HILFE!!!!! Probleme an der Canon 7d

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 31 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Joe der Mühlenbecker 08.01.15, 01:56Zum zitierten BeitragZitat: Karl Günter Wünsch 08.01.15, 01:24Zum zitierten BeitragIm M-Modus hat die 7D keine Belichtungsspeicherung - d.h. wenn Du Auto-ISO einsetzt wird immer auf den aktuellen Bildausschnitt neu gemessen und per ISO-Anpassung eine nach Belichtungsmesser korrekte Belichtung (sofern durch reine Variation der ISO-Einstellung möglich) hergestellt. Das ist halt so.
Alles Andere wäre auch unsinnig und unpraktisch.

@ TO:
Wenn Karl das so schreibt, dann ist das auch so.
Wenn Du in der Vergangenheit etwas anderes beobachtet haben willst, besteht durchaus die Möglichkeit, dass Du Dich irrst.

Was mich noch interessiert:
Warum und weshalb schwenkst und veränderst Du den Bildausschnitt überhaupt, nach der Belichtungseinstellung ?
Hat Dir noch niemand gesagt, dass diese Vorgehensweise weitere Probleme verursacht ?



Zum Thema Karl: (siehe oben)

Warum man einen Ausschnitt verändert:
Wenn das Motiv sich nicht bewegt und du das Motiv Fokusierst du es aber am Rand haben möchtest dann hast du zwei Möglichkeiten:
1. Fokuspunkt manuell festlegen (umständlich)
2. Fokuspunkt so belassen und den Bildausschnitt verändern.
Ist aber geschmacksache.
Soll aber auch hier keine Fotoschule werden.
Jeder hat so seine Techniken
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 32 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Joe der Mühlenbecker 08.01.15, 02:02Zum zitierten BeitragZitat: Christo-Fotos 08.01.15, 01:46Zum zitierten BeitragMit M Modus meine ich das Wählrad auf M steht
Ob das jetzt ein reiner Manueller Modus ist oder nur halb ist mir eigentlich egal.
Wie gesagt mit ISO Auto kann ich den Wert schneller verstellen.

Warum denkst du das die Kamera korrekt arbeitet?
Ein korrekt belichtetes Foto möchte ich für Bildausschnitt 2 nicht haben.

Hä ? Das verstehe wer will. Ich jedenfalls nicht.

Bahnhof fährt ab, Zug bleibt stehen. :-/

Gute N8.


Ja ich weiss ich habe mich auch kurz gefasst weil das nicht das Thema hier ist. Sorry nochmals.
Mach dafür ein neues Forum auf wenn du möchtest.
Dann kann man sich dort schreiben?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 33 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 02:03Zum zitierten BeitragDas haben wir schon herausgefunden aber das ist nicht mein Problem sondern bei halb durchgedrückten Auslöser darf sich der ISO Wert nicht mehr ändern.
Wieso darf sich der ISO-Wert nicht mehr ändern, Du hast den doch selbst auf Automatik gestellt - also ändert er sich weil es im Manuellen Modus keine Belichtungsspeicherung gibt.
hcceds hcceds Beitrag 34 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei der 7D wird im M-Modus die Auto-ISO Messung nicht gespeichert (weder durch die Stern-Taste noch durch den halb durchgedrückten Auslöser). Das war schon immer so, ist so und wird sich auch nicht mehr ändern. Das läßt sich auch nicht konfigurieren.

Die überwiegende Zahl der Nutzer (oder soll ich sagen alle -1:) will das auch so haben (volle Kontrolle der Parameter Blende und Belichtungszeit und trotzdem ein korrekt belichtetes Photo).
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 35 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Karl Günter Wünsch 08.01.15, 10:21Zum zitierten BeitragZitat: Christo-Fotos 08.01.15, 02:03Zum zitierten BeitragDas haben wir schon herausgefunden aber das ist nicht mein Problem sondern bei halb durchgedrückten Auslöser darf sich der ISO Wert nicht mehr ändern.
Wieso darf sich der ISO-Wert nicht mehr ändern, Du hast den doch selbst auf Automatik gestellt - also ändert er sich weil es im Manuellen Modus keine Belichtungsspeicherung gibt.


Wenn ich den Auslöser halb durchdrücke dann wird ja nichts gespeihert im eigentlichen Sinne. Dafür ist die Stern Taste und die geht auch nicht im M Modus. Was aber gehen soll und das in jeden Modus wenn man den Auslöser halb durchdrückt (gedrückt hält) und den Bildausschnitt verändert sollte sich der ISO nicht verändern.
Das hatte ja schon so funktioniert.
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 36 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hcceds 08.01.15, 11:53Zum zitierten BeitragBei der 7D wird im M-Modus die Auto-ISO Messung nicht gespeichert (weder durch die Stern-Taste noch durch den halb durchgedrückten Auslöser). Das war schon immer so, ist so und wird sich auch nicht mehr ändern. Das läßt sich auch nicht konfigurieren.

Die überwiegende Zahl der Nutzer (oder soll ich sagen alle -1:) will das auch so haben (volle Kontrolle der Parameter Blende und Belichtungszeit und trotzdem ein korrekt belichtetes Photo).



Die volle Kontrolle habe ich ja auch trotz ISI Auto.

Ein korrekt belichtetes Foto bezieht sich immer darauf wo deine Messpunkte sind. Wenn du mit Gegenlicht arbeitest ist es einfacher nicht die Messpunkte zu verändern sondern den Bildausschnitt (Das mal so auf die schnelle erklärt).

Ich glaube ich muss mal ins Geschäft gehen und es mal an einer Kamera ausprobieren.

Ahja auch ein fester Wert für ISO wird bei halb durchgedrückten Auslöser gespeichert.
Christo-Fotos Christo-Fotos Beitrag 37 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: hcceds 08.01.15, 11:53Zum zitierten BeitragDie überwiegende Zahl der Nutzer (oder soll ich sagen alle -1:) will das auch so haben (volle Kontrolle der Parameter Blende und Belichtungszeit und trotzdem ein korrekt belichtetes Photo).

Soll das etwa bedeuten wenn alle aus dem Fenster springen soll ich hinterher springen?
lach
Phil Funility Phil Funility Beitrag 38 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich habe es eben grad mal life an meiner 7D ausprobiert:

M-Modus eingestellt, feste Blende und Belichtungszeit, Auto-ISO angewählt.
Wenn man dann mit der Kamera zwischen hellen und dunklen Partien schwenkt bewirkt der AUTO-ISO ein Verstellen des ISO-Wertes, und zwar völlig unabhängig davon ob der Auslöser halb durchgedrückt ist oder nicht! Die ISO-Nachführung wirkt immer.

Allerdings ist diese ISO-Nachführung nicht sehr filigran, so gibt es dann Kamerapositionen, wo die Kamera den letzten Wert ziemlich lange hält und eine Unter- oder Überbelichtung angezeigt wird. Erst wenn man weiter schwenkt kippt dann der ISO auf einen neuen Wert und das Bild ist dann auf 18% grau exakt belichtet.
Hab das auch an der 6D überprüft und die verhält sich genauso.

Wahrscheinlich hast Du Dich früher von der Trägheit der ISO-Nachführung täuschen lassen ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 39 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Christo-Fotos 08.01.15, 14:21Zum zitierten BeitragZitat: hcceds 08.01.15, 11:53Zum zitierten BeitragDie überwiegende Zahl der Nutzer (oder soll ich sagen alle -1:) will das auch so haben (volle Kontrolle der Parameter Blende und Belichtungszeit und trotzdem ein korrekt belichtetes Photo).

Soll das etwa bedeuten wenn alle aus dem Fenster springen soll ich hinterher springen?
lach

Merkst Du nicht, dass hier nur einer springen will und keiner will hinterher ?
2wheel 2wheel Beitrag 40 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum soll die Kamera mit M einen Messwert speichern, du misst etwas und stellst es ein und gut iss .....

Wenn du umschwenkst und die Kamera misst was anderes dann ist das wurst .......

Bei der Verwendung einer Automatikfunktion ist die Speicherung doch was anderes!

Der Sinn des M-Modus ist die feste Belichtungseinstellung, wo ist das Problem?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: 2wheel 08.01.15, 18:17Zum zitierten BeitragDer Sinn des M-Modus ist die feste Belichtungseinstellung, wo ist das Problem?
Dass er unter manuellem Modus etwas anderes versteht, als wir!?
grenzgaenge grenzgaenge Beitrag 42 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
auf die gefahr hin, dass ich das problem falsch verstanden habe: durch halbes drücken des auslösers wird fokussierung UND belichtungsmessung aktiviert (also in deinem fall eine belcihtungsmessung über den auto-iso-wertes). lasse ich den auslöser halb gedrückt, bleibt die schärfe gespeichert, aber nicht der gemessene belichtungswert (werkseinstellung ist ae-speicherung auf "*". selbiges (speichern belichtungs(ISO)wert) funktioniert im m-modus nicht.

wenn ich diesbezügliche seltene diskussionen richtig behalten habe, bietet pentax das was du suchst.
SP3.2 SP3.2 Beitrag 43 von 73
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ganz logisch finde ich das verhalten der 7D nicht (ich kann es aber bestätigen).
wenn im M modus auto iso eingestellt werden kann, dürfte von mir aus auch die belichtungsspeicherung funktionieren, wenn ich dies möchte - hätte ich öfter schon brauchen können.

so unsinnig - wie einige meinen - kann die funktion, die christo-fotos von der 7D erwartet ja nicht sein, denn die 6D reagiert genau so wie gewünscht: bei M und auto iso kann man den iso wert über die belichtungsspeicherung "speichern" und es wird sogar die belichtungsabweichung beim verschwenken angezeigt.
2wheel 2wheel Beitrag 44 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum soll ich M-Modus irgendwas speichern ?

Was macht das für einen Sinn?

Ich lerne gerne was dazu ........
SP3.2 SP3.2 Beitrag 45 von 73
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ok - ich will die zeit und blende vorgeben, die kamera steuert die iso bei. jetzt schwenke ich die kamera etwas und will die iso aber gespeichert haben, bis ich auslöse.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben