Nikon D750

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
xxx xxx Beitrag 46 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe Steger 13.09.14, 09:55Zum zitierten BeitragDie D750 ist genau die Kamera die bei Markteinführung der D800 gewünscht worden ist.

Nö. Ganz sicher nicht. Jedenfalls nicht von mir und nicht das ich mich erinnere. Eine D4 oder Df im D700 Kleidchen wäre es gewesen.
Zitat: Rora81 13.09.14, 10:05Zum zitierten BeitragAusstattungsmäßig find ich sie auch gut zwischen 610 und 810 platziert
Mehr als die D610 hat sie (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Klappschirmchen, besserer AF, das bessere Messsystem mit dem 91k Sensor und die lichterbetonte Messung, kann BKT mit bis zu 9 Frames, 1 Stop mehr ISO, hat ein Stereo-Mic eingebaut und hat Wifi eingebaut.

Weniger als die D810 hat sie (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Magnesiumgehäuse, 1/8.000s, 36 MP Auflösung, kein Klappschirmchen, 1/320s Blitzsynchronzeit, diverse Tasten, RAWs, Verschluss bis 200.000 (!), BG nicht mir großem Akku bestückbar.

Kann natürlich jeder selbst entscheiden, wo die Prios sind. Sie ist preislich näher an der D810 und ich persönlich finde sie funktional näher an der D610. Bei UVP 1.699 € würde ich gar nicht meckern, bei 2.150 € sage ich, nein danke.
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 47 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.09.14, 10:42Zum zitierten BeitragDie Diskussion um die 1/8000 ist nicht albern, sondern die Entscheidung von Nikon.

Wurde schon angemerkt. Die F801 und die F100 hatten sie. Ein Gehäuse für € 2000 ohne dieses technische Feature ist eine Frechheit.


ganz genau so isses!
die 1/8000 ist seit dermaßen vielen jahren ausgereift, dass hier jede kastration ein no-go ist.
egal, ob nur 3% oder 30% der bilder damit gemacht werden.
das ist kein kriterium für billiger oder teurer.


und eine ebensolche frechheit ist der noch mehr kleiner werdende sucher (vergrößerungsfaktor)!
darüber hat noch niemand gesprochen...
xxx xxx Beitrag 48 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und durch den eckigen Sucher gibt es auch wesentlich weniger Sucherzubehör und falls Du schon was hast für die D700/D800/D4 etc., dann kannst Du es nicht benutzen. Gut, einen Winkelsucher braucht man da vielleicht nicht, man hat ja das Schirmchen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 49 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
also ich finde uwe stegers und photoshopplers einstellung sehr praxisnah.

für studiophotographen mag die thematik etwas anders sein, aber ansonsten, wer nicht dauernd mit f/1.2 fotet oder sogar teles nutzt, dem ist das 1/4000s wurst.

und klappdisplay durch wifihandy ersetzen zu wollen geht nur bei stativfotografie, außer du hast 5 hände (gut, habs mal mit 1000mm kB, die auf meinen knien lagen und ich mittels kniebewegung zielte, ab handy genutzt, ist aber ein spezialfall ... dabei auf die sva nicht vergessen ! :-)) :-))

lg gusti
Asapor Asapor Beitrag 50 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Es sind nicht die 1/8000 sondern auch die anderen Stufen die da fehlen 1/5000, 1/6000.
Mit einem Lichtstarken Objektiv komme ich mal ganz schnell auf 1/6000...
Ok mit ISO 100, einem Graufilter klappt das dann...

Wie schon geschrieben kein AF-on Button....

Für 2000 Euro erwarte ich einfach mehr, das sind bei uns "alten Leuten" immerhin 4000 DM, nurmalso

Frei nach dem Motto, wirf es dem Hund hin, er frisst das schon...
Ich gehe mir eine Pentax kaufen :)
Anastigmat Anastigmat Beitrag 51 von 526
5 x bedankt
Beitrag verlinken
Die D 750 ist noch 10 Gramm leichter als die D 610. Frechheit! Eine Profikamera muss mindestens ein Kilo wiegen.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 52 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gibt bestimmt einen profi-batteriegriff mit schrägauslöser samt 10g ballast dazu.
oft ist flexibilität proportional zum kehrwert des alters. un dman kann ja wählen bei nikon. ist ein demokratisches system. gibt von der d3300 bis zur d4sHdx alles.
Peter Odefey Peter Odefey Beitrag 53 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das die Kameras aller Hersteller absichtlich nicht mit allen möglichen Features ausgestattet werden ist doch nichts neues, und wäre auch mittelfristig Unfug aus der Perspektive der Hersteller gesehen.
Daran wird sich auch in 100 Jahren nichts ändern, an den Diskussionen darum auch nicht ;)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 54 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ja, nikon kämpft gegen den einheitsbrei durch differenzierung und vielfalt. man kann auch sagen, nikon hat charakter.
fehlt noch, daß sie charakterlos auch andere kameramarken und bajonette vertreiben :-)

man könnte auch sagen, daß sie gutes, mittleres und schlechtes produzieren und verkaufen und nur der geviefte display- und popupblitzlose profi-dslr-nutzer dies erkennt und verdammt :-)))

jemand muß ja die verdammte moral hoch halten.
NikoVS NikoVS Beitrag 55 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Anastigmat 13.09.14, 11:48Zum zitierten BeitragDie D 750 ist noch 10 Gramm leichter als die D 610. Frechheit! Eine Profikamera muss mindestens ein Kilo wiegen.

Du wirst lachen. Aber es gibt tatsächlich Fotografen, die schwere und große Kameras lieben.
Peter Odefey Peter Odefey Beitrag 56 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin gespannt wie Nikon das mit den Objektiven handhaben wird, jetzt da Sigma ihnen da den Schneid abkauft
Bei den Bodys ist die Preispolitik ja mangels Konkurrenz eine Frechheit.. Bei den Objektivwn mischt Sigma da derweil richtig gut auf.
Das eine D750 das doppelte einer D7100 kosten soll, das finde ich schon etwas kühn...
xxx xxx Beitrag 57 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: NikoVS 13.09.14, 12:26Zum zitierten BeitragDu wirst lachen. Aber es gibt tatsächlich Fotografen, die schwere und große Kameras lieben.


Genau, schon wegen des fehlenden Shuttershocks und weil sie besser in der Hand liegen. Ne grosse ist ja auch immer noch leichter als ´ne kleine mit BG und vernünftigem Akku, das wissen die Pocketknipser natürlich nicht.
xxx xxx Beitrag 58 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Peter Odefey 13.09.14, 12:29Zum zitierten BeitragDas eine D750 das doppelte einer D7100 kosten soll, das finde ich schon etwas kühn...
Sag ich doch! Was Sigma angeht mache ich mir allerdings weniger Sorgen, gibt es da Zahlen? Wenn sie mal eine Dichtung einbauen würden, würde ich vielleicht mal eins probieren. Aber mir wäre das Thema Serienstreuung allein schon ein Graus. Dann lieber gleich richtig!
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 59 von 526
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mythbusters 13.09.14, 12:51Zum zitierten BeitragZitat: NikoVS 13.09.14, 12:26Zum zitierten BeitragDu wirst lachen. Aber es gibt tatsächlich Fotografen, die schwere und große Kameras lieben.


Genau, schon wegen des fehlenden Shuttershocks und weil sie besser in der Hand liegen. Ne grosse ist ja auch immer noch leichter als ´ne kleine mit BG und vernünftigem Akku, das wissen die Pocketknipser natürlich nicht.


bereits kgw hat die sva - politik nikons für eine krücke gehalten :-)
und die serienstreuuung wurde von nikon- und canon-fans vor einigen jahren noch als das normalste auf der welt angesehen.
also, ob sigma oder nikon, das ist alles das gleiche bei den normalen brennweiten :-)
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 60 von 526
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Mich erinnert die Modellpolitik von Nikon an Nokia vor 10 Jahren: sehr viele Modelle in kurzer Zeit, die Nische zwischen den Nischen besetzen wollen, unlogisches Bezeichnungsschema und verwirrte Verkäufer und Kunden.
Einerseits hat man als Nikonianer zwar in jeder Klasse die ganz große Auswahl. Und, um mal bei FX zu bleiben, jede aktuelle Kamera lässt die allseits beliebte Desy ist fast jeder Disziplin recht alt aussehen.
Was aber marketingtechnisch verwundert, ist doch, dass es zu den wohl erfolgreichsten und beliebtesten Modellen D700/D300s nie einen echten Nachfolger gab. Darunter verstehe ich ein Modell, das alles besser (oder zumindest nichts schlechter kann) als der Vorgänger. Würde bei einer E-Klasse oder einem iPhone zu einem großen Aufschrei führen. Bei Nikon läuft die Kundenbindung halt über die Linsen, da funktioniert das anscheinend. Oder auch nicht, die Performance der Aktie über die letzten Jahre ist auch nicht berauschend.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben