im Video gezeigt verstellen. (Seite 48 Handbuch)
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 60 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke, habs mal größer gestellt den Fokusbereich.
gruß erwin
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben