FUJI X-S1

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx Beitrag 16 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin auf die X-S1 durch Zufall aufmerksam geworden in einem Megastore als ich mal durch den Sucher geschaut habe und wusste von da an, die ist es. Glasklar groß und deutlich. 1,4 Millionen Bildpunkte mit schaltbarer Echtzeit Darstellung auch von Weißabgleich usw. Ich bin es irgendwie gewohnt durch den Sucher zu fokussieren weil ich viel draussen bin und genau Ausrichtungen und Präzision sieht man auf LCD Monitoren bei hellem Tageslicht nicht da kann mir einer erzählen was er will. Die Haptik mit der Gummierung und große Einstellgriffflächen am Objektiv für Brennweite und Scharfstellung kommen mir outdoor sehr entgegen. Die Direkt Zugriff Tasten links für AE, ISO, Weißabgleich, usw. sind schon Profimäßig. Man merkt, dass Fuji ein Filmhersteller ist denn die 5 ! verschiedenen "Filmtypen" in der Vorwahl sind gar nicht so schlecht. 3 frei belegbarer Presets und 2 frei belegbare Function Tasten zeugen ebenfalls von durchdachter Produktplanung. Ich bin noch recht am Anfang aber ich muss sagen die Kamera macht es einem wirklich leicht durch die super zu handelnde Menüführung und viele brauchbare Modi. Ich war mit meiner D-SLR eigentlich überfordert und wusste nie genau "wo ich im Menü" war.

Bei der Fuji blick ich besser durch obwohl das Handbuch recht dürftig ist. Nachteilig manche Einstellungen sind nur ganz kurz aktivierbar und bei Moduswechsel muss man manchmal wieder rein und raus um die Anzeige sichtbar zu machen.Ich hab aber auch noch nicht alles durchgecheckt. Sie schwächelt teilweise bei Innenraumaufnahmen mit wenig Licht und rauscht stärker als eine gut eingestellte SLR was aber anhand der Sensorgröße erklärbar ist. Auch bei Nachtaufnahmen kam ich nicht an Ergebnisse einer Mittelklasse SLR heran was aber auch an suboptimalen Einstellungen gelegen haben kann. Das Ding mit GPS und schwenkbarem Monitor wäre das Optimum. Das hohe Gewicht mag ich, da hat man wenigstens was in der Hand.

Sie lässt sich leicht auf die jeweilige Situation umstellen ist eine tolle Allround Kamera und der Autofocus kommt unverrückbar auf den Punkt ohne das "Pumpen" was ich von meiner Sony gewohnt war. Die Makros sind High End und stechen manches wesentlich teurere Modell aus und ich denke im Telebereich hat sie dank geringer Verwackelung mit wirklich langem Ende ihre Stärken. Besonders schön ist auch der Modus Hintergrundweichzeichnung bei Portraits was man sonst mit Offenblende macht. Verarbeitung bis auf den kleinen Autofocus Schalter und die labbrige Gummiklappe für USB usw. erste Sahne und sehr wertig. Um das als SLR Version zu kriegen muss man 250 Euro mehr hinlegen und hat dann den Nachteil mindestens 2 Objektive mit sich rumschleppen zu müssen und genau davon wollte ich mich befreien. Die JJC Funkfernbedienungen sind aber technischer Schrott teilweise mit falschen Tastenbelegungen und eine Bulb Funktion ist entgegen der Beschreibung auch nicht dabei. Dafür sind die auch reichlich teuer und ich vermisse ein Original Produkt von Fuji selber.

Ansonsten für mich DIE TOP KAMERA im Moment.
TaunusMatthes TaunusMatthes Beitrag 17 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann mich hier in allen Punkten nur anschließen. Ich nutze die XS-1 nun gut ein Jahr und für mich war es der erste "richtige" Wechsel von der analogen SLR (Canon EOS 50 & 1N) in die digitale Welt. Da der vergleichbare "digitale Austausch" meiner analogen Ausrüstung, bei weitem viel zu kostspielig gewesen wäre und ich nach 15 Jahren intensivere Fotoerfahrungen, zu oft gemerkt habe, dass mir viele Motive entgehen, da ich mit der Zeit einfach oftmals keine Lust mehr hatte immer 5 - 10 kg mit mir rumzuschleppen, legte ich mir die XS-1 zu und bin begeistert!!!
Als einziger Kritikpunkt, muss ich sagen finde ich die Auswahl der AF-Messfelder zu langwierig, bzw. bedaure den "hartnäckigen" Wunsch der Kamera, immer die Mitte zu fokussieren. Mein Traum wäre wenn Sie zumindestens zusätzlich 3 Haupt-AF-Messbereiche, hätte (Links - Mitte - Rechts), die man schnell zum Beispiel mit dem oben befindlichen Drehrad auswählen könnte, bzw. der AF hier selbst flexibeler agiert. Ansonsten ist der AF übrigens hervorragend schnell, kein Pumpen, o.ä.!!!
Diesbezüglich habe ich auch schon seit einiger Zeit eine Frage, vllt. kann Sie ja jemand beantworten. Könnte Fuji diesen Wunsch (AF-Felder) mit einem Firmware Update, einstellen, oder ist dies technisch nicht möglich???
xxx xxx Beitrag 18 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Muss ehrlich sagen ich weiß noch nicht so genau wo der Menüpunkt ist und ob ich in jedem Modus die Autofocus Messfelder verschieben kann, nur manchmal ?!? ist die Display Anzeige weg und es wird das Messfeld angeziegt plus weitere Anzeigen.

Ein Nachteil sie hat sehr lange Einschaltverzögerung bis sie ganz da ist manchmal bis 3 Sekunden und wenn man im Menü schaltet muss man unter 1 Sekunde bleiben sonst sind die Optionen wieder weg, Und wenn sie in einem Modus ist zeigt sie nicht mehr an was da los ist und man muss einmal raus und einmal zurück.

Es liegt eine Firmware Update vor vielleicht behebt das dieses Manko
Achim Reh Achim Reh Beitrag 19 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Geschichte mit der Einschaltverzoegerung hatte ich auch mal, hab mit Fuji gesprochen, neue SD Karte gekauft und diese nach jedem Schooting und Ueberspielen neu formatiert ....Problem behoben.
xxx xxx Beitrag 20 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok danke für den Hinweis. Kann natürlich sein. Auch laden SD Karten im Bildverwaltungsprogramm (ich nutze I Photo mit dem MAC von Apple) extrem lange wenn noch 1000 Bilder drauf sind.

Wie die Monitor Info Anzeige sichtbar wird weiß ich jetzt. Display Funktion auf Info schalten.

Weiß jemand wieso eine SD Speicherkarte als Zugriff gesperrt erscheinen kann. Hab mit Festplatten Manager alles versucht, erscheint immer sie dürfen nur lesen aber nicht schreiben. Ist wahrscheinlich dann hinüber oder?
JürgenG. JürgenG. Beitrag 21 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ist möglichweise der kleine Schieber für die Datensicherung an der SD-Karte in der falschen Position ?

Gruß
Jürgen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Fotofreunde

Bin neu hier und hab mal gleich ne technische Frage:

Die Fuji X-S1 fasst ja im EXR-Modus SN jeweils 2 Pixel zusammen und zeigt dann ja auch bei der Bildgröße
ein 'M' an. Wenn ich jetzt in einem der anderen Modi die Bildgröße auf 'M' stelle, erfolgt dann ebenfalls eine Zusammenlegung oder wird wie bei Nicht-EXR-Sensoren einfach ein Bereich des Sensors 'stillgelegt' ?

Danke, allen einen schönen Tag.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch wenn du die Anfrage in 2 verschiedenen Foren postest, wofür soll die Frage gut sein ?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weil es mich interessiert und weil ich im anderen Forum immerhin gute Antworten bekommen habe.
Achim Reh Achim Reh Beitrag 25 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zum ersten Punkt, im EXR Modus werden die Informationen von 2 Sensor Pixeln zusammen verarbeitet, je nachdem welcher Mode der EXR gewaelt hat. Z.B., im High Contrast Mode werden die Daten von Pixel 1 und Pixel 2 aehnlich wie bei einer HDR Aufnahme zusammen gefuegt, also von Pixle 1 werden die Daten etwas gepuscht , von Pixle 2 etwas abgeschwächt. So erweitere ich den Kontrast Umfang. Ist also eine reine Software Geschichte. Ich kann sowas praktisch auch von Hand in Photoshop nachvollziehen, indem ich von einem Raw File 2 verscheiden JPeg Dateien mit unterschiedlichen Belichtungen erstelle, und diese dann zusammenfuege.
Zum Punkt 2 , die Pixel werden nicht stillgelegt, sondern die Informationen werden einfach nicht weiter verarbeitet.
D.Cemba D.Cemba Beitrag 26 von 94
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe die X-S1 nun seit knapp einem Jahr.
Es ist meine 3. Fuji Bridge und mit Abstand die Beste!
Alles was ich zum Fotografieren benötige paßt in eine handliche
Fototasche. Ich habe immer Wert gelegt auf ein Klappdisplay,
was neuerdings ja auch in den D-SLR Markt Einzug gefunden hat.
Ich möchts nicht missen, Die Verarbeitung und der Komfort der Kamera
sind für mich absolut top! Sie liegt gut in der Hand und hat ein "anständiges" Gewicht.
Also ... für mich gibts nichts besseres zur Zeit.
1944max 1944max Beitrag 27 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Unter den Mini-Chips Cameras ist die X-S1 das Beste was man bekommen kann.In der Anzahl der positiven Bewertungen spiegelt sich das auch wieder ! In der Handhabung, stört mich immer wieder der frontseitige AF-Schalter,
deren unbewußte Verstellung ich dann erst im Display bemerke,wenn es zu spät ist
D.Cemba D.Cemba Beitrag 28 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ach...
ein Kritikpunkt wär doch da....
Der Tubus des Objektivs "rutscht" durch,
also, die Camera senkrecht halten und das Obektiv etwas herausgefahren,
dann fährt es allein weiter, ich habe diesen Makel mit ein wenig Isolierband behoben :-)
1944max 1944max Beitrag 29 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Genau das ist so -ich habe es aber besser so gesehen als der sehr schwer gängige Tubus meine S50EXR.
Beim Verfolgen ist die Leichtgängigkeit unbedingtes muß.
D.Cemba D.Cemba Beitrag 30 von 94
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das mit dem rutschenden Tubus,
es mag ja in vielen Situation schön sein das er so leichtgängig ist...
aber... Kamera auf dem Stativ, abgesenkt, ein wenig herausgefahren, fokussiert...
und dann ? ...fährt es munter weiter aus... festhalten geht nicht bei langzeitbelichtung...
dann hilft nur tapen !
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben