Zurück zur Liste
Wunden der Erde...

Wunden der Erde...

837 8

† Rothauge


Premium (World), aus gutem Grund

Wunden der Erde...

Bodenschätze gibt es überall... Man muß sie nur fördern.
Und bei den derzeitig weltweit explodierenden Rohstoffpreisen
wird recht viel Land umgegraben.

Was da letztens noch so im Boden herumlungerte:

Zinn, Region Altenberg/Erzgebirge, 135.000 Tonnen

Kupferschiefer, nördliche Lausitz, 98 Mio. Tonnen
Abbau in Planung

Braunkohle, Garzweiler, Tagebau auf 50 km² bis 210m Tiefe,
Vorrat unbekannt

Braunkohle, Egelner Mulde (Egeln) bei Magdeburg, 1 Milliarde Tonnen
Tagebau evtl. in Planung

Braunkohle, Region Cottbus, 13 Milliarden Tonnen

und und und...

http://www.dg0mko.de/bergbau/heuersdorf/index.html

Kohle bringt halt Kohle...

Kommentare 8

  • westfalenhuette punkt de 15. Februar 2008, 10:57

    Welche Grube ist hier zu sehen?
  • Viktor Braun 13. Februar 2008, 18:09

    Ja, die Ästhetik der Zerstörung hat was, wenn auch etwas unterschwellig gruseliges...
    Grüße
  • † Ute K. 11. Februar 2008, 19:14

    ein tiefer Blick über die Ausmaße dieses Tagesbaus ... vielleicht wird er ja nach Gebrauch mit Wasser gefüllt und so der Natur ein kleines Trostpflaster aufgelegt,
    lg, Ute
  • Silvio Pfeifer 11. Februar 2008, 9:13

    Die steigenden Rohstoffpreise machen viele heimische Lagerstädten wieder interessant die vorher nicht groß genug waren um sie zu erschließen.
    So werden in den nächsten Jahren sicher noch einige solche Wunden gerissen werden.
    Danach folgen Jahre der Rekultivierung und dafür muß auch Energie aufgebracht werden.
    Ob sich das unterm Strich dann wirklich noch rechnet?

    lG
    Silvio
  • Julian Hartmann 10. Februar 2008, 23:23

    Schöne Dokumentation.
    Ohne Rücksicht auf Verluste...
    Kohle, Kohle, Kohle.
    LG Julian
  • TwiN PearL 10. Februar 2008, 21:14

    Photographisch interessant und beeindruckend...über die Vorhaben und Entscheidungen kann man geteilter Meinung sein, denn ein gewisses Maß an Raubbau an der Natur ist gewiss nicht zu übersehen...lg Jutta
  • Frizz U. Geli Burkard 10. Februar 2008, 21:01

    aber auch schön wie viele ehemalige abbaugebiete auf freizeitgebiete und naturschutz umschwenken...
    die natur im wandel...
    sieht riesengross aus ....

    lg geli+frizz
  • Sama Bee 10. Februar 2008, 20:54

    Hm ja, wenn man am Rande dieser teils gigantischen Gruben steht (Garzweiler z. B.), dann kommt man sich ganz klein und hilflos vor. Und es tut fast körperlich weh. Ganz zu schweigen von den vielen Menschen, die deswegen zwangsumgesiedelt werden.
    Aber was ist die Alternative?
    Ansonsten wie mein Vorschreiber.