Zurück zur Liste
Zum Abschluss meiner 4. Berge-Rätsel-Serie...

Zum Abschluss meiner 4. Berge-Rätsel-Serie...

843 10

Alfred Haubenschmid


kostenloses Benutzerkonto, Seewis

Zum Abschluss meiner 4. Berge-Rätsel-Serie...

...spitzelt hier unter mächtigen Gewitterwolkentürmen zuhinterst im Tal
ein kleiner, aber ganz feiner...!?

Kommentare 10

  • Alfred Haubenschmid 23. Februar 2010, 11:14

    und hier gehts also in die 5. Runde:

    http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1522883/display/20293211

    lg Fredy
  • Alfred Haubenschmid 22. Februar 2010, 19:17

    So ausdauernd sind nur Bergsteiger:
    auch wenn sie nach 42 Anläufen scheitern,
    gelingt's ihnen bestimmt beim 43sten mal, bravo, Miboli!
    Dafür gibt's - wie du ja hoffentlich geahnt hast - eine wohlverdiente Gipfelrast auf jenem 3036m hohen Aussichtsgipfel:
    http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=8711
    lg Fredy
    P.S. Die 5. Serie wird nicht lange auf sich warten lassen,
    schau wieder hier vorbei und du wirst bald einen entsprechenden Link finden (;-))
  • Miboli 22. Februar 2010, 17:40

    ... mannomann ...

    Versuch 43: hat das irgendwie mit Mattmark und Nähe Monte Moro und so weiter zu tun??
    Miboli
  • Alfred Haubenschmid 21. Februar 2010, 21:18

    Nö, ich bin hier nicht fremd gegangen, Miboli
    obschon der Kleine ein Grenzgipfel ist
    und eine der atemberaubendsten Ansichten
    der wohl höchsten Ostwand der Alpen bietet...
    lg Fredy
  • Miboli 21. Februar 2010, 18:34

    Bin hilflos! Wenn Du nicht der Fredy aus Seewis wärst, würd' ich jetzt auf eines der steilen Seitentäler des Zillertals in Österreich tippen. Und die Kletterberge Grundschartner und so.
    Aber wie ich Dich kenne, bist Du nicht fremdgegangen.
    Gib' und doch noch einen Hinweis in Sachen Kanton, sonst komme ich nicht weiter.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntagabend
    miboli
  • Alfred Haubenschmid 19. Februar 2010, 11:41

    Zwei ziemlich bekannte Kletterberge sind immerhin sichtbar -
    und alle drei sind über 3000m hoch!
    lg Fredy
  • Heinz Höra 18. Februar 2010, 23:28

    Schwieriger Abschluß. Wenn man nicht schon mal dort war, kann man das doch gar nicht erraten. Ich staune über Miboli, der wenigstens eine Idee hatte. Aber, wer sagt denn, daß die gewaltige Gewitterwolke die Berge des Talendes nicht eingehüllt hat. Dann wäre es noch schwerer.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Velten Feurich 18. Februar 2010, 3:53

    Da offenbahrt sich ja ein feiner Blick auf Deinen Kleinen aber noch viel großartiger finde ich die gewaltige Szenerie am Himmel. Sehr schön !! LG Velten
  • Alfred Haubenschmid 17. Februar 2010, 18:48

    Ein paar kleine hat's schon, Miboli,
    und etwas weiter noch einen ziemlich grossen,
    aber ich denke, dass du anderswo suchen musst...
    lg Fredy
  • Miboli 17. Februar 2010, 18:05

    Ich schreib' mal ganz wild drauf los:
    liegen zu Füssen des Gipfels eine ganze Reihe schöner Seen?
    Aber so richtig sicher bin ich mir mal wieder nicht!
    Übrigens tolle Gewitterstimmung!!
    Miboli