Zurück zur Liste
Zimmer ohne Aussicht

Zimmer ohne Aussicht

1.111 14

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Zimmer ohne Aussicht

Die Aufnahmen lagen bei mir weit über ein Vierteljahr rum - hatte einfach keine Zeit, mich mal drum zu kümmern.
In der alten Klinik... da wollte ich mal ein paar Testaufnahmen mit dem Sigma 12-24 machen, wie hier:

K.1
K.1
† Rothauge


oder hier

K.2
K.2
† Rothauge



Hab ich dann auch gemacht, bei einer Brennweite von 12mm (18mm KB) in einer Belichtungsreihe 1s, 1/3s und 1/50s bei f6 mit meiner "Damaligen", der D70s. Was mir dabei auffiel (wurde von mir schon angesprochen), war die starke Unschärfe im linken Bildbereich, ca. 1/5 des Bildes. Sieht man hier weniger, dafür weist das Sigma bei 12mm eine recht ordentliche Vignettierung auf, die hier weggeschnitten wurde. Den gleichen Versuch werde ich noch mit dem Tokina machen, aber bisher ist mir @12mm keine Vignettierung aufgefallen. Auch die Schärfe stimmt so, wie es sein sollte.

Kommentare 14

  • The Hell-e 19. Januar 2007, 22:37

    Das ist dir echt gut gelungen ... ich seh das gerne wenn die Natur so langsam alles zurückerobert.
    lg thehell-e
    PS: "Danke für diese Karte" ;o)
  • Toilette 3. Januar 2007, 22:29

    na das ist doch zu feinst...
    Test gelungen, weitermachen... :o)
    Dir noch ein gutes neues Jahr...
    LG Marcel
  • Andre Helbig 3. Januar 2007, 0:22

    ja, SW ist sehr oft sschwirig bis wirkungslos bei solchen Motiven mit solchem licht, weil man auch einfach nur schwer den Kontrast in den Griff bekommt. Die Perspektive mit dem Blick nach draußen ist wirklich gut gewählt ..
    :a)
  • † Rothauge 2. Januar 2007, 21:58

    Ist schon immer wieder interessant, solche Orte aufzusuchen. Man sieht immer wieder neue Ecken und Motive...
    SW hab ich mal probiert, hat aber imo nicht gewirkt. Feucht-kalt kann man nicht sagen, durch die zerschlagenen Fenster ist immer ein guter Luftdurchzug da. Und noch ein Grußwort an Signore Milano: guter Satz!
    Und, Iris, wie immer die Sache mit dem Schnitt... Hätte es noch ein bissel geradezerren können, daß das Rohr an der rechten Bildkante gerade ist. Oben rechts noch ein Relikt der Vignettierung der Optik. Gerade die Spinnennetze und das Heizungsrohr mußten für mich mit rein ins Bild.

    Danke allen für die Anmerkungen und das Interesse!

    LG Ronja
  • Inoka Stein 2. Januar 2007, 17:49

    top
    a room without view
    a room of ones own
  • Marvin Hilpert 2. Januar 2007, 17:04

    fein Marode...sowas gefällt mir!
    lg
  • Dr. Knoppers 2. Januar 2007, 10:03

    hua..d fröstelt es mich gleich..in solchen verlassenen gebäuden ist es immer so ekelig feucht-kalt...aber es reizt auch immer wieder mal rein zu gehen mit der kamera:) die perspektive hier gefällt mir gut..auch die umsetzt, was die belichtung im und außerhalb des raumes angeht ist dir gelungen!

    lg hendrik
  • Ramona C. 2. Januar 2007, 10:01

    Schon krass wie manches verkommt. Aber irgendwie gibt es doch immer irgendeinen Ausblick ... auch dort. Aber der Einblick ist schon faszinierend. Kompliment!
    Gesundes Neues und viel Glück!
    LG Ava
  • S. BERG 1. Januar 2007, 22:40

    wow-da geht was
  • Alexandra P. 1. Januar 2007, 22:29

    Diese maroden Räume haben eine besondere Atmosphäre, die Du sehr gut rüberbringst.
    LG Alexandra
  • Iris Offermann 1. Januar 2007, 22:20

    Klasse Ronja, ein Bild nach meinem Geschmack:-)
    Der Bildaufbau ist sehr gut, das Hauptmotiv liegt in
    guter Schärfe auf der rechten Seite und zieht den
    Blick des Betrachters direkt auf sich.Der Blick wird
    druch das Fenster weiter geleitet auf das Geschehen
    draußen. Danach wird die Tür erst von Interesse und
    man fragt sich, was kommt da noch alles auf mich zu.
    Die Perspektive ist super, vielleicht hätte ich rechts
    noch ein klein wenig beschnitten. Ein spannendes
    Bild, was viel erzählen kann.
    LG Iris
  • Pia Pohl 1. Januar 2007, 21:45

    oha, wieder so ein spannendes ambiente ... schön, wie du die schwierige lichtsituation schaffst. ich mag diese, deine fotos sehr - hg pia
  • Sama Bee 1. Januar 2007, 21:45

    ich bin jetzt grade von dieser im wahrsten sinne des wortes abgedrehten heizung sehr fasziniert. sowas hab ich ja noch nie gesehen... :-)
    die schärfe sowohl in der fläche als auch in die tiefe ergibt einen fast plastischen eindruck. alleine die typisch digitalen leicht-lila lichtsäume in den lichtern oben am fenster fallen mir mal wieder auf. aber nicht so, dass es mich stören würde... ;-)
    die location ist einfach nur klasse... aber ich glaub, das erwähnte ich bereits...
  • Frizz U. Geli Burkard 1. Januar 2007, 21:44

    Der Titel paßt, das läßt sich nicht leugnen ;-)
    Die Aufnahme ist Dir mal wieder sehr gelungen.
    Ich hoffe Du hast das neue Jahr gut angefangen.

    LG Frizz u. Geli