GoogleAds und FC-Bilder: Ist diese Art der Werbung legitim?

<1 ... 3132333435>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 511 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sir (IR) Tommes schrieb:


Zitat:Sehe ich genau so. Alles Schönrederei hier.


Bitte nicht missverstehen, ich bin je weder betroffen noch Entscheider in dieser Sache.

Aus meiner Sicht ist hier eine Maximalforderung aufgestellt worden und nun wird mitgeteilt, dass man jedes Entgegenkommen im Sonne dieser "Forderung" als überflüssig betrachtet, solange die Maximalforderung nicht zu 150% erfüllt ist.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 512 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Chris W. Braunschweiger schrieb:

Zitat:
Axel Flasbarth schrieb am 25.01.2011 um 19:05 Uhr hier in
diesem Thread:

Und ja, Google-Werbung sollte deutlicher von den Bildern
abgegrenzt
werden. Dies ist bei der neuen Version der
Display-Seite der Fall, die Anfang Februar in einer
Beta-Version live gehen wird.


Eine verbesserte, deutliche Abgrenzung kann ich beim
besten Willen nicht erkennen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/23956810



Also noch einmal ganz langsam zum Mitscheiben.

Es wurde angekündigt, es deutlicher abzugrenzen.

Wie man sieht, wurde es deutlicher abgegrenzt.

Daß Dir das nicht deutlich genug ist, mag ja zutreffen. Jedenfalls hast Du das jetzt deutlich gemacht. Noch deutlicher kannst Du das kaum deutlich machen.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 513 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sir (IR) Tommes schrieb:

Zitat:
Sehe ich genau so. Alles Schönrederei hier.


Mit der gleichen Logik könnte man andren Gesprächsteilnehmern Mißmacherei vorwerfen.

Ich will weder das eine noch das andere sondern nur darauf hinweisen, daß die deutsche Sprache sehr differenzierte Ausdrucksweisen zuläßt. Das, was angekündigt wurde, entspricht rein formal dem, was umgesetzt wurde.

Es mag offensichtlich sein, daß die Erwartungshaltung eine andere war. Dabei gehe ich nicht einmal so weit wie Martin.

Und es mag daher so sein, daß viele an dieser Diskussion beteiligten mit der aktuellen Lösung noch nicht zufrieden sind.

Aber das ändert nicht an dem Fakt, daß Axel Wort gehalten hat.

Das ist auch nicht so schwer zu verstehen. Und weil es so unglaublich leicht zu verstehen ist, mag ich direkt schon Absicht dabei unterstellen, daß es falsch verstanden wird.
Axel Flasbarth Axel Flasbarth   Beitrag 514 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Kerstin

Du hast Recht, wir werden auch die Sektionsstartseiten von werbefreien Sektionen von der Werbung befreien, danke für den Hinweis!

@ Kerstin und Chris

Wir haben versucht, die Werbung durch zwei Massnahmen deutlicher abzugrenzen: zum einen haben wir die Werbung textlich eindeutig als solche gekennzeichnet und zum anderen ist der "Werbekasten" etwas dunkeler hinterlegt. Dies ist an dem Kasten unten rechts noch deutlicher zu erkennen.

Ursprünglich haben wir einen noch weitergehenden Vorschlag in der Beta zur Diskussion gestellt, in dem die beiden Werbekästen farblich umrandet waren. Diese noch deutlichere Abgrenzung hat allerdings viele User gestört, da sie zu stark vom Bild abgelenkt hat. Die jetztige Lösung ist daher ein Kompromiss, der beiden Zielen gerecht zu werden versucht.



Nachricht bearbeitet (12:32)
Kerstin G ... Kerstin G ... Beitrag 515 von 515
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Axel: es ginge viiiel einfacher, die Werbung deutlicher abzugrenzen - einfach mehr als nur rund 3 Pixel Abstand! Wie wäre es z.B. mit 30?

Aber derlei ist nicht gewollt, von daher fände ich's ehrlicher & konsequenter, wenn die einst vom Tieger eingebrachten Vorschläge


Werbung? Ja bitte! Werbung? Ja bitte… Der TIEGER 09.01.10 57
einfach umgesetzt würden. Am besten noch mit Pop-up direkt überm Bild, das erst weggeklickt werden muß. :-/
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben