GoogleAds und FC-Bilder: Ist diese Art der Werbung legitim?

<123456 ... 35>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Andreas Kreutner Andreas Kreutner Beitrag 31 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Jonny:

Der Rundfunkstaatsvertrag bzw. dessen Änderungen werden über die Zustimmungsgesetze der einzelnen Bundesländer zu Landesrecht. Da zur Transformation in Landesrecht ein Gesetz notwendig ist, hat der Rundfunkstaatsvertrag in den einzelnen Ländern selbst wohl auch Gesetzesrang.

Gruß
Andreas
Ulrike Brütting Ulrike Brütting Beitrag 32 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vor 10 Minuten habe ich mich ausgeloggt und dann als "Besucher" einige Bilder von Freemembern geöffnet. Nur weil ich jetzt auch mal sehen wollte, wie das mit der Werbung jetzt ausschaut.

Mit den Google-Anzeigen rechts unten könnte ich mich ja zur Not noch anfreunden. Obwohl ich es komisch finde, wenn ich bei einem Top-Foto (für mich - grins) eine Anzeige für einen Anfänger-Fotokúrs finde.

Aber...

Ich habe 5 Bilder (wahllos) aufgemacht, 1 x Blume, 1 x Biene auf Blumen, 1 x Wolken, 1 x Laternen und 1 x Vogelgefieder. 2 x (Laternen und Blume) war bei den Google-Adds ein Link "Aktfotografie". Diesen angeklickt, die meisten Links auf der Folgeseite schienen einfach Fotostudioanzeigen zu sein. Dann mal den ersten Link dieser Seite angeklickt. Es kam ein Video mit einem "Aktshooting" mit Untertiteln, letztendlich würde ich es als Softporno bezeichnen, die Untertitel waren recht aussagekräftig.

Nein, ich wünsche keinem Freemember solche Links über seinem Bild. Im Aktchannel vielleicht, aber dort sind soweit ich weiß eh nur Bezahlmitglieder zugelassen. Und sogar da glaube ich ist es fehl am Platz, Akt hat nach meiner Interpretation nichts mit Porno zu tun. Und welcher Bezug zwischen einer Blume bzw 3 Laternen und dem Link "Aktfotografie" besteht ist mir absolut unklar. Angeblich sind diese GoogleAds kontextbezogen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin Schwabe schrieb:

Zitat:(K) Michael S schrieb:
Zitat:Ich denke mal, gerade Google Ads bietet genug Möglichkeiten,
den Content so zu bestellen, daß die FC ihrer eigenen Moral
wieder gerecht werden kann.


Das ist bei weitem nicht so simpel, wie Du Dir das grade
vorstellst.



Na dann lasse ich die Finger davon - soooo einfach ist das. Ich lasse die Fnger davon, bis ich es im Griff habe.
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 34 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Martin Schwabe schrieb:

Zitat:Ralf Scholze schrieb...

.... am Thema vorbei.

ich find grad anstrengend, dass Du Dich hier einbringst in dem
Du völlig am Thema vorbeiredest und Beispiele zitierst, die
abgestellt wurden, weil es zu Recht Proteste gab.

Versuchs doch mal mit beim Thema bleiben?


dann lies das posting von Ulrike Brütting von 1:12 Uhr und versuche nicht abzulenken.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 35 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ralf Scholze schrieb:

Zitat:dann lies das posting von Ulrike Brütting von 1:12 Uhr und
versuche nicht abzulenken.


1. Habe ich meinen Beitrag vor Ulrike geschrieben

2. Habe ich ihn gelesen, was aber an meiner Antwort an Dich nichts ändert

3. Finde ich die Werbung, da wo sie steht auch nicht schön

4. Glaube ich nicht, das das Abendland untergeht, weil über einem Vogelbild das Wort Aktfotografie steht, dass auf eine Linksammlung zu Fotostudios verweist

5. Kann ich den Unmut verstehen (der anderen, nicht Deinen, da Du quer durch die Foren Fälle zitierst, die schon llänger (zu Recht) beseitigt wurden)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 36 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:


Zitat:Die Fakten:
- Werbung nur an Bildern von FreeGuests
- Werbung nicht bei jedem Bild, sondern wenn man durch den
Channel klickt, kommt dann irgendwann die Werbung


Wie du drüber schon geschreiben hast bei jedem bild eines freemembers


Zitat:- Klickt man Werbung an, die als FKK oder AKT gekennzeichnet
ist, kommt man auf alles, AUSSER FKK oder AKT.


DAs ist auch die Ausrede der FC die durch Gabruela Ü. verbreitet wird. ein sehr schwaches Argument.


Zitat:Ich habe ausgeloggt meine eigenen Bilder abgesurft,


Da du Bezahlmitglied bis, sonst könntest du hier nicht posten, wirst du bei deinen Bildern auch nichts sehen. Das hast du doch oben selbst geschrieben


Zitat:Unterm Strich stelle ich fest, dass hier eine riesige Nummer
aufgezogen wurde, die unter Umständen ärgerlich ist, aber nicht
so groß wie hier dargestellt.


Wenn das Aktproblem gelöst ist wird das auch für die meisten in Ordnung gehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 37 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eike L. schrieb:

Zitat:Wenn das Aktproblem gelöst ist wird das auch für die meisten in
Ordnung gehen.


Das ist ja auch wirklich sehr ärgerlich. Zumal das so wie es aussieht ja nur ein "Catcher" ist, damit viele klicken. Dahinter ist ja kein Akt. Das sieht man allerdings nicht.

Ich bin allerdings zuversichtlich, dass man das in Griff bekommt. Die Google AdSense Webung habe ich, als ich andere Dienste betrachtet habe, auch z.B. bei View gesehen, die das bereits ordentlich konfiguriert haben.
Doryan Doryan Beitrag 38 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:

Zitat:Doryan schrieb:

Zitat:Das mag sein,aber ist völlig unerheblich in Bezug auf eine
geltende Rechtslage.
Wenn ich mich in ein Ghetto begebe und komme dabei um,kann

man
Zitat:auch nicht einfach sagen,derjenige hat die sozialen
Mißstände,die zun Umstand des Todes führten,einfach nicht
verstanden und ist selbst schuld.



Zitat:Der Vergleich ist völlig absurd.



Warum sollte er absurd sein...etwas schwammig vielleicht,aber ansonsten ist er ein anzunehmendes Statement auf deinen Beitrag.
Der wie folgt lautete...ich zitiere:

"wer heutzutage glaubt, dass die werbung an einem bild mit dem bildautor irgendetwas zu tun hat, hat das internet nicht
verstanden und wird noch ganz andere probleme damit haben."

Wie kommst du darauf,daß man Werbung NICHT mit dem Bildautor in Verbindung bringen könnte?
Du setzt damit pauschal voraus,daß deiner Meinung nach jeder Internetnutzer inzwischen bescheid wissen müsse,wie das Internet zu funktionieren hat und suggerierst damit,daß man Werbung pauschal zu akzeptieren hat und die Kenntnisse darüber jedem Nutzer obliegt.
Das ist aber bei weitem nicht so und kann auch nicht als Argumentation herhalten,um eine evtl. gesetzliche Richtlinie zu umgehen.
Du kannst bei juristsich eindeutiger Lage (sollte es in diesem Falle so sein) nicht einfach sagen,"naja,der Nutzer wird es doch wohl erkennen,daß die Werbung nicht zum Bild gehört,also stellt euch mal nicht so an."...und eine Hervorhebung,sprich Abgrenzung der Werbung,ist daher nicht
notwendig.

Fakt ist,daß mit implementierter Werbung zunächst einseitig Umsätze erzielt werden und daraus resultierend ggf. Gewinne anfallen,die dem Werbeschaltenden zugute kommen.
Da sich die Werbung meiner Meinung nach nicht eindeutig
vom eigentlichen Inhalt abhebt,könnte festgestellt werden,daß ein urhebergerecht geschütztes Bild zur Erzielung obiger Absichten willkürlich verwendet wird,ohne die Gesetzeslage zu beachten.
Das einfach damit abzutun,in dem man lapidar auf die doch scheinbar vorhandenen Kenntnisse der Nutzer im Umgang mit Internet verweißt und eine damit verbundene Rechtfertigung ausspricht,die eine allgemeingültige Rechtslage nach gut Dünken bescheibt,ist nicht akzeptabel,weder hat sie bei Klageerhebung irgendeine Relevanz.
Wie gesagt,ich bin auch kein Jurist und interpretiere aus dem,was ich lese,sehe und mit vorliegender Sachlage abgleiche.
Ich komme zumindst subjektiv zu dem Ergebnis,daß eine klare Abgrenzung im Sinne der Rechtsprechung nicht gegeben ist und daher versuche ich hier ein wenig Klarheit zu bekommen.
Aber da sich keiner der Verantwortlichen dahingehend bereit erklärt,Dinge richtig zu stellen,bleibt einem nichts anderes übrig,im gewissen Sinne weiter zu spekulieren.



Zitat:Es wird hier so getan, als ginge die Welt unter. Dein absurder
Vergleich unterstreicht das zudem.



Nein,die Welt geht dabei nicht unter,aber in Anbetracht der Tatsache,daß sich viele schon darüber mokiert haben,daß ihre Bilder auf anderen Seiten sichtbar kopiert und als eigenes Werk ausgegeben werden,ist es schon verwunderlich,daß man dieses Thema gerne totgeschwiegen sehen würde.
Denn im Prinzip ist es nichts anderes,ob ich ein Bild zu Werbezwecken heranziehe,um Gewinne zu erzielen,oder ob ich es als mein eigenes geistiges Werk ausgebe und im weiteren undefiniert davon profitieren könnte.


Zitat:Die Fakten:
- Werbung nur an Bildern von FreeGuests


Das wäre ja auch nicht weiter tragisch...Werbung ist heutzutage in vielen Bereichen unumgänglich und für den Internetnutzer eine Tatsache,mit der er sich abfinden muß.
Aber man muß (und das ist auch der Sinn einer Abgrenzung vom primären Inhalt,für den sich der User interessiert) diesem die Möglichkeit geben,sich von Werbeinhalten distanzieren zu können.
Wie schon gesagt,wird im Tv auch klar abgegrenzt,was zum redaktionellen oder senderelevanten Rahmen gehört,und was nicht.
Deshalb wird Werbung als genau diese gekennzeichnet.

Zitat:- Werbung nicht bei jedem Bild, sondern wenn man durch den


Das ist geanuso unerheblich,wie deine Kernaussage,es mit der Werbung doch nicht so genau zu nehmen.
Fakt ist...es ist mein geistiges Eigentum und ich besitze das Bildrecht,in der Regel Nutzungsrechte...und ich bin derjenige,der entscheidet was damit geschehen darf.
Möchte jemand Werbung mit meinen Bildern machen,so ist zumindest vorab eine Einwilligung einzuholen.
Es sei denn,Bildinhalt,redaktioneller Inhalt oder eigener erstellter Text hebt sich von der geschalteten Werbung SICHTBAR ab.


Zitat:Channel klickt, kommt dann irgendwann die Werbung
- Werbung ist als Werbung erkennbar


Eine wie schon gesagt meiner Meinung nach nicht ausreichend den Richtlinien entsprechend.
Für langjährige Nutzer der Fc-Plattform mag das sein,weil sie das Erscheinungsbild gespeichert im Kopf haben,aber für fremde Besucher keine eindeutig ersichtliche Werbung,der das Klicken auf die Buttons daraufhin verhindert.


Zitat:- Klickt man Werbung an, die als FKK oder AKT gekennzeichnet
ist, kommt man auf alles, AUSSER FKK oder AKT.

Ich habe ausgeloggt meine eigenen Bilder abgesurft, und ich bin
durch den Menschen- und andere Channels gesurft.

Unterm Strich stelle ich fest, dass hier eine riesige Nummer
aufgezogen wurde, die unter Umständen ärgerlich ist, aber nicht
so groß wie hier dargestellt.


Das ist deiner subjektiven Wahrnehmung unterworfen,und bedarf ggf. einer Prüfung,ob es wirklich nur unter der Argumentation "eine rieige Nummer aufgezogen" entspricht.


Zitat:Mein Dank hierbei an Jonny May, der Anschein nach kompetent im
Thema ist.

Für mich ist das Thema damit beendet.



Ob es für dich beendet ist oder nicht,bleibt natürlich dir überlassen,weil du u.a. auch direkt nicht betroffen bist.
Für mich hat es im Prinzip eigentlich garnicht erst angefangen,aber mich würde schön rein informell interessieren,ob es richtig ist,wie die Fc mit Bildern von Freemembern verfährt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Doryan schrieb:

[..vieles..]

ich halte deinen vergleich mit dem ghetto für absurd, weil werbung mit einem menschenleben zu vergleichen mehr als überzogen ist.

Das Thema der Werbung geht alleine FreeGuests etwas an.
Plausibel ist für mich der Ansatz, da auf diese Weise die Kosten, die Payuser für ihre Bilder decken, bei FreeGuests durch Werbung gedeckt werden kann.
Zumal man als FreeGuest immer die Wahl hat, zum Paymember zu konvertieren und damit werbefrei zu werden.

Zur Schleichwerbung.
Sollte Werbung als solche nicht erkennbar sein, dann handelt es sich um Schleichwerbung, was somit ein Verstoß gegen ein Gesetz darstellt.
Für mich ist durch das Wort "Google Anzeigen" erkennbar, dass in der Zeile Werbung geschaltet ist. Also keine Schleichwerbung.

