Hochzeit "analog" oder "digital" fotografieren?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Malte Negendank Malte Negendank Beitrag 46 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Johannes W schrieb:

Zitat:.....letzten hochzeit 1226 bilder gemacht......

Nervt die dauernde Knipserei nicht die Leute?



Nimm doch den Camcorder Canon XL 2, da sparst du dir
Auslösefingerentzündung.



*gg*


...beidhändige Dauerfotografie aus der Hüfte... :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 47 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Richard Overtoom schrieb:


Zitat:mich nicht mehr interessiert. ich habe an der letzten hochzeit
1226 bilder gemacht. ich denke kaum das ich mir das analog
leisten könnte oder würde.


1226 Bilder? In welcher Zeit? Das ist wirklich näher am Filmen als am Photograhieren.

Gruß, Peter
Marton S. Marton S. Beitrag 48 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.



Nachricht bearbeitet (16:29h)
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 49 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Johannes W schrieb:

Zitat:.....letzten hochzeit 1226 bilder gemacht......

Nervt die dauernde Knipserei nicht die Leute?



Nimm doch den Camcorder Canon XL 2, da sparst du dir
Auslösefingerentzündung.


Johannes




ziemlich geistreicher kommentar, wow!
nein, das brautpaar nervt es haufenweise kohle zu bezahlen und dann nichts brauchbares in der hand zu halten. wenn du genau liest wie ich fotografiere dann weisst du auch dass das alles sehr unauffällig geschieht. ich muss dir wohl nicht erklären dass ich mit 1000 bessere chancen habe 60-90 topbilder für ein album zu haben als mit 360... und ja, digital zu fotografieren an so einem anlass bedeutet ausschuss.



Geronimo MZ schrieb:

1226 Bilder? In welcher Zeit? Das ist wirklich näher am Filmen als am Photograhieren


kommt drauf an was das brautpaar möchte. frisör, schminken, anziehen usw, usw. oder nur kirchlich, apero, fest und und und... in diesem fall wars von 07.50h morgens bis 0.15h nachts....


leute, es geht doch darum topresultate zu erzielen und um nichts anderes. ein fotograf der traditionell arbeitet und ständig leute posiert wäre sicher nicht so lange und intensiv dabei. aber jeder der journalistisch vorgeht hält sich zu 90% im hintergrund und stört so ganz sicher niemanden.
ich finde es auch amüsant zu lesen ob dies die leute nervt. alle hochzeitspaare mit denen ich zu tun habe wissen ganz genau was sie am hochzeitstag erwarten dürfen bevor sie den vertrag unterschreiben.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 50 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du jede Minute ein Bild machst, dann hast Du ca. 20 Stunden durchgängig fotografiert, Respekt !

jetzt sehe ich, von 7.50 - 0.15, geht ja in die Richtung....
TS. TS.   Beitrag 51 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Richard Overtoom schrieb:

ich muss dir wohl nicht erklären
Zitat:dass ich mit 1000 bessere chancen habe 60-90 topbilder für ein
album zu haben als mit 360


__________________________________________________________

Hab mich neulich mit einem Berufsfotografen unterhalten über diese Mentalität, 10 Bilder zu machen, um 9 zu löschen und ein gutes zu behalten. Er meinte, wer so verfährt, kann auch das 10te löschen, weil es nichts geworden ist. ;) *duw*
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 52 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Torsten Sch. schrieb:

Zitat:Hab mich neulich mit einem Berufsfotografen unterhalten über
diese Mentalität, 10 Bilder zu machen, um 9 zu löschen und ein
gutes zu behalten. Er meinte, wer so verfährt, kann auch das
10te löschen, weil es nichts geworden ist. ;) *duw*



ja genau Torsten. da hat er recht. aber gottseidank gibt es zig-tausende von bescheuerten brautpaaren die dafür haufenweise kohle liegen lassen und anfänger wie die hier buchen:
http://www.wpja.com/

;-)


kleiner nachtrag: wer hat gesagt das er 9 von 10 bildern löscht?



Nachricht bearbeitet (12:15h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 53 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
naja, nur weil du dich dafür bezahlen lässt, ist das noch lange nicht aussagekräftig. Viele Menschen sind bereit, für vermeintlich gute Leistungen Geld auszugeben, und sind hinterher enttäuscht. Das unterstelle ich dir und deinen Kunden nicht, ist nur eine Anregung für dich. Und du solltest nicht so über deine Kunden schreiben, wenn das jemand liest....

und jetzt halte ich mich als Amateur hier raus, wenn die Profis sich äußern
viele Grüße
Volker
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 54 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich arbeite zu 70% bei der bahn und halte mich daher auch raus...
viele grüsse
richard
Johannesw1 Johannesw1 Beitrag 55 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
........ziemlich geistreicher kommentar, wow!.......

ja Richard Overtoom
und gerne noch einen drauf,

ich brauch keine Schrotflintentechnik und meine Brautpaare sind von meinen Alben begeistert, komisch gell, wie geht das?

Vielleicht Verstand einschalten beim knipsen?


Johannes
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 56 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Johannes W schrieb:

Zitat:ich brauch keine Schrotflintentechnik und meine Brautpaare sind
von meinen Alben begeistert, komisch gell, wie geht das?

Vielleicht Verstand einschalten beim knipsen?


Johannes



wie das geht? keine ahnung, aber es geht mich garantiert nichts an...

verstand wie du ihn kennst besitzte ich nur ganz wenig

bye honeybunny!
TS. TS.   Beitrag 57 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Richard Overtoom schrieb:

aber gottseidank gibt es
Zitat:zig-tausende von bescheuerten brautpaaren die dafür haufenweise
kohle liegen lassen

kleiner nachtrag: wer hat gesagt das er 9 von 10 bildern
löscht?

___________________________________________________________

Ich denke, wenn das Deine Kunden lesen, war`s das mit Deinen Aufträgen. Und wenn hier noch ein Berufsfotograf liest, dass Du Geld dafür verlangst, aber zu 70% etwas anderes arbeitest, kann ich mir auch ein mögliches Szenario vorstellen.

Wenn Du oben schreibst, dass Dir bei 1.000 Bildern 60-90 Top-Bilder bleiben, dann ist Dein Ausschuss sogar noch größer wie 9 von 10 ;-)

Ich hab mir aber nun mal die Mühe gemacht, Deine letzten hier eingestellten Hochzeitsbilder anzuschauen. Ich nehme an, Du stellst hier auch nur die besten der 60-90 Top-Bilder ein? Aber dann muss ich sagen, dass z.B. das Bild mit dem Titel ° ° ° und dem Ringmädchen nicht Dein Ernst sein kann, oder?

Gruß Torsten



Nachricht bearbeitet (13:58h)
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 58 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
meine kunden verstehen im gegensatz zu dir sarkasmus und würden sich ganz sicher nicht betroffen fühlen bei so einer aussage. sie sind auch nicht diejenige personen die mich angreifen und deshalb von mir so eine antwort bekommen...
und spar mir die erklärung von ;) *duw* da du anscheinend ;-) selbst nicht kennst...

Zitat: "Hab mich neulich mit einem Berufsfotografen unterhalten über diese Mentalität, 10 Bilder zu machen, um 9 zu löschen und ein gutes zu behalten. Er meinte, wer so verfährt, kann auch das 10te löschen, weil es nichts geworden ist. ;) *duw*


wenn ein kunde ein album wünscht werden darin zwischen 60 und 90 bilder veröffentlicht. die müssen top sein und werden zusammen mit dem brautpaar ausgesucht

meine kunden bekommen die digitalen dateien sprich negative. mit anderen worten sie haben nicht nur die im album sondern zwischen 500 und 800 bearbeitete bilder von ihrem hochzeitstag

deiner meinung nach darf man also nur geld verlangen wenn man etwas hauptberuflich macht, oder? dann erklär doch noch schnell wie man den sprung dazwischen macht? danke

ich nehme meine arbeit sehr ernst. sei es den 08/15 job oder die fotografie. ob ich allerdings dich für ernst nehmen kann weiss ich noch nicht

;-)
Stefan Voigt Stefan Voigt Beitrag 59 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Richard,

zuerst möchte ich sagen das ich diese fotojournalistische Art der Hochzeitsfotografie (wie unter dem Link http://www.wpja.com/ zu sehen ist), die wohl vorallem in den USA anklang findet, sehr mag. Eigentlich sollte sich das bei uns mehr durchsetzen wobei bei fast allen Hochzeiten bei denen ein Profi zugegen ist immer noch diese klassichen Portrait und Gruppenbildchen gemacht werden. Das liegt aber wohl daran das hier so gut wie niemand bereit ist diese Summen an einen Hochzeitsfotografen zu zahlen wie sie zum Teil über dem großen Teich entrichtet werden.

Andererseits habe ich meine Mühe mit den fast 1300 Bildern und vorallem mit den 500 - 800 bearbeiteten Bildern die du anscheinend dem Brautpaar zur Verfügung stellst. Da ich viel Street mache, weiß ich das bei solchen Dingen wirklich viel Ausschuß produziert wird. Aber es ist bei deinen Mengen denke ich niemand mehr möglich das in einem vernünftigen Rahmen zu sichten und zu bearbeiten. Das kannst du derzeit eventuell noch als Liebhaberei so machen, jedes gemachte Bild kostet hinterher aber einfach auch noch einmal relativ viel Zeit die bezahlt sein will wenn man davon leben möchte. Diese Art der Fotografie wurde schliesslich Jahrelang auch auf analogem Material gemacht - es geht also auch mit bewussterem Umgang des Materials. Die Ergebnisse die man hier von dir sieht sprechen nicht unbedingt dafür das deine Arbeitsweiss sehr gut funktioniert - selbstverständlich kenne ich nicht deine ganze Arbeiten und kann das somit nicht beurteilen.


Gruß
Stefan




Richard Overtoom schrieb:

Zitat:wenn ein kunde ein album wünscht werden darin zwischen 60 und
90 bilder veröffentlicht. die müssen top sein und werden
zusammen mit dem brautpaar ausgesucht

meine kunden bekommen die digitalen dateien sprich negative.
mit anderen worten sie haben nicht nur die im album sondern
zwischen 500 und 800 bearbeitete bilder von ihrem hochzeitstag

deiner meinung nach darf man also nur geld verlangen wenn man
etwas hauptberuflich macht, oder? dann erklär doch noch schnell
wie man den sprung dazwischen macht? danke

ich nehme meine arbeit sehr ernst. sei es den 08/15 job oder
die fotografie. ob ich allerdings dich für ernst nehmen kann
weiss ich noch nicht

;-)
Richard Overtoom Richard Overtoom Beitrag 60 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stefan,

wie erwähnt geht es eigentlich darum eine geschichte über den hochzeitstag zu dokumentieren. der wird dann in einem album zusammengefasst. diese zweifelsohne wichtigsten bilder werden vom hochzeitspaar und mir zusammen gestellt. dabei handelt es sich um maximal 90 bilder.
das heisst nicht dass es keine guten bilder bei all den restlichen dabei hat. meine kunden bekommen alle bilder auf cd, können sie also jederzeit ohne weitere kosten anschauen. dies ist wohl nur für sie selbst und den direkten familien- und bekanntenkreis gedacht.
natürlich geht alles auch mit viel bewussterem umgang des materials. es ist auch gottseidank nicht jedes brautpaar daran interessiert eine hochzeitsreportage zu buchen. es ist vielmehr und einzig die frage was möchte das brautpaar.wenn sie eine doku will sehe ich wie erwähnt digital klar im vorteil, wenn es eher traditionell sein soll würde ich zu mittelformat und kb (egal ob analog oder digital) tendieren.
ich habe dem threadöffner nur geschrieben was ICH vorschlage und mache bei meinen shootings. ich habe mich weder gegen analog ausgesprochen sondern nur die vorteile der digitalen reportage erwähnt. da er sich anscheinend eh nicht mehr zu diesem thema äussert kann mir das eigentlich ziemlich egal sein.

für meinen teil kann ich sagen dass ich bisher noch kein hochzeitspaar hatte das unzufrieden war. weder mit den resultaten noch meiner arbeitsweise. ich finde es amüsant dass du "aus meinen ergebnissen hier" schliesst, dass meine arbeitsweise nicht gut funktionieren soll. ob dir die in meinem profil gezeigten bilder nicht gefallen hat weder was mit dem thread noch mit dem unterschied bzw dem vorteil zwischen analog und digital zu tun.

gruss
richard
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben