Zurück zur Liste
Der Höchste des Sextetts...

Der Höchste des Sextetts...

1.016 10

Alfred Haubenschmid


kostenloses Benutzerkonto, Seewis

Der Höchste des Sextetts...

...überragt den Kleinsten um über 500m !?

Kommentare 10

  • Alfred Haubenschmid 17. Februar 2010, 14:02

    Dom (dritter von re) mit 4545m
    das Dürrenhorn (re aussen) mit 4035m
  • Alfred Haubenschmid 11. Februar 2010, 10:52

    Der treffsichere H e i n z ist dabei wie immer astrein,
    A r n e s e n(ior) zeigt sich als Lateiner sprachgewandt
    und 0 x F F berggewandt,
    fragt sich nur, ob aus dieser Perspektive
    die Namen nicht andersrum besser stimmten,
    eine Nadel ist ja bekanntlich nicht spitzer als eine Stecknadel !?
    lg Fredy
  • 0x FF 11. Februar 2010, 2:09

    Ist da nicht nicht irgendwo die Stecknadel unter den Nadeln?
  • Arnesen 9. Februar 2010, 23:17

    Und in mancher Sprache der Welt hieße er einfach "Haus". :-)
    Feines Bild, Fredy.
  • Heinz Höra 9. Februar 2010, 23:12

    Der höchste Nur-Schweizer und einige ganz schöne Nadeln. Eine astreine Aufnahme.
    Sei gegrüßt von Heinz
  • Alfred Haubenschmid 9. Februar 2010, 20:16

    Definitiv ein Schweizer Sextett, a l b a 5 6 !
    Vom Bergespezialisten M i b o l i habe ich nichts anderes erwartet,
    stand er doch schon mal auf dem höchsten!
    Aber, aber H a n s,
    du warst doch auch schon mal auf dem allerhöchsten Schweizergipfel,
    aber von oben sieht halt immer alles etwas anders aus...?
    lg Fredy
  • Yukon 9. Februar 2010, 17:23

    Wenn das mal nicht die D.....sp...e mit 4634 m Höhe ist.

    LG Hans
  • Miboli 9. Februar 2010, 13:05

    ... und das mit dem "Schweizer" ist hier von einer gewissen Bedeutung, handelt es sich hinten doch nicht um einen Grenzgipfel.
    Ein Bild zum Träumen ...
    Gruß
    Miboli
  • Natur RB 9. Februar 2010, 12:59

    Ok nach dem ich gelesen habe daß du in den scheizer Bergen unterwegs bist,kann es sich ja nicht um den Großglockner handeln.
  • Natur RB 9. Februar 2010, 12:56

    Hallo schönes Bild. Handelt es sich hier um den Großglockner ? Gruß Reinhard