Maria J.


Premium (World), Berlin

Wotan ist ganz besonders arm dran.

Jahrelang stolzierte er als Deutsche Dogge um den Schlachtensee herum ...
und plötzlich ist Schluß ...!
Er wurde kahl geschoren ... und als Mensch verkleidet!
Sein Frauchen, eine Maskenbildnerin, sah dies als einzige Chance,
ihm die geliebten Spaziergänge auch weiterhin zu ermöglichen ...
(und das Verbot geschickt zu umgehen!)
Nur mit dem aufrechten Gang hapert ´s noch ein wenig
– aber das wird schon ...

Kommentare 19

  • Bettina Bürgel-Stein 19. Juni 2015, 7:07

    wie cool ist das denn? super kreativ in allen belangen!
    LG Bettina
  • Maria J. 18. Juni 2015, 18:40

    @ Barbara,
    hier ist es schon:
    Wotan trägt jetzt einen Zylinder
    Wotan trägt jetzt einen Zylinder
    Maria J.

    So jetzt kann ja nichts mehr schiefgehen am See .. ;-)
    Wotan kann bleiben.
    Niemand wird ihn mehr erkennen!
    LG Maria
  • Barbara Ledig 18. Juni 2015, 18:25

    Der Chapeau Claque schaut edel aus, passt auch gut zum Mantel, sende Dir gleich mal ein Foto.
  • alicefairy 18. Juni 2015, 17:59

    :O
    Ganz schön tricky das Frauchen
    Lg Alice
  • Maria J. 18. Juni 2015, 17:48

    @ Barbara,
    okay, ich hätte da noch einen Chapeau Claque im Angebot!
    Den könnte er dann zusammendrücken ...
    ... da, wo die dicken Äste über dem Weg hängen ...!
    ;-)
  • Barbara Ledig 18. Juni 2015, 17:41

    Ich komme immer wieder auf den Hut zurück, den kann er sich tief ins Gesicht ziehen und man sieht die Schamesröte nicht so sehr und er bekommt noch ordentlich Luft. Die Masken von den WaBeDie´s sind meiner Meinung nach nicht so geeignet, denn Wotan ist nicht mehr der Jüngste und bekommt unter so einer Maske Probleme mit der Luft und die Sicht ist auch noch eingeschränkt, da muss eine andere Lösung her...
    LG Barbara
  • Maria J. 18. Juni 2015, 17:06

    @ Daniel,
    deine Eltern sind sehr kluge Leute!
    Mir hat man einen Besenstiel am Rücken festgebunden,
    damit ich aufrecht laufe ... ;-)
    Manchmal verliere ich ihn immer noch ...!
    Aber mal sehen, ob ich für Wotan ein paar Schuhe finde!
    Falls Du deine noch hast, die ganz kleinen ...
    dann könntest du sie ja vielleicht an ihn weiterreichen ...?!

    @ Birgit,
    ja, so ein gut gefüllter Ballon wäre auch eine Option!
    Mit Connie kann ich aber momentan nicht reden.
    Sie malt z. Zt. nur Schwanengesichter auf die Ballons
    ... und das würde Wotan sicher gar nicht gefallen!
    Da trägt er lieber seinen eigenen Kopf,
    der aus lauter Scham ohnehin schon rot wie ein Ballon ist ... ;-)
    Warten wir mal ab.
    Es gibt ja auch noch die WaBeDis in der FC.
    Die tragen so undurchdringliche Masken!
    Vielleicht verliert ja mal einer eine ... ;-))
    Die treiben sich nämlich ziemlich oft am See herum ...!
    Auch zu dritt schafften die WaBeDis es nicht ...
    Auch zu dritt schafften die WaBeDis es nicht ...
    Maria J.

    LG Maria
  • Juris-66 18. Juni 2015, 16:46

    Mir tut der Wotan ja auch so leid (und Daniel auch - das ist ja FURCHTBAR!!)
    Aber vielleicht kann man etwas für seinen aufrechten Gang tune. Mit einem Rucksackmodell. NEIN, nicht das Sauerstoffmodell, das ist ja abbestellt. Aber - vielleicht brauchen wir da meine Ingenieure gar nicht. Ein mit Gas gefüllter Ballon mit einem hübschen Gesicht darauf würde es doch auch tun... Hast Du schon einmal mit Connie gesprochen? Ihm muss doch geholfen werden. Aber vielleicht ist es ja auch nur eine Frage der Zeit. Daniel hat es ja auch hin bekommen...
    LG Birgit
  • Daniel 19 18. Juni 2015, 14:17

    Tolle Srory zum aplaudieren.
    Wotan bringt das auch noch hin, vor vielen vielen Jahren wurde ich auch zum aufrechten Gang gezwungen. Meine Eltern haben nur Schuhe für die Hinterbeine gekauft. LG Daniel
  • Maria J. 18. Juni 2015, 12:01

    @ Barbara,
    da jetzt keine Hunde mehr auf den Wegen herumwuseln, könnte man sie eigentlich für den Straßenverkehr öffnen!
    Ja, der Platz reicht ... und die Fahrradfahrer kämen auch noch dran vorbei ..
    ;-)
  • Barbara Ledig 18. Juni 2015, 11:40

    Ja, ein Elektroauto Cabrio wäre sehr angebracht, die sind sehr leise und umweltfreundlich und man würde alle Aufmerksamkeit auf sich ziehen... Nun kann ich aber garnicht beurteilen, ob die Wege um den See für Elektrofahrzeuge zugelassen sind? Ansonsten muss für Wotan eine andere Lösung her.
    LG Barbara
  • Maria J. 18. Juni 2015, 10:33

    @ Alle ...
    Wotan ist natürlich etwas zerknirscht ...
    und er schämt sich sehr!
    Sie ist zufrieden mit ihrer Arbeit.
    Aber ein Wägelchen wäre gar nicht so schlecht
    - nur, dann müßte sie ihn ziehen ...
    und eine Dame zieht doch keinen Wagen hinter sich her ... ;-) ... oder
    @ Barbara, meinst du vielleicht ein Elektroauto ..?
  • Reinhard Arndt 18. Juni 2015, 10:26

    Ja, sie lächelt ein wenig verschmitzt, aber Wotan sieht doch ziemlich zerknirscht aus. Vielleicht tun ihm - ob des ungewohnten aufrechten Gangs - die Füße weh, oder vielleicht kneift auch der enge Hemdkragen ein bisschen.
    LG
    Reinhard
  • Barbara Ledig 18. Juni 2015, 10:00

    Stolz und mit einem SIEGERLÄCHELN wandelt sie nun am See entlang, gut getarnt hinter ihrer Sonnenbrille. Aber ob das Herr Wotan lange durchhält bezweifle ich, da wird sie sich wohl nach einem fahrbaren Untersatz umschauen müssen, dann haben BEIDE was davon. Ein Hut für Wotan, passend zu Frauchen, wäre in diesem Fall auch noch anzuraten...

    LG von Barbara
  • Heide G. 18. Juni 2015, 8:38

    ich hab tatsächlich gedacht, das sind zwei Menschen ....