Das Problem "klassischer Fotografie" ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Thorsten198 Thorsten198 Beitrag 61 von 387
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das hat mit Dir rein gar nichts zu tun SM Micha!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 62 von 387
4 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thorsten198 28.10.14, 00:19Zum zitierten Beitrag [Entfernt, da Original editiert wurde - Admin]
Enttarnt die Diva,ist mir ebenfalls schon mehrmals sehr plump gekommen. Dachte dabei an "Walter W".,also sozusagen forenmäßige Geschlechtsumwandlung.
Administrativ geändert am 31.10.14, 15:32.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 63 von 387
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: michael se.......... 27.10.14, 21:15Zum zitierten BeitragZitat: Karpfen 27.10.14, 20:25Zum zitierten BeitragSiehe das Schicksal des Themas:
Smartphone mit besteN KameraS ;)


-------------------------------------------------------------------------------------------------

platt gemacht... mit einer nicht nachvollziehbaren begründung!

http://www.fotocommunity.de/forum/fotog ... en-kameras


ne mit nem ellenbogen.
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 64 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sag mal Micha 28.10.14, 01:27Zum zitierten BeitragZitat: Thorsten198 28.10.14, 00:19Zum zitierten Beitrag[Enfernt, da Original editiert wurde - Admin]

Wie ? Redest Du mit mir ? Falls Du Halluzinationen hast, der TO war ich und mich gibt es hier nur einmal. Thema war auch ein anderes.


Entenarsch ist ExOrte glaub ich.
Administrativ geändert am 31.10.14, 15:33.
Alice vom See Alice vom See   Beitrag 65 von 387
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Manche scheinen echt ein Problem zu haben...
Ralf Beier Ralf Beier Beitrag 66 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
also, was ist das eigentliche Problem? Fotografie? Klassische Fotografie?

wer sich tatsächlich zur klassischen Fotografie hingezogen fühlt und die Banalität der heutigen Bilderflut bekämpfen will, sei es mit sachlicher Kritik oder unflätigen Anmerkungen, der ist schon auf verlorenen Posten, bevor er das erste Wort geschrieben hat...

Fotografie umfasst alle Bereiche wo Bilder gemacht werden können und solange es für das massenhafte Rumknipsen keine eigene Definition gibt, gehört es auch zur Fotografie, ob man es mag oder nicht... ist auch kein wirkliches Problem, die Welt dreht sich weiter, die einen fotografieren, die anderen knipsen...

es gibt vieles was die Fotografie ausmacht... wenn man nun sagt, unscharfe Bilder - schiefe Bilder - verrauschte Bilder - schlechte Kontraste etc. --- also Bilder mit offensichtlichen "Fehlern" können doch sehr wohl in der Kritik stehen, dann muß man sich doch nicht wirklich über Anmerkungen zur Verbesserung wundern. Wenn ich das beschreiben müßte, dann ist das "Klassische" doch etwas, wie man es "richtig" macht... bevor ich ein Foto unscharf werden lassen, lerne ich scharfe Bilder zu machen und mache mir dann Gedanken darüber, wie ich Unschärfe als Gestaltungsmittel einsetzen kann....

aber das ist doch also gar nicht das Thema, sondern wie man miteinander umgeht...

Der TO wundert sich nicht wirklich über die Bilderschwemme sondern darüber daß andere nun negative und unsachliche Anmerkungen zu Bildern fern der klassischen Fotografie schreiben? Mag ich gar nicht glauben... wenn ich mich bewußt für diese Art der Fotografie entschieden hätte, dann wären mir auch die Anmerkungen anderer egal... zumindest würde ich mich nicht wundern, wenn andere sich mit dem nicht anfreunden können... oder aber ich würde mich ernsthaft mit anderen auseinandersetzen, wenn mir meine Art der Fotografie wichtig wäre...

mir kann aber auch keiner erzählen, daß er seine / ihre Fotografie ausschließlich für sich selbst macht, für sich fotografiert, dafür muß er / sie seine /ihre Bilder nicht veröffentlichen....
XYniel XYniel Beitrag 67 von 387
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Matthias von Schramm 28.10.14, 10:18Zum zitierten BeitragZitat: Sag mal Micha 28.10.14, 01:27Zum zitierten BeitragZitat: Thorsten198 28.10.14, 00:19Zum zitierten Beitrag[Entfernt, da Original editiert wurde - Admin]

Wie ? Redest Du mit mir ? Falls Du Halluzinationen hast, der TO war ich und mich gibt es hier nur einmal. Thema war auch ein anderes.


Entenarsch ist ExOrte glaub ich.


schon interessant, dass sich unser freund trotz rauswurf immer wieder hier einfindet... Hassliebe?

Zitat: Ralf Beier 28.10.14, 20:09Zum zitierten Beitragdie Banalität der heutigen Bilderflut bekämpfen will
ich denke, genau eine solche Einstellung und aussage erzeugt erst viele Probleme, die nicht nötig sind.
Zitat: Ralf Beier 28.10.14, 20:09Zum zitierten Beitragbevor ich ein Foto unscharf werden lassen, lerne ich scharfe Bilder zu machen und mache mir dann Gedanken darüber, wie ich Unschärfe als Gestaltungsmittel einsetzen kann....
kann ich nachvollziehen... aber so manchen jugendlichen ist schärfe absolut unwichtig. für ihn zählen andere Kriterien für ein "gutes" bild. ich denke, man sollte zuerst in Erkenntnis bringen, welche Kriterien für den Bildautor ausschlaggebend sind und dann kann man ihm mit "konstruktiver" Kritik helfen. ansonsten geht man amzheme, sprich bild und Autor vorbei und versucht nur seine Sichtweise einem aufzudrücken...
Administrativ geändert am 31.10.14, 15:34.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 68 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ralf Beier 28.10.14, 20:09Zum zitierten Beitragmir kann aber auch keiner erzählen, daß er seine / ihre Fotografie ausschließlich für sich selbst macht, für sich fotografiert, dafür muß er / sie seine /ihre Bilder nicht veröffentlichen....
Das würde ja bedeuten daß Leute die hier Fotos einstellen sozusagen Quotenjäger wären.Denke zunächst macht man sein Foto schon nur für sich selbst,sei es etwas auszuprobieren oder ein schönes Motiv festzuhalten und erwägt eventuell später eine Veröffentlichung,aus welchem Grund auch immer.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 69 von 387
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Begriff "klassische Fotografie" ist ja eigentlich eher auf die"konventionelle Fotografie" ,also analog,anzuwenden. Digtalfotografie im klassischen Stil wäre in dem Fall "richtiger".
Clara Hase Clara Hase   Beitrag 70 von 387
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: XYniel 28.10.14, 20:52Zum zitierten Beitragman sollte zuerst in Erkenntnis bringen, welche Kriterien für den Bildautor ausschlaggebend sind und dann kann man ihm mit "konstruktiver" Kritik helfen.
entschuldige, das ich dich wieder beim Wickel habe xniel

viele sind sich ihrer auch sicher mit dem was sie tun und wie sie es tun.
da muss es schon happig sein, was man zu sagen hätte.
also eigentlich auch kein allgemeingültiger Satz wenn Hilfe gar nicht erwartet wird.
XYniel XYniel Beitrag 71 von 387
3 x bedankt
Beitrag verlinken
clara,
du hast mich nicht am wickel,
sondern nur den text nicht wirklich verstanden :-(
Sag mal Micha Sag mal Micha Beitrag 72 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Anmerkungen: "hier ist nicht facebook", "falsche Sektion", "man sollte...", "man müsste...", "was soll das", "Du bist hier total falsch", "das geht gar nicht" oder am allerbesten "???" und die Krönung "kauf Dir einen Kamm" oder so ähnlich...

Problem oder kein Problem ?
Wenn ja, von wem, vom Bildautor oder vom Anmerker ?
Oder gar von mir ? Ich stellte lediglich zur Diskussion, habe dies weder geschrieben noch bekommen.

Wenn nein, wozu benötigt man dann Ellenbogen ?
Es läuft so nicht, wie Thomas in Beitrag Nr. 14 schrieb: alle Arten der Fotografie gemütlich nebeneinander.
Dahinter steckt wohl etwas ganz anderes, was gerne unter den Teppich gekehrt werden soll.
XYniel XYniel Beitrag 73 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
und was soll da unter den teppich kommen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 74 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja was kehrt man denn gerne unter den Teppich wenn man dem Volksmund glauben darf?!
Die Frage ist eigentlich selbstbeantwortend..........
Für Clara: Man=eine Mehrheit der Bevölkerung
XYniel XYniel Beitrag 75 von 387
1 x bedankt
Beitrag verlinken
kenn den/deinen volksmund leider nicht.
kenn nur den spruch aus unserem lande: "vor dem, der auf den volksmund schaut, vor dem mir graut"
;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben