Frank Dro


Premium (Basic), Köln

Zum Anleger

Hier geht es in die Bucht zum Anlegen.
Auf dieser Aufnahme kann man sehr schön die Stellen beschreiben, wo die Tempel einmal vor ihrer Versetzung standen.
Ihr neuer Standort liegt heute ja etwa 180 Meter nordwestlich und 64 Meter über dem Niveau des alten Tempelareals, wobei man besonderen Wert auf die exakte originale Ausrichtung der Tempel legte, um das Sonnenwunder weiterhin bewundern zu können.
Hier auf dieser Aufnahme sieht man die beiden Buchten, wo der alte tiefer gelegene Standort der Tempel war.
Links der kleine Teil der sichtbaren Bucht ist der Teil, wo der grosse Tempel stand, rechts der gerade Teil des Ufers ist der Bereich, wo ehemals der kleine Tempel stand, alles eben nur ca. 64 Meter tiefer.

Kommentare 6

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Daniel Grube 4. März 2012, 15:21

    Die Ansicht mit der Beschreibung gefällt mir auch sehr. Vom Festland kann man zwar auch sehen wo die Tempel einmal standen, aber nicht zugleich mit den Tempeln selber.
    ciao Daniel
  • xyz 4. März 2012, 12:01

    Noch einmal eine sehr schöne Ansicht der beiden Tempel vom Nasser-See aus! Leider konnte ich das nie so sehen...
    Gruß Ulf
  • EriG 4. März 2012, 10:41

    also wenn man selbst mal (unabhängig jetzt von der region) in ägypten ne kreuzfahrt gemacht, denn wwirkt dieses bild mit der reeling noch so viel mehr ;-)

    wunderschöne gesamtansicht!
    klasse erklärung! ;-)
  • Klaus Kieslich 4. März 2012, 10:34

    Sehr gut ins Bild gesetzt
    Gruß Klaus
  • Manfred Kreisel 4. März 2012, 10:02

    ich kann von dieser perspektive vom boot aus nicht genug bekommen, wieder ein toller anblick. Sehr schön diese anlage so zu sehen - auch die gesamtansicht ist beeindruckend - klasse frank. Gruß manfred
  • Helga Hack 4. März 2012, 8:50

    Auch aus der Ferne sieht das großartig aus!
    Lieben Gruß!
    Helga