Ich kann in Zeitungen Werbung von den eigentlichen Artikeln unterscheiden und ich kann es auch im Internet. Das traue ich auch jedem anderen Menschen zu.
Auch sollte klar sein, dass der Nutzer zwar das Bild einstellt hat, aber nicht für die Schaltung der Werbung verantwortlich ist. Soviel intellektuelle Fähigkeiten traue ich auch anderen zu. Wer seine Umwelt für dumm einschätzt mag zu einem anderen Schluss kommen.

Über die Wortwahl der "Catcher" wurde bereits mehrfach gesprochen, und es wurde auch mehrfach berichtet dass daran gearbeitet wird es zu beheben.

Du schriebst: "aber mich würde schön rein informell interessieren,ob es richtig ist,wie die Fc mit Bildern von Freemembern verfährt."

Das ist etwas, was man sich auf der Zunge zergehen lassen muss... ich formuliere es etwas anders in meinen Worten:

Darf ein Betreiber der seinen Dienst kostenlos zur Verfügung stellt, die entgangenen Einnahmen durch Werbung versuchen reinzuholen?
Ich denke, in einer Marktwirtschaft in der das Ziel von Unternehmen ist Gewinne zu machen, ist das in Ordnung.

Ich halte es für sehr naiv zu glauben, dass jedweder kostenfreie Dienst, ob im Internet oder auch woanders, aus reiner Menschenfreundlichkeit oder sozialem Engagement geschieht. Bei jeder Dienstleistung, die erbracht wird steht mittelbar oder unmittelbar eine Gewinnabsicht im Zusammenhang. Sei es durch Werbung oder andere Wege der Finanzierung.

Das Thema ist für mich abgeschlossen,
- weil es mich nicht betrifft.
- weil ich der Ansicht bin, FreeGuests können für sich selbst denken und sprechen.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 40 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ralf,
was soll das?
Ich möcht von garnichts ablenken.

Im Gegenteil. Diese Diskussion hätte man mit Verweis auf den Members Talk schließen können.


Marion,
nein, ich werde hier nicht öffentlich auf andere Webseiten verweisen. Es würde die Frage auch nicht abschließend beantworten, denn nur weil andere es machen ist es nicht richtig oder gar zulässig. Ich schrieb ja, daß ich das rein rechtlich nicht beurteilen kann.


Stepahnie,
ja, das ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. Ob uns oder mir das gefält, steht auf einem anderen Blatt. Die zwei Klassen wurden vor vielen vielen Jahren im Dialog mit den Mitgliedern eingeführt, als entschieden wurde, in Full-Member und Free-Guest zu trennen wobei das Unterscheidungsmerkmal ein Preis war.
Aus dem Gedächtnis: Anfangs unterschied sich das im Upload-Limit, in der Trennung des Members-Talk, im Aktiven Wahlrecht zur Galerie.
Einige dieser Privillegien waren vorher schon und auch in einer Übergangsphase noch an eine Art Aktivitäts-Index gekoppelt. (Stichwort Power-User).

Später wurde noch dieser Aktivitäts-Index (die Credits) abgeschafft, der Akt-Channel ebenfalls nur zahlenden Mitgliedern zugänglich gemacht und für neue(!) Free-Guest das Limit von 100 Fotos auf 50 begrenzt.

Im Gegenzug wurden Verbesserungen für Free-Guest eingeführt. Sie können ein kleines fotohome anlegen, in beschränktem Umfang auch öffentliche Freunde und Favoriten anlegen. Weitere, wenn auch eingeschränkte, Funktionen für Free Guest sind wohl geplant.

(Wie gesagt, aus dem Gedächtis, daher sicher nicht vollständig und falls jemand einen Fehler im Detail findet, dann bitte ich um Korrektur oder Ergänzung.)



Das gleiche gilt für die Werbung ansich. Deren grundsätzliche Einführung wurde im Dialog mit den Mitgliedern beschlossen und auch die, wie Du es zu nennen beliebst, Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Im Dialog (Forum 3, heute Smalltalk, wenn ich mich recht erinnere) wurde damals erarbeitet, daß wer zahlt keine Werbung hinzunehmen braucht. Das wurde später auf die verschiedenen Tarifangebote feiner verteilt und jüngst wieder so vereinheitlicht, daß jeder Pay-User keine Werbung sieht (bzw. sehen sollte, manchmal kommt es zu technischen Fehlern.)



Das ist in der fc nicht anders, als in anderen Bereichen der Gesellschaft auch. Wer mehr möchte muß oft auch mehr dafür bezahlen. Eine grössere Wohnung ist tendenziell teurer als eine kleinere, zwei vergleichbare Wohnungen sind deutlich unterschiedlich teuer wenn sie an unterschiedlich attraktiven Standorten liegen, gute Restaurants kosten mehr als Junk-Food, lecker und gesund kochen ist aufwendiger und teurer als Convenient-Produkte, moderne Designer-Kleidung oft teurer als C&A, breitbandiges Internet ist teurer als schmalbandiges, weite Reisen teurer als kurze oder Reisen nach Balkonien, ...

Auch diese Liste ist sicher nicht vollständig :-)


Und nein, mit selbst gefällt diese neue Art der Werbung und ihre Gestaltung und die geringe Abgrenzung vom eignen Content der fc auch nicht.


Marion,
ich möchte die Spitze auf Deinen Berufstand gern zurücknehmen und lieber anders formulieren.

Dieser Beitrag ist meiner Meinung nach weit unter Deinem Nivau. Ich schätze Deine Beiträge sonst sehr, insbesondere auch bei abweichender Meinung. Aber hier ist es einfach schlecht recherchiert.
Zugegeben, als Frage formuliert. Sie hier so zu stellen, nehme ich Dir den Fragecharakter allerdings nicht ab.



Nachricht bearbeitet (11:57)
Thomas.T. Thomas.T. Beitrag 41 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mahlzeit,

hatte mal sehr kurz gegoogelt nach diesem Thema, also der sachlichen Trennung von Inhalten und Werbung auf einer Webseite.

Bin selbst kein Rechtsexperte, deswegen möchte ich empfehlen, das durch eigene Nachforschungen zu belegen bw. zu erweitern.

Es gibt ein Trennungsgebot bei der Werbung im Internet. Das gilt auch für andere Medien und ist jeweils spezialgesetzlich geregelt.

Kommerzielle Kommunikation, also Werbung, muß klar zu erkennen sein, sie muß sich -wie ich es verstanden habe- darstellerisch klar vom redaktionellen Inhalt der dargestellten Website abheben.

Schon das ist hier nach meinem Emfinden nicht gegeben. Besonders die Links direkt über den einzelnen Bildern suggerieren allein schon durch die enge Positionierung einen direkten Bezug zum eingestellten Bild.

In der FC ist es noch komplizierter als in den Stellen, die ich gefunden habe. Hier ist es nicht allein redaktioneller Inhalt allein der FC, sondern es werden urheberrechtlich eindeutig dem Bildeinsteller zuzuordnende Inhalte dargestellt, zu denen die Werbelinks in einem direkten, darstellerisch nicht trennbaren Inhalt stehen.

Nach meinem Verständnis begeht die FC damit drei Vergehen:
- zunächst die fehlende Trennung redaktioneller und werblicher Inhalte allgemein
- die nicht trennbare Verbindung von dargestelltem Fremdmaterial mit fremder Werbung,
- die somit eine sachliche Verbindung von dargestelltem Fremdmaterial und dessen Urheber mit der Werbung suggeriert.


Ein paar Hyperlinks dazu, wie gesagt, bitte selbst weitersuchen, das sind alles nur Ergebnisse einer ganz kurzen Schnellsuche:

http://www.recht-im-internet.de/themen/werbung.htm

http://www.affiliateundrecht.de/lg-berl ... 32-05.html

http://www.haerting.de/de/3_lawraw/faqs ... 08&pid=297

http://www.haerting.de/de/3_lawraw/faqs ... 97&pid=297

Dazu noch ein paar ganz allgemeine Überlegungen:

Werbung im Internet gibt es noch länger als die FC und das haben andere schon davor gemacht.

Die FC ist bei Weitem nicht die einzige Fotoseite, die freies Einstellen von Bildern erlaubt und sich über das resultierende Marketing finanziert.

Die anderen, konkurrierenden Fotoseiten machen m.W. eine derartige Werbung nicht. Da die aber teilweise länger als die FC existieren, auch Geld verdienen wollen, fragt man sich natürlich, warum die so etwas nicht machen.

Es bleibt eigentlich nur die Schlussfolgerung, die anderen haben aus mehr oder weniger harter Erfahrung gelernt, daß so etwas rechtlich nicht akzeptierbar ist. Oder, sie haben diese als Resultat einer sorgfältigeren Vorbereitung und Arbeitsweise gar nicht erst implementiert.
Simona S. Simona S. Beitrag 42 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:


Zitat:Das Thema der Werbung geht alleine FreeGuests etwas an.


Stimmt nicht, denn ich, als Payuser, war - so lange unpassende Werbung irgendwo auftauchen konnte - quasi gezwungen weiterzuzahlen, also geht es mich etwas an. Denn wenn ich nicht weiterzahle muss ich wissen, dass ich sonst Gefahr laufe, dass ich als Bildautor vor allem auch aufgrund der schlechten Abgrenzung dieser unpassenden Werbung schnell auf eine sehr negative Schiene eingeordnet werden könnte oder sogar rechtlich unsicheres zumindest potentiell rufschädigenden Terrain betrete bzw. dorthin geschickt werde. Zumal einem vielleicht nicht so internetversierten Gast von außen Interna nicht bekannt sind und dieser beim eventuellen Weiterklicken auf ein anderes Bild eines Paymembers dort dann keine Werbung entdeckt. Er MUSS dann ja denken, dass ich die Werbung über meinem Bild dort angebracht haben könnte und so was auch noch gutheiße, denn der nächste Fotograf hat ja keine solche Werbung. Wie soll der Gast da unterscheiden, dass ich diese Werbung NICHT veranlasst habe und gutheiße.

Auch folgende Situationen geben Anlass, dass mich das Thema etwas angeht:
Neulich war ich beispielsweise für einen Tag Freemember weil mit der clickandbuy Zahlung irgendwas nicht geklappt hatte, ich hatte aber zunächst keine Info dazu.
Eine andere Situation wäre, dass eine Membeship ausläuft, während man im Urlaub ist und nicht an die Verlängerung gedacht hat. Schwubs ist man für einige Tage Freemember und hat schwubs schon selbst das Problem am Hals.


Des weiteren geht es mich als Paymember auch deswegen etwas an, weil ich - genau wie die Freemember - eine Teil einer Gemeinschaft bin und das schon einige Jahre. Ich denke eben nicht: nach mit die Sintflut, mich betrifft es ja nicht.
Es geht hier um ein Prinzip und darum dass ich es einfach nicht gut finde, dass eine Community, in der ich mich bewegen und mich eigentlich noch gerne weiter bewegt hätte, solche Dinge irgendjemandem "zugemutet" hat.

Das waren meine Gedanken bis vor 2 Tagen.

(hier edit wegen bedürfnis nach vollständigem nicht einseitiger Stellungnahme:)

Zumindest die Sorgen mit der unpassenden Werbung muss ich mir nun scheinbar nicht mehr machen, ich hoffe das zumindest, denn es ist etwas getan worden.

(edit ende)

Ich bin inzwischen darüber informiert worden, dass das Ganze mit den unpassenden Werbebegriffen so nicht geplant war, es war ein Versehen das man bedauert.
Inzwischen ist auch einiges getan worden. Ich habe beim Durchschauen heute früh keine Akt-, FKK-, Nack-foto oder dergleichen Begriffe mehr über Bildern gefunden, wo die einfach nicht hingehören. Im unter 12 Channel und in der Sektion Kinder sind sie ja schon seit vorgestern weg. Seit heute scheinen sie auch weg zu sein über anderen Bildern auf denen Kinder abgebildet sind, die aber in andere Sektionen eingeordnet wurden.

Es wäre aber schön, wenn das jemand von offizieller Seite bestätigen könnte.



Nachricht bearbeitet (12:39)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 43 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Simona S. schrieb:

Zitat:Es wäre aber schön, wenn das jemand von offizieller Seite
bestätigen könnte.


Du hast doch schon bestätigt, dass ein sichtbarer "Erfolg" zu sehen ist?

In der ganzen Sache wurde offener und konstruktiver reagiert, als bisher üblich - mit sichtbaren Reaktionen.

Warum damit nicht auch mal zufrieden sein?

Ich wette mit Dir, sobal jmd offiziell etwas bestätigt, taucht jmd mit einem Screenshot auf, wo dann doch noch ein Begriff zu finden ist, der ihm unpassend erscheint und stellt jeden "Erfolg" in Abrede.

Das Ganze ist ein kontinuierlicher Prozess und kein An und Ausschalter (bez. der Inhalte der Werbung).
Stefan Junger Stefan Junger Beitrag 44 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:

Zitat:Das Thema der Werbung geht alleine FreeGuests etwas an.


Das Leben wäre schön, wenn alles so einfach wäre! ;)

Wenn ich jemanden die FC wärmstens empfehle leidet unter Umständen zumindest mein Ruf, wenn "sowas" in die Hose geht. Mag für dich sicher abwegig klingen, aber du siehst ja was hier abgeht und bist sicher auch ab und zu auch mal ausserhalb des Web 2.0 im Real Life 1.0 unterwegs ;)

---

Mir bleibt nur eine Feststellung bevor ich das Thema auch für mich ruhen lasse:

1. Martin Schwabe hat hier viel getan .. Danke!!!

2. Werbung ist in meinen Augen bei den sog. Freemembern völlig legitim, da Kosten zu decken sind und das sicher nicht alleine von den Fullmembern zu tragen ist. Es ist eben immer ein Geben und Nehmen ...

3. Für angemessene Werbung wäre ich echt dankbar ...

4. Bitte die Werbung zumindest etwas deutlicher vom Content trennen. Ein glitzekleines Trennstrichlein wird ja die Transferkosten nun auch nicht mehr so belasten ;)

LG Stefan



Nachricht bearbeitet (12:55)
Doryan Doryan Beitrag 45 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Thomas Bregulla schrieb:

Zitat:Doryan schrieb:

[..vieles..]

ich halte deinen vergleich mit dem ghetto für absurd, weil
werbung mit einem menschenleben zu vergleichen mehr als
überzogen ist.



Wie ich es meinte,habe ich oben erläutert...und versteif dich bitte nicht nur auf "Menschenleben".
Primär ging es um das Widerlegen deiner Aussage,und nicht
um den eigentlichen Inhalt meiner Bemerkung dazu.


Zitat:Das Thema der Werbung geht alleine FreeGuests etwas an.
Plausibel ist für mich der Ansatz, da auf diese Weise die
Kosten, die Payuser für ihre Bilder decken, bei FreeGuests
durch Werbung gedeckt werden kann.
Zumal man als FreeGuest immer die Wahl hat, zum Paymember zu
konvertieren und damit werbefrei zu werden.



Ja,es geht in erster Linie Interessenten an,die ein Angebot kostenlos nutzen wollen.
Dass dabei Kosten für den Betreiber anfallen und er diese auch gedeckt sehen will und weiterhin aufgrund einer ihm gegebenen Möglichkeit ggf. Gewinne daraus erzielen möchte,ist soweit legitim.
Habe ich auch schon gesagt...aber diese Absicht sollte eben
nicht deswegen möglich sein,wenn man Bestimmungen nicht einhält und sich stillschweigend darüber ausläßt.
Es ist immer noch Klärungsbedarf anzumelden,ob und in welcher Weise der Gewinnabzielungsgedanke umgesetzt werden kann,ohne Rechte zu verletzen.
Aber im Grunde geht es dem Betreiber wohl darum,Freeuser zu
Payusern zu machen,wie in deinem letzten Satz angedeutet.
Ist auch nichts gegen einzuwenden...aber nicht auf Kosten der Allgemeinheit,dessen Recht am Bild besteht.
Mir geht es einzig um die Tatsache,daß über und nebem dem Bild Werbung zu einseitigen Gunsten geschaltet wird und was meiner Meinung nach eben nicht so in seiner Umsetzung gestaltet werden kann.


Zitat:Zur Schleichwerbung.
Sollte Werbung als solche nicht erkennbar sein, dann handelt es
sich um Schleichwerbung, was somit ein Verstoß gegen ein Gesetz
darstellt.
Für mich ist durch das Wort "Google Anzeigen" erkennbar, dass
in der Zeile Werbung geschaltet ist. Also keine
Schleichwerbung.



Für dich mag das sein,weil du wie gesagt die Fc in seinem Erscheinungsbild gespeichert hast und jede Unreglmäßigkeit sofort erkennst...ein Besucher findet aber nur glecihfarbige lediglich umrahmte Kästchen vor,die vielleicht auf Werbung deuten könnten,aber eben auch genauso zum System der Fc gehören könnten.
Unabhängig davon,was davor steht.
Wer will vorher wissen,was sich hinter den Links wirklich verbirgt...eine sichere Erkennungsart ist erst gegeben,wenn du diese durch internetspezifische Merkmale kenntlich machst.
Und das bedeutet,daß jeder,der sich im Internet bewegt nicht erst grübeln muß,ob es sich um Werbung handelt oder nicht.
Wenn du schon darauf verweißt,daß man den Umgang mit Internet kennen sollte,dann sollte man auch diesen spezifischen Umgang den Richtlinien entsprechend einhalten...und dazu gehört eben die eindeutige Hervorhebung der Werbelinks,die durch eine lapidare Umrandung und "Google anzeigen" nicht gegeben ist.
Zumal sie sich unmittelbar am Inhalt (sprich Bild) befinden.
Warum nicht weiter oben?


Zitat:Ich kann in Zeitungen Werbung von den eigentlichen Artikeln
unterscheiden und ich kann es auch im Internet. Das traue ich
auch jedem anderen Menschen zu.


Ja das kannst du,soweit es entweder farbig abgegrenzt ist oder durch den Zusatz "Anzeige" oder "Werbung" gekennzeichnet ist...und es ist ohne diesen Zusatz ansonsten die Regel,Werbefläche im gehörigen Abstand zum eigentlichen Inhalt abzugrenzen,was die Wahrscheinlichkeit
es auch als solche zu erkennen,weiter erhöht und im Sinne des Gesetzes zusichert.


Zitat:Auch sollte klar sein, dass der Nutzer zwar das Bild einstellt
hat, aber nicht für die Schaltung der Werbung verantwortlich
ist. Soviel intellektuelle Fähigkeiten traue ich auch anderen
zu. Wer seine Umwelt für dumm einschätzt mag zu einem anderen
Schluss kommen.


Es geht doch nicht darum,ob jemand aufgrund seiner intelektuellen Fähigkeiten in der Lage ist,Werbung von privaten Inhalt unterscheiden zu können.
Es kann nicht sein,daß man erst einen gewissen Grad an Kenntnissen voraus setzen muß,um Werbelinks erkennen zu können.
Wenn man keine Willkür walten lassen will,müssen Richtlinien geschaffen werden...unabhängig davon,ob kognitive und intelektuelle Fähigkeiten im besonderen Maße vorliegen.
Diese Richtlinien gelten dann für alle und sind juristisch
eindeutig Einwänden unterworfen,die vor Gericht Bestand haben.
Du kannst eben nicht einfach hergehen und dem Einzelnen Selbstverschulden vorwerfen,nur weil er angeblich nicht in der Lage ist,daß Internetverhalten nach gut Dünken eingeschätz zu haben und daraus resultierend Dummheit ableiten.


Zitat:Über die Wortwahl der "Catcher" wurde bereits mehrfach
gesprochen, und es wurde auch mehrfach berichtet dass daran
gearbeitet wird es zu beheben.

Du schriebst: "aber mich würde schön rein informell
interessieren,ob es richtig ist,wie die Fc mit Bildern von
Freemembern verfährt."

Das ist etwas, was man sich auf der Zunge zergehen lassen
muss... ich formuliere es etwas anders in meinen Worten:

Darf ein Betreiber der seinen Dienst kostenlos zur Verfügung
stellt, die entgangenen Einnahmen durch Werbung versuchen
reinzuholen?
Ich denke, in einer Marktwirtschaft in der das Ziel von
Unternehmen ist Gewinne zu machen, ist das in Ordnung.


Ja,ist es auch...leider...denn manche kriegen den Hals eh nicht voll...Werbung wird immer dann geschaltet,wenn es darum geht,noch mehr Gewinne zu erzielen und nicht primär um das reine Finanzieren einer Dienstleistung oder andere Angebote.
Davon ab,jetzt auf die Fc bezogen,ist es auch so,daß schon seit einigen Jahren Werbung zu sehen ist und nun im Nachhinein noch mal Werbung geschaltet wird.
Letzteres ist wie gesagt legitim,aber nicht,wenn man den Eindruck erhält,es würde DIREKT mit dem Bild umgesetzt.


Zitat:Ich halte es für sehr naiv zu glauben, dass jedweder
kostenfreie Dienst, ob im Internet oder auch woanders, aus
reiner Menschenfreundlichkeit oder sozialem Engagement
geschieht. Bei jeder Dienstleistung, die erbracht wird steht
mittelbar oder unmittelbar eine Gewinnabsicht im Zusammenhang.
Sei es durch Werbung oder andere Wege der Finanzierung.


Ich hatte es schon mal geschrieben...kleistert doch die Fc
mit Werbung zu bis zum abwinken.
Aber dann bitte klar erkennbar...und das ist das,was ich versuche richtig zustellen.
Und es ist auch ein Verdienst der FreeGuests,daß die Foren einer stetigen Benutzung aller ausgesetzt sind.
Ohne dessen Beiträge sehe es ziemlich schlecht aus,denn die meisten die sich neu anmelden legen Wert auf Informationen,die sie aber nur erlangen,wenn auch Gäste zum Wohle der Gemeinschaft ihren Beitrag abliefern.


Zitat:Das Thema ist für mich abgeschlossen,
- weil es mich nicht betrifft.
- weil ich der Ansicht bin, FreeGuests können für sich selbst
denken und sprechen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben