HILFE!!!!! Probleme an der Canon 7d

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 46 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Phil Funility 08.01.15, 14:29Zum zitierten BeitragAlso ich habe es eben grad mal life an meiner 7D ausprobiert:

M-Modus eingestellt, feste Blende und Belichtungszeit, Auto-ISO angewählt.
Wenn man dann mit der Kamera zwischen hellen und dunklen Partien schwenkt bewirkt der AUTO-ISO ein Verstellen des ISO-Wertes, und zwar völlig unabhängig davon ob der Auslöser halb durchgedrückt ist oder nicht! Die ISO-Nachführung wirkt immer.

Allerdings ist diese ISO-Nachführung nicht sehr filigran, so gibt es dann Kamerapositionen, wo die Kamera den letzten Wert ziemlich lange hält und eine Unter- oder Überbelichtung angezeigt wird. Erst wenn man weiter schwenkt kippt dann der ISO auf einen neuen Wert und das Bild ist dann auf 18% grau exakt belichtet.
Hab das auch an der 6D überprüft und die verhält sich genauso.

Wahrscheinlich hast Du Dich früher von der Trägheit der ISO-Nachführung täuschen lassen ...


Danke dir. Hast mir sehr geholfen.
Dann muss ich mich wirklich damals anscheinend täuschen lassen.
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 47 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Joe der Mühlenbecker 08.01.15, 16:38Zum zitierten BeitragZitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:21Zum zitierten BeitragZitat: hcceds 08.01.15, 11:53Zum zitierten BeitragDie überwiegende Zahl der Nutzer (oder soll ich sagen alle -1:) will das auch so haben (volle Kontrolle der Parameter Blende und Belichtungszeit und trotzdem ein korrekt belichtetes Photo).

Soll das etwa bedeuten wenn alle aus dem Fenster springen soll ich hinterher springen?
lach

Merkst Du nicht, dass hier nur einer springen will und keiner will hinterher ?


Wenn ich nicht hinterher springen soll dann ist doch alles gut?
Oder worauf willst du hinaus?
Verstehe deine Frage jetzt nicht?
erst alle jetzt nur einer?
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 48 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: SP3.1 08.01.15, 20:15Zum zitierten Beitragok - ich will die zeit und blende vorgeben, die kamera steuert die iso bei. jetzt schwenke ich die kamera etwas und will die iso aber gespeichert haben, bis ich auslöse.

Du bist mein Mann.
entdlich mal jemand der so denkt wie ich
Hast du das nur an der 6D ausprobiert?
Lichtmaler Köln Lichtmaler Köln Beitrag 49 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Phil Funility 08.01.15, 14:29Zum zitierten BeitragAlso ich habe es eben grad mal life an meiner 7D ausprobiert:M-Modus eingestellt, feste Blende und Belichtungszeit, Auto-ISO angewählt.Wenn man dann mit der Kamera zwischen hellen und dunklen Partien schwenkt bewirkt der AUTO-ISO ein Verstellen des ISO-Wertes, und zwar völlig unabhängig davon ob der Auslöser halb durchgedrückt ist oder nicht! Die ISO-Nachführung wirkt immer.

...

Grüße vom Lichtmaler aus Köln.
Spinnenknipser Spinnenknipser Beitrag 50 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ist bei den einser Modellen genauso, auch bei allen anderen.
hsepia hsepia   Beitrag 51 von 73
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Macht ja auch sinn, ist eben eine iso-automatik, wie der name es schon sagt es geht automatisch.
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 52 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 02:14Zum zitierten Beitrag1. Fokuspunkt manuell festlegen (umständlich)
Wieso ist das umständlich? Wenn du deine Kamera richtig eingestellt hast, kannst du jedes beliebige AF Feld im Bruchteil einer Sekunde auswählen. Im Falle dass du vorher noch nen anderen Knopf drücken musst, würde ich das mal ändern, denn das ist wirklich umständlich.
hcceds hcceds Beitrag 53 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
[quote="Christo-Fotos%1420718711--5830434"[...sollte sich der ISO nicht verändern.
Das hatte ja schon so funktioniert.[/quote]
Das hat noch nie funktioniert, zumindest nicht mit der 7D.
hcceds hcceds Beitrag 54 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragDie volle Kontrolle habe ich ja auch trotz ISI Auto.
nein, die hat die ISO Automatik.

Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragIch glaube ich muss mal ins Geschäft gehen und es mal an einer Kamera ausprobieren.
Ich dachte Du hast eine 7D, nimm doch die.

Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragAhja auch ein fester Wert für ISO wird bei halb durchgedrückten Auslöser gespeichert.
Ein fester ISO Wert muß nicht gespeichert werden, der ist ja fest
hcceds hcceds Beitrag 55 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:21Zum zitierten Beitrag wenn alle aus dem Fenster springen soll ich hinterher springen?
lach

Jetzt wo Du es vorschlägst, das wäre ne Option. nur wirst Du der Einzige sein.
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 56 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hcceds 10.01.15, 18:55Zum zitierten BeitragZitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:21Zum zitierten Beitrag wenn alle aus dem Fenster springen soll ich hinterher springen?
lach

Jetzt wo Du es vorschlägst, das wäre ne Option. nur wirst Du der Einzige sein.


wie soll das gehen das nur ich aus dem fenster springe wenn alle vorher aus dem Fenster springen?
Merkst du das deine argumentation einen fehler hat?
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 57 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hcceds 10.01.15, 18:50Zum zitierten BeitragZitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragDie volle Kontrolle habe ich ja auch trotz ISI Auto.
nein, die hat die ISO Automatik.

Wenn ich einen gewissen ISO Wert wünsche dann kann ich die Zeit so einstellen das der gewünschte ISO Wert eingestellt ist.
Wenn ich aber ein unterbelichtetes oder überbelichtetes Bild haben möchte dann muss ich einen Festen ISO Wert einstellen. Mit der ISO Auto habe ich bis zur Maximalen Grenze ein korrekt Belichtetes Foto.


Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragIch glaube ich muss mal ins Geschäft gehen und es mal an einer Kamera ausprobieren.
Ich dachte Du hast eine 7D, nimm doch die.

Die Frage war ja auch ob meine Kame richtig kunktioniert. Da kann ich ja nicht meine eigene nehmen.
Oder?
lach


Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:19Zum zitierten BeitragAhja auch ein fester Wert für ISO wird bei halb durchgedrückten Auslöser gespeichert.
Ein fester ISO Wert muß nicht gespeichert werden, der ist ja fest


Sorry muss mich wohl etwas missverständlich Ausgedrückt haben.
Wünschenswert wäre wenn die Kamera bei halb durchgedrückten Auslöser (festhalten) einmal misst und wenn man dann den Bildausschnitt verändere die vorher gemessenen Werte nimmt für den neuenn Bildausschnitt.
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 58 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Weil jetzt hier die Diskussion über den Manuellen Modus und ISO entstanden ist würde mich interessieren wie ihr so Fotografiert?
Verstellt ihr die Kreuzsensoren?
Welche Messmethode verwendet ihr?

Oder wann zieht ihr den TV Modus vor?
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 59 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 10.01.15, 21:07Zum zitierten BeitragWeil jetzt hier die Diskussion über den Manuellen Modus und ISO entstanden ist würde mich interessieren wie ihr so Fotografiert?
Verstellt ihr die Kreuzsensoren?
Welche Messmethode verwendet ihr?

Oder wann zieht ihr den TV Modus vor?


Das kommt immer ganz darauf an ...
Johannes W.. Johannes W.. Beitrag 60 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 10.01.15, 21:07Zum zitierten BeitragWeil jetzt hier die Diskussion über den Manuellen Modus und ISO entstanden ist würde mich interessieren wie ihr so Fotografiert?
Verstellt ihr die Kreuzsensoren?
Welche Messmethode verwendet ihr?

Oder wann zieht ihr den TV Modus vor?

Je nach Situation und was die Kamera kann anders. Eines ist fast immer gleich: Ich wähle das AF Feld selbst aus, geht wirklich schnell wenn man die AF Messfeldwahl direkt per Multicontroller durch eine Einstellung ermöglicht. Leg die AF Feldauswahl auch mal direkt auf dem Multicontroller, das ist sehr angenehm.

Es gibt drei von mir verwendete Modis: Blendenvorwahl, Zeitvorwahl und den Manuellen Modus. Letzteren allerdings eher weniger. Zeitvorwahl (Tv) nutze ich gerne in Verbindung mit Auto ISO oder ISO Safety Shift, wenn mir eine oftmals offene Blende egal ist. Av und selbstgewählten ISO nehme ich dann gerne für die meisten anderen Fällen. Manuell kommt bei mir zum Einsatz, wenn mit gleichbleibenden Bedingungen zu rechnen ist oder auch schonmal bei Vögel im Flug. Bei der Belichtungsmessung bin ich ein Fan von der Spotmessung auf dem aktiven AF Feld, nur leider kann nicht jede Kamera diese mit dem AF Feld koppeln (meine Bridgekamera konnte es sogar, unverständlich wieso so einige D-SLRs dann beschränkt werden). Als Alternative, wenn Spotmessung auf dem aktiven AF Feld nicht geht oder diese Messung mit dem Licht überfordert wäre, nehme ich dann die Mehrfeldmessung. Letztere hat zur Folge, dass ich die Belichtungskorrektur ein paar Mal mehr verwenden muss.
Allerdings sind meine Motive auch ganz anders als deine, ob das nun wirklich hilft?

Wenn ich dann mal eine Kamera besitze, die im Manuellen Modus mit Auto ISO eine Belichtungskorrektur zur Verfügung stellt, dann werde ich das sehr oft nutzen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben