FUJI X-S1

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 31 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... ne, nix "tapen"! Es gibt z.B. im Baumarkt Gummidichtungen (ca.56mm) die man über den Objektivtubus stülpen kann - da fährt dann auch bei Makros auf dem Stativ nichts mehr aus. Objektiv ausfahren, Gummi über Objektivtubus u. Zoomring schieben - bremst. So'n oller Gummiring funktioniert übrigens auch bei meinem Nikkor 18-200VR bestens. ;o)
1944max 1944max Beitrag 32 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi
danke praktischer Tip -das könnte helfen ! werde es versuchen !
Diesel-10 Diesel-10 Beitrag 33 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

ich habe seit Juli auch eine X-S1, neu gekauft. Jetzt habe ich auch das Problem mit dem herausrutschenden Objektiv.
Hat das jemand mal als Garantiefall reklamiert ?
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 34 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Diesel-10 30.09.13, 22:55Zum zitierten BeitragHat das jemand mal als Garantiefall reklamiert ?
... kurzum, vergiss es. Fuji erkennt "Lens Creep" genauso wenig als Garantie/Fehlerfall an wie Nikon, Canon und Tamron bei ihren Objektiven.
Deuned Deuned Beitrag 35 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Foto Harry 24.11.12, 15:47Zum zitierten BeitragHabe mir die X-S1 vor ca. 4 Monate ....... Zum anderen vermisse ich in mancher Situation eine echte Langzeitfunktion (Bulb) für Berührungslose Bildserien über den Fernauslöser z..B. für manuelle HDR Belichtungsreihen.
VG Harry


Erst heute lese ich diesen Beitrag und kann ihm Gott sei Dank widersprechen.
Die X-S1 hat wohl eine BULB-Funktion:Drehe das Einstellrad auf die Position M und drehe das rechte Stellrad.So gelangst du automatisch zur Postion BULB.
Ich habe mir dazu die Kabel Remote Switsch Fernauslösung von JJC gekauft plus ein USB-Verlängerungskabel und kann so belieb lange Belichtungszeiten ohne Probleme erreichen.

VG

Bernd
Christian Buchwitz Christian Buchwitz Beitrag 36 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Denaud!
Ich habe meine X-S1 jetzt seit ca. drei Wochen. Grundsätzlich bin ich recht zufrieden, aber noch immer am erkunden. daher meine Frage:
Bist Du etwas über 32 Sekunden hinaus gekommen?
Und wenn ja ... wie?

Danke und Gruß aus Berlin.

P.S. Ist hier vielleicht jemand aus Berlin mit einer X-S1, welche/r sich evtl. mal treffen will? Bin nach wie vor für jeden Tipp und Anregung dankbar.
Deuned Deuned Beitrag 37 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Christian,

ich habe es soeben(erstmals) getestet und es ist tatsächlch bei 32 sec. automatisch Schluss.
Warum entzieht sich meiner Kenntnis;mir reichte es bisher immer,aber es gibt sicher Situationen,in denen es schön wäre,die Zeitdauer zu vergrößern.....
Vielleicht bringt ja ein Update später mal eine Änderung.

Gruß Bernd

PS.Mein Nutzername ist Deuned und nicht Denaud :-)
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 38 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... denkt doch mal drüber nach, warum besonders bei Kameras mit relativ kleinem Sensor die Belichtungszeit
im "Bulb" begrenzt ist - Stichworte sind z.B. "Rauschen, Sensor, Wärme". ;o)

Steht übrigens auch in den Technischen Daten im Handbuch "Verschlusszeit: 30s - 1/4000s"
Christian Buchwitz Christian Buchwitz Beitrag 39 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für Deine Antwort Deuned und entschuldige bitte deine ungewollte Umbenennung :-(

Auch Dir Danke Thomas, aber hätte ja sein können ... :-)
Ich werde mir dann sicher das Handbuch nochmals zu Gemüte führen und einiges nachlesen müssen.
Da ich nicht der große "Leser" bin dachte ich, ich bekomme "alles" auch so hin (learning by doing)

Und zum Schluss auch ein Dank an all die anderen Schreiber hier!
:-)
Gruß
Christian
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 40 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo ihr fuji Fans!
Ich bin gerade beim überlegen ob ich mir dir XS-1 zulegen sollte. Ihr schreibt nichts über die Bildqualität, mir geht es hauptsächlich um die Bildqualität, und da soll sie nicht so perfekt sein, kann mir dies jemand belegen. Hatte die Lumix FZ-150 eine zeitlang, war sehr zufrieden mit ihr, machte tolle MAKROAUFNAHMEN. Was mich gestört hat war bei der Landschaftsfotografie etwas verrauschte Bilder und das Gehäuse fast nur Plastik. Könnt ihr mir etwas über die Bildqualität der Fuji verraten. Wäre nett von euch zu hören.
LG erwin
1944max 1944max Beitrag 41 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Erwin,
Ein kleiner Chip -bleibt ein kleiner Chip .dh man muß immer Abstrichen machen.Von den kleineren Chips hat die XS-1 einen sehr überzeugenden -wie Du an unseren Bildern sehen kannst !Das Bildrauschen hat ja wohl eher seine Ursache das der Fotograph zu viel will. Die variable Brennweite gleicht da von vornherein viel aus.Das Gehäuse ist ok -sie liegt gut in der Hand !
VG Wolfram
Deuned Deuned Beitrag 42 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Erwin,

zunächst mal stimme ich Wolfram voll zu.
Ich komme gerade mit meiner X-S1 zurück von einer kleinen Fotowanderung und kann dir nur sagen:Ich würde sie immer wieder kaufen!
Seit mehr als 60 Jahren fotografiere ich;angefangen mit einer einfachen Sucherkamera,über eine Lichtschachtspiegelreflex bis zur kompletten Systemspiegelreflex mit einem halben Dutzend Objektiven habe ich fast alles hinter mir.
Mich hat zur X-S1 einfach die Komplettheit in einer Kamera mit einem Objektiv geführt.Logisch ist,dass ich mit dem einen Objektiv nicht immer die Qualität diverser Spezialobjektive erwarten kann;Fakt ist für mich jedoch,dass ich bis zu einer Vergrößerung im DIN A 4-Format immer mit der Qualität der Aufnahmen zufrieden war.
Vielleicht bestellst du sie einfach mal im Netz bei einem Händler der 4 Wochen Rückgaberecht einräumt und testest selbst(und ich bin recht sicher,du schickst die X-S1 nicht wieder zurück :-)).

Viele Grüße

Bernd
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 43 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke, vielen Danke für den Hinweis.
lg erwin
ErwinRobert ErwinRobert Beitrag 44 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo ihr Fuji Fans!
Habe seit gestern die Fuji xs1. Meine erster Eindruck: Top verarbeitetes Gehäuse, einfache Bedienung,tolle Bildqualität, sehr umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Ich hätte mal ne frage: Wie wäre die optimale Einstellung(Schärfe, Rauschunterdrückung, Dynamik Umfang etc.). Mit welchem Programm fotografiert ihr hauptsächlich? Mein Schwerpunkt ist die Makro und Landschaftsfotografie. Mir ist schon klar das ich mich erst einarbeiten muß aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Anfänger Tipp geben. Wäre nett von euch zu hören.
LG erwin
Thomas Nick Thomas Nick   Beitrag 45 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin Erwin,

dann mal viel Spaß mit deiner X-S1!

Was die Einstellung der Bildparameter für Schärfe, Rauschminderung, Kontrast etc. betrifft, so habe ich nach langer Ausprobiererei alles wieder auf "default" stehen und komme damit für mich und meine Bilder bestens zurecht.

• Bildgröße L 4:3 Fine,
• Dynamikbereich Auto,
• ISO Auto(800)
• Weißabgleich wie schon bei der Fuji S100fs, WB VERSCHOBEN: R+1 B-2 (Erklärung siehe http://www.nick-net.de/blog/?p=454 )

Wenn es um Blumen und Insekten mit der X-S1 geht, dann dürfte wohl Ron Meijer der richtige Ansprechpartner für dich sein - Ron erreichst du auch unter dem Usernamen "Montana" im http://forum.finepix.org. Einen Teil seiner Bilder findet man hier: https://picasaweb.google.com/102600415307306075257



Gruß Thomas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben