Hochzeit "analog" oder "digital" fotografieren?

<1 ... 34567>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 91 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Carsten Ellwart schrieb:

Zitat:*lacht* Also mit den Bildern aus Deinem Link dürfte er sich bei
den nicht künstlerisch bewanderten Hochzeitsteilnehmern nur mit
schussicherer Weste blicken lassen.


Warum, Carsten? Die Bilder sind doch wunderbar emotional, tiefsinnig. Ich bin immer wieder der festen Überzeugung, daß gute Photographie berührt, auch die, die von Photographie keine Ahnung haben. Das ist ja der entscheidende Punkt an allem.

Es kann natürlich passieren, daß sich der ein oder andere entlarvt fühlt, aber das ist doch nicht das Problem des mit hoher Wahrscheinlichkeit allgemeingültigen ästhetischen Konsens.

Gruß, Peter
Carsten Ellwart Carsten Ellwart Beitrag 92 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Geromino - der typische Hochzeitsgast (oder das Ehepaar) sieht die Bilder so:

Bild 31: Mann ohne Kopf und ohne Hose
Bild 32: Frau ohne Kopf
Bild 35: Schnappschuss vom Kameramann
Bild 36: Mann verdeckt mit totem Vogel fast das Ehepaar
Bild 38: Lauter Hände, die die Köpfe verdecken
Bild 42: Große Säule mit ein wenig Staffage drumrum (pissender Hund und Ehepaar)
Bild 43: halbe Frau ohne Gesicht
Bild 44: Ehefrau (?) die ihr Gesicht mit schwarzem Blumenstrauß verdeckt
Bild 45: Mann ohne Kopf
Bild 46: undefinierbare Hand im Bild
Bild 47: halb unscharfer halber Kopf von Kind
Bild 48: Frau ohne Kopf


Einen Fotografen, der auf einer Hochzeitsfeier 90% der gemachten Bilder ohne Köpfe abliefert, werden die Leute lynchen. Die Menschen wollen zuallererst die Menschen sehen - und das machen sie in den Gesichtern. In Gesichtern findet sich 95% der Emotion, des Ausdrucks, des Lebens - darauf schaut man zuerst. Ohne Gesichter ist das Ganze zu stark abstrahiert um vom Durchschnittsbürger verstanden zu werden.

Der Aufbau der Bilder dieses Photographen ist nicht zuletzt schon etwas "strange". Das bildunwichtigste Element wird regelmäßig in den Vordergrund der Wahrnehmung gerückt, wohingegen die Inhalte als Miniatur gesucht und zusammengepuzzelt werden müssen.

Für Hochzeitsphotographie zu weit vom Mainstream weg... wobei ich nicht davon ausgehe, daß der Fotograf in Deinem Link dieses explizit als Hochzeitsphotographie verstanden haben wollte.



Nachricht bearbeitet (0:35h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 93 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin immer wieder der festen Überzeugung, daß gute Photographie berührt, auch die, die von Photographie keine Ahnung haben. Das ist ja der entscheidende Punkt an allem.

Damit ist eigentlich alles gesagt.

Dieter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 94 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geronimo MZ schrieb:

Zitat:Carsten Ellwart schrieb:

Zitat:*lacht* Also mit den Bildern aus Deinem Link dürfte er sich

bei
Zitat:den nicht künstlerisch bewanderten Hochzeitsteilnehmern nur

mit
Zitat:schussicherer Weste blicken lassen.


Warum, Carsten? Die Bilder sind doch wunderbar emotional,
tiefsinnig. Ich bin immer wieder der festen Überzeugung, daß
gute Photographie berührt, auch die, die von Photographie keine
Ahnung haben. Das ist ja der entscheidende Punkt an allem.

Es kann natürlich passieren, daß sich der ein oder andere
entlarvt fühlt, aber das ist doch nicht das Problem des mit
hoher Wahrscheinlichkeit allgemeingültigen ästhetischen
Konsens.


Solche Fotos - ein Traum - können für die Beteiligten der absolute Hit sein ... wenn sie nicht bestellt sind, das Paar also keine Erwartungen hat. Mit Erwartungen kommt es leicht zu Entäuschungen. Die Interpretationen, die Carsten liefert, sind mir nicht völlig unbekannt :-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 95 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Carsten,

mag sein, daß das der erste Gedanke bei einigen wäre. Es gibt da sicher bei vielen sehr fundamentale Vorstellungen (ganze Köpfe, keine abgeschnittenen Gliedmassen etc). Trotzdem glaube ich, daß die Bilder auch denjenigen berühren würden, der sich eigentlich in einer Abwehrhaltung befindet. Vielleicht kommt er ja dann ein wenig heraus.

Ich finde übrigens gerade das Bild mit dem "Pissenden Hund" großartig ;-) Aber auch das Bild mit dem Brautpaar alleine (das mit dem vielen Schwung drin) ist doch einfach wunderbar emotional. Ich hab regelrecht durchgeatmet, als ich es zum ersten Mal sah.

Aber ich habe den Link auch nur gepostet, um die beiden Extreme, bzw. die Möglichkeiten aufzuzeigen. Da gibt es sicher noch gescheite Wege dazwischen, obwohl ich selbst die Serie grandios finde.

Gruß, Peter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 96 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Geronimo MZ schrieb:

Zitat:Aber ich habe den Link auch nur gepostet, um die beiden
Extreme, bzw. die Möglichkeiten aufzuzeigen. Da gibt es sicher
noch gescheite Wege dazwischen, obwohl ich selbst die Serie
grandios finde.


Genau so.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 97 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kleiner Tip an dich Wolfgang:
Wenn du schon unbedingt mit Blitz fotografieren willst, versuche das nächste mal vielleicht indirekt über die Decke zu blitzen. Das tötet nicht ganz so viel Stimmung und du verringerst die Gefahr dieser hässlichen Schlagschatten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 98 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ie M. schrieb:

Zitat:Equipment is not important.


Du meinst, eine moderne Handy-Cam hätte gereicht?

Ich hätte damit garantiert besser Bilder gemacht. es ist immer peinlich, wenn man sich bei unwiederholbaren Anlässen derartig überschätzt.

anregung:
http://pdnevents.com/topknots05/
Carsten Ellwart Carsten Ellwart Beitrag 99 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wobei ich wirklich Schwierigkeiten damit habe, daß ein Bild zweier Personen mit abgeschnittenen Köpfen in der Rubrik "Portrait" einsortiert ist. :-)
Kusi N. Kusi N. Beitrag 100 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
danke susi, ein richtig guter link!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 101 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Merci, Suse.

Ich möchte allerdings darauf hinweisen, das die Inspiration zum Hühnerbrühe-Kommentar von Herrn Ellwart stammt.

I agree.

Dieter
Havadi-Nagy Havadi-Nagy Beitrag 102 von 102
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wieso? Heute in unsere schöne Digitalwelt kannst du in PS je beibiegen Köpfe einbasteln :-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